- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Größe der Anlage empfanden wir als sehr angenehm, da man seine Kinder eigentlich kaum aus den Augen verlieren kann. Leider erhielten wir ein Zimmer (Familienzimmer mit zwei Schlafzimmern -Nr. 406) Nahe des Haupteinganges, was uns doch einige unruhige Nächte bescherte, da die An- und Abreise der Hotelgäste oft spät abends bzw. früh morgens erfolgte, den Busmotor bei Nichtbenutzung abzustellen ist anscheinend nicht ortsüblich. Sehr unangenehm war auch der undefinierbare Geruch/Gestank im Zimmer, verursacht entweder durch ein "Duftspray" oder irgendein Insektenvernichtungsmittel, na ja, nach den ersten beiden Tagen war es dann gut zu ertragen. Die Zimmer sind eher schlicht gehalten, eine Luxusaustattungen hatten wir aber auch nicht erwartet, trotzdem sollte man wohl baldmöglichst an Renovierungsarbeiten denken (jedenfalls in unserem Trakt). Da dies mein erster "All Inclusive" Urlaub war will ich mich mal mit der Art der Abfertigung ein wenig zurück halten, vielleicht habe ich mir da mehr erhofft. Ich fand es jedenfalls sehr mühsam, für jedes Getränk an der Theke einen Kassenzettel unterschreiben zu müssen, so stelle ich mir "AI" jedenfalls nicht vor. Den Aufpreis den wir bezahlt haben konnten wir, da bin ich mir sehr sicher, nicht einmal annähernd verkonsumieren, weil man es einfach irgendwann anstrengend findet sich in einer Schlange vor einem "All Inclusive" Schild anzustellen und dann auch noch nur halb gefüllte Plastikbecher in Empfang zu nehmen ! Ich möchte hier nicht den Anschein erwecken, dass die Woche im Hotel Meninx nur schlecht war. Der Erholungsfaktor war auf jeden Fall gegeben. Es gab aber einfach zu viele Kleinigkeiten die einem die Freude am Urlaub verdorben haben. Auf Grund des direkten Vergleichs mit dem Horizonteclub in Spanien, sollte sich die Kette vielleicht überlegen, den Standard des Hotel Meninx in Djerba grundlegende zu überprüfen.
Das Hotel wird in allen Bereichen sauber gehalten, Renovierungen stehen wohl an. Der Zimmerservice ist einwandfrei, eine defekte Duschbrause wurde sofort ersetzt. Nicht so schön war der oben schon einmal erwähnte Mief im Zimmer. Nachts war es in unserem Wohnabschnitt sehr laut. Zum einen durch die bereits erwähnten ankommenden und abfahrenden Busse, aber auch durch eine benachbarte Diskothek deren Lautstärke bis ca. 12.00 Uhr Nachts seines gleichen sucht.
Wie bereits erwähnt, der Begriff "All Inclusive" muss wohl neu definiert werden. Die im Preis inbegriffenen Snacks an der Snack Bar gab es schlicht und ergreifend nicht. Kindereis gibts nur in der Zeit von 15.30-17.00 Uhr (5 Minuten zu früh oder zu spät ? -Pech gehabt ! Teilweise wurden Kinder wieder weggeschickt. Das Mahlzeiten würden wir lediglich als ungenügend bezeichnen, nach dem 2 Tagen hat man so gut wie alles gesehen, die Auswahl empfanden wir als mangelhaft. Das Kinderbuffet gab es nicht jeden Tag, unsere Kinder ernährten sich zum größten Teil von Brot, Nudeln und Reis (beide haben in dieser Woche abgenommen !) Ausreichend Früchte gab es nur ab und zu und wenn war die Auswahl sehr beschränkt (Orangen, Äpfel, Melonen Aprikosen). Die Auswahl an Nachspeisen war da schon besser, obwohl auch hier ein bißchen mehr Geschmack nicht geschadet hätte. Nervig auch, der (wirklich gute) Tischwein, dieser wurde glasweise ausgeschenkt, nachgeschenkt wurde nur auf Nachfrage. Meine Freundin hat bereits zweimal im Horizonteclub in Spanien Urlaub gemacht, sie meint: Kein Vergleich zum Meninx !!. Das Essen hat uns in dieser Woche wirklich am meisten gestört, das Preis- Leistungsverhältnis stimmte unserer Ansicht nach einfach nicht. Ich glaube nicht, dass wir überzogene Ansprüche an Verpflegung stellen, auch andere Gäste waren offensichtlich sehr enttäuscht. Von Durchfall (wie es anscheinend oft in Tunesien vorkommt) blieben wir aber verschont. Wie gesagt, das war mein erster "All Inclusive" Urlaub vielleicht gibt es keinen Unterschied zu anderen Anlagen oder Ländern, man kam sich jedenfalls ständig als Gast zweiter Wahl vor. An der Snack Bar erhält man lediglich Plastikbecher mit Mineralwasser, ein ganze Flasche Wasser muss aber bezahlt werden, was wieder ein paar Gänge zur Theke bedeutet (Selbstbedienung) Das kann es einfach nicht sein ! Der Tischwein (sofern man noch ein zweites Glas bekommt !) darf lediglich im Restaurant oder auf dessen Terrasse getrunken werden. Wenn man ,so wie wir etwa, auf die absurde Idee kommen sollte eben diesen Wein 10 Meter weiter auf der Terrasse der Bolera Bar trinken zu wollen, weil windgeschützter, kann man sich auf erboste Kellner gefasst machen die einem mitteilen, dass das nicht erlaubt sei. Man fragt sich, warum das so ist, vor allem weil man in der Bolero Bar den selben Wein ausgeschenkt bekommt !? Wahrscheinlich weil dort andere Gläser benutzt werden !
Das Personal war immer freundlich, die Zimmerreinigung einwandfrei. Der Transferservice zum Hotel und zurück zum Flughafen hat reibungslos funktioniert (Fahrtzeit ca. 40 Minuten).
Das Hotel liegt unmittelbar in Strandnähe und ist bequem von der Hotelanlage zu erreichen. Zu Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe bzw. in Nachbarhotels kann ich nichts sagen, da wir in einer Woche nicht das Bedürfniss hatten aktiv zu werden. Bin mir aber relativ sicher, dass das Angebot für jüngere Gäste bzw. Alleinreisende mit Partygelüsten sehr beschränkt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von sportlichen Aktivitäten haben wir (bis auf Minigolf) abgesehen, die meiste Zeit haben wir am Pool oder am Strand verbracht. An den beiden Pools stehen ausreichend Liegestühle zur Verfügung, der kleinere Pool war Anfangs beheizt, an den darauffolgenden Tagen war dies jedoch leider nicht mehr der Fall. Wie bereits mein Vorredner angeführt hat, lagern am Strand große Mengen von Seegras. Wer also glaubt lange Strandspaziergänge machen zu können hat sich geirrt. Das Seegras wurde (meistens am späten Vormittag) von einigen Strandabschnitten entfernt um irgendwo weiter in großen Mengen wieder angehäuft zu werden. Der Strandabschnitt des Meninx war hierbei noch einer der saubersten Stücke überhaupt. Lt. Reiseleitung muss das Seegrass aus Umweltschutzgründen wieder ins Meer zurück gelangen, man fragt sich aber ob der angeschwemmte Müll (Plastikflaschen, alte Badehosen oder Bojen) ebenfalls diesen Weg zurück ins Meer nehmen müssen. Die Strandbar war die ganze Woche über geschlossen !? Unbedingt lobend erwähnen möchten wir auf jeden Fall das gesamte Animationsteam, die Betreuung im Globi-Club war ganz toll, unseren Kindern hat es sehr gut gefallen (Vielen Dank an Susie und das restliche Animationsteam !!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |