- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn man vom Flughafen mit dem Bus zum Hotel gefahren wird, íst man vielleicht erst etwas entäuscht, da die Eingangportale der anderen Hotels wesentlich luxoriöser aussahen, als das des Meninx. Aber kaum betritt man die Empfangshalle (sehr sauber) ahnt man schon, das der erste Eindruck täuschte. Das Personal ist hier sehr gastfreundlich. Sofort wurde un´s ein Glas eiskalter "Meninx-Eistee" serviert und die Koffer auf unser Zimmer getragen (ohne sofort aufs Trinkgeld zu "geiern", was es aber natürlich trotzdem gab). Unser Zimmer lag im Hauptgebäude, leider ohne Meerblick (gegen Zuzahlung buchbar), war zeckmäßig eingereichtet (kann damit keinen Schönheitspreis gewinnen) aber durchaus annehmbar und sauber (kein Ungeziefer oder sinstiges). Einzig und allein störend war die Klimaanlage der Kantine, die allerding nur zu den Essenszeiten lief (zu dieser Zeit hilt man sich so oder so nicht im Zimmer auf). Das Reinigungspersonal hat sich auch sehr viel Mühe gegeben und teilweise kleine Kunstwerke aus unseren Pyjamas geformt(die Touris stehen halt auf so was... :-) ). Neben dem Hauptgebäude gab es noch zahlreiche Bungalows (bestehend aus EG und einem OG), die in der Anlage (welche im übrigen wirklich schön gepflegt war) versterut waren. Neben zwei Pools (einem großen und einem kleineren) gab es noch diverse Einrichtungen zur Freizeitgestaltung, wie z.B. Tennisplätze(gg. kl. Gebühr), einen Minigolfplatz (kostenlos), Tischtennisplatten im freien und in der Halle, ein "Wellnesscenter" mit Schwefelbad, kleinem Fitnessraum (c.a. 4 Geräte), Massagen (gg. Gebühr), eine Hotelbar, eine Poolbar und eine Strandbar. Die Preise waren durchweg angemessen, keine "Schleuderpreise", aber durchweg günstiger als zu Hause. Lediglich "harte" Alkoholika aus dem Ausland waren teuer als hier (logisch, denn Tunesien ist ein moslemisches Land). Also nix für Alkis :-) . Einheimische Bier Wein oder Feigenschnaps, wenn ´s denn Alkohl sein muß, waren aber günstig. Da wir Vollpension plus hatten, war Wasser (still und mit Kohlensäure) und Tischwein beim Essen inklusive. Teilweise gab es noch so einen Instant Saft (eher was für die Kleinen-ziemlich süß) kostenfrei dazu. In dem Hotel befanden sich sehr viele Schweizer und überwiegend Familien. Grundsätzlich herrschte eine harmonische Gästestruktur vor, also keine Mallorca-Billig-Touristen, die lauthals durch die Gegend gröhlen... s.o. Ich hoffe, dass ich Euch mit der Beschreinung des Hotels weiterhelfen konnte. meinen unzufriedenen Vorredner kann ich absolut nicht verstehen, ich glaube er sprach von einem anderen Hotel. Natürlcih ist das Hotel nicht vergleichbar mit dem Vier-Jahreszeiten, liegt aber meiner Meinung nach weit über dem Standard eines normalen 3,5 Sterne Hotels auf Djerba. Viel Spaß im Urlaub!
s.o.
Das Essen war durchweg lecker und sehr abwechslungsreich. Zum Frühstück gab es alles an Getränken (versch. Sorten Tee, Kaffee, Kakao, Milch, Instant Säfte und für einen Euro frisch gepressten Orangensaft), verschiedene Backwaren, wie Baguette, Brötchen, Schokobrötchen, Rousienenschnecken, süße Teilchen.... Zusätzlich gabe es Obstsalat, Jogurts, Müsle, versch. Sorten Frühstücksflocken. Es agbe Eier in allen Formen (u.a. Omlettes), Würsten, Speck usw. Nur an Brotbelag gab es keine so reichhaltige Auswahl, meist eine Sorte Wurst und Käse, Marmelade, Nougatcreme und Honig. Wer´s also eher herzhaft mag, aber nicht auf amerikanisches Frühstück steht mit Wurst und Speck, der nimmt sich am bestenen einen Pack Dosenwurst mit. Mittag und Abendessen ließen ebenfalls keine Wünsche offen. Es gab immer ein Büffet für die Kleinen, mit allem was Kinder halt gerne essen. Dann gabe es ein italienisches Buffet (mit Pasta, versch. Saucen, Lasgne...)) ein Salatbuffet mit an die 10 verschiedenen Salaten, ein Antipastibuffet, zwei Suppen, einen Grillstand und einem Buffet mit vershciedenen warmen Gerichten (meist 3-4 verschiedene Fleisch und Fischgerichte mit den entsprechenden Beilagen). Jeden Mittag und Abend gab es ein Süßspeisenbuffet mir mindestend 10-15 verschiedenen Kücklein und Cremes... Zusätzlich gab es Specials.. einen Abend gab es Eis, c.a. jenden zweiten Abend gab es ein leckeres Käsebuffet, es gab internationale Abende....
Das Personal ist super freundlich, auch ohne Trinkgeld (obwohl sie sich bestimmt bei den niedrigen Löhnen darüber freuen). Wir haben nur einmal beobachtet, dass ein Gast sich dermaßen aufgespielt hat, als ob der Kellner sein persönlicher Lakei wäre...aber der Kellner ist ruhig geblieben, nur mit den Gertränken wird´s bei dem Gast wohl die nächsten Tage etwas länger gedauert haben....Wie man in den Wald hineinruft... Es wird ein Internet-Anschluß angeboten, aber mein Tip: Erspart Euch das!! Es schein ein tunesisches Problem zu sein, das es auf der ganzen Insel keinen schnellen Anschluß gibt. Um eine Email zu übermittel braucht es 10 Minuten, vorrausgesetzt, dass die Verbindung nicht zwischendurch abbricht und für eine Ebay-Seite brauch man fast 15 Minuten! Zimmerwechsel wäre kein Problem gewesen (wir hatten erst überlegt wg. der Klimaanlage s.s.).Die Boutique im Hotel bietet einen kostenfreien Shuttle-Transfer zur Stadt und zurück an. Ziel ist, dass man in der Stadt einen Teppich kauft. Wir haben natürlich keinen gekauft, war auch nicht schlimm, bleiben alle sehr freundlich. Ein Tip: PREISE VERGLEICHEN. Nie vorschnell zum Kauf irgendwelcher blödsinnigen, überteureten Souveniers überreden lassen und wenn, wie gesagt, Preise vergleichen (man kommt schnell auf Preisunterschiede von bis zu 500%!!!). Die Hotelboutique ist zwar nicht teuer, aber oft teuerer als die Läden in der Stadt. Augen auf! Nochmal zum Service: Unser Rückflug ging mitten in der Nacht, der Bus sollte uns um 1 Uhr morgens abholen. Um halb eins klopfte es an der Tür und ein freundlicher Hotelpage nahm und, ohne das wir Bescheid gesagt haben oder darum gebeten hätten, schon mal die Koffer ab und trug sie ins Foyer. Dort wurden wir dann gebeten uns zu setzten und kurze Zeit später wurde nur für uns zwei ein komplette Frühstück mit allem Zip und Zap vor uns aufgebahrt. Wenn das kein Service ist!
Dirket am Strand, welcher schön sauber war. Nach einem ausgedehnten Strandspaziergang konnten wir den Vergleich zu anderen Hotels ziehen und das Meninx hatte mit einen der schönsten Strandabschnitte. Teilweise gab es im Wasser etwas Seetang, aber der ist nur ein Zeichen dafür, dass das Wasser eine gute Qualität hat. Der Tang kann in verseuchtem Wasser nämlich nicht gedeihen. Außerdem ist es auf Djerba verboten denn Tang abzutragen, da er verhindert, dass die Strände sich über die Jahre abtragen. Liegestühle ware ausreichend vorhanden, wobei ich sagen muß, dass die Schweizer sich von den Deutschen die Unart, morgens um sieben die Liegestühle für die Großfamilie zu reservieren, abgeguckt haben, adnn aber den ganzen Tag nicht erscheinen! Ein Wort hätte aber genügt und die Handtücher wären vom Personal von den Stühlen entfernt worden, da die Reservierung verboten ist, Aber wer macht sich im Urlaub schon den Stress.... haben ja auch so immer Stühle gefunden. Bis zur Stadt sind es etwa 10-15 Minuten mit dem Taxi (kostet c.a. 3 Euro). Es gibt wohl Diskotheken in benachbarten Hotels (die Animation bietet auch einmal die Woche eine Disko-Tour an. Wir haben dieses Angebot allerdings nicht genutzt. Ein Casino gibt es auf Djerba wohl auch. Für richtige Nachteulen ist Djerba aber wohl nicht das richtige Urlaubsziel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war nett und vor allem unaufdringlich. Das Angebot beinhaltete in etwa: Aerobic, Wasserball, Wassergym, Tennisschnupperkurs, Minigolftunier, diskoabende, jeden Abend Abendanimation, fast rund um die Uhr Kinderbetreuung..... Manche Wassersportgeräte wie Kanus und Tretboote waren kostenfrei zu entleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mandy |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |