- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Was nicht erwähnt wird, es gibt einen kleinen zum Gardasee hin halboffenen Fitnessraum, mit einem Traumblick auf das Westufer des Sees. Und Gäste mit Motorrad können diese unterstellen. Das Hotel hat +/- 22 Zimmer. Das Zimmer 19 mit Balkon liegt an der Nordseite des Gebäudes und hat damit einen traumhaften Blick über den Gardasee, als auch auf die steil ansteigenden bewachsenen Felswände, die zur Zeit wunderschön blühen. Das Zimmer ist höher als üblich, was einem auch bei geschlossenem Fenster (Balkontür) genügend Luft zum Atmen lässt. Das Bad ist ebenfalls sehr geräumig mit großem Fenster zum Berg. Die Lage dieses Zimmers ist insbesondere an heißen Tagen ideal. Alle anderen Seeblickzimmer liegen in Richtung untergehender Sonne, die noch mals so richtig einheizt. Auf dem Dach gibt es auch noch Zimmer mit Terasse! Das Hotel wurde und wird auch noch in jeder Nebensaison renoviert und modernisiert. Unser Zimmer war wie neu. - Sauberkeit - Täglich, auch Sonn- und Feiertags wird sehr sorgfältig geräumt, geputzt und Handtücher gewechselt. Aus unserer Sicht fast zu viel des Guten. Wir hatten Halbpension; Frühstücksbuffet und Wahlmenüs am Abend. In unserer Woche waren fast nur Deutsche Gäste im Haus; Wenige junge Leute, Eltern mit Kindern und wir jung gebliebenen Senioren als Mehrheit. Für unsere Art von Urlaub, mit entspannen, wandern, in der Antike flanieren, das Bedient werden genießen, schwimmen, ist die beste Zeit Juni oder dann wieder September. Juli und August sind zu heiß und ich denke es sind doppelt bis dreimal so viele Urlauber im Gardaseegebiet.
Größe gut - Ausstatung gut, bis auf einen viel zu kleinen Röhrenfernseher. Zustand des Zimmers wie neu.
Man kann sich ins Restaurant oder auf die Terrasse setzen, sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen. Ohne auf Details einzugehen, wir haben genial gefrühstückt und diniert. Was wir bekamen stand in keinem Verhältnis zu dem Preis, den wir bezahlten! - Nein, wenn man den Wert des Essens nimmt, dann haben wir umsonst gewohnt!!!!! - Es war in der Woche alleine 3 Mal Fisch im Angebot.
Das von einem jungem Geschwisterpaar geführte Hotel lässt keine Wünsche offen. Sehr freundliches und sympatisches Personal. Immer hilfsbereit und geduldig. Wir haben immer nur Deutsch gesprochen, aber wir haben auch etwas Italienisch lernen können. Zimmerreinigung, Betten machen und Handtuchtausch täglich auch an Sonn- und Feiertagen. Wir meldeten beim Frühstück einen defekten Föhn. Als wir aufs Zimmer zurück kamen, war er repariert! - Ansonsten hatten wir keinen Grund für Reklamationen und Beschwerden.
Wie die meisten Hotels am Gardasee, die nicht in größeren Ansiedlungen liegen, trennt die Straße das Ufer vom Hotel. Wir hatten aber damit kein Problem, da der Verkehr nicht zu dicht ist. Am Abend und in der Nacht flaut der Verkehr merklich ab, bis hin zu keinem Verkehr (wir haben immer bei offenem Fenster geschlafen). Wer nicht nur mit einem kleinen Städtle zufrieden ist (Castelletto), der muss mit dem Auto fahren. Dies ist billiger und weniger nervig als mit dem öffentlichen immer verspäteten Busverkehr (einen Tag haben wir es ausprobiert. Wartezeit = verlorener Urlaub = 1,5 Std.) Die Parkgebühren sind schon bei 2 Personen günstiger als der Bustarif. Also mit Auto oder Motorrad hat man unendlich viele Möglichkeiten die Tage und Nächte zu gestalten. Mit dem Fahrrad könnte man rein theoretisch auch Touren unternehmen, doch auf der Straße macht dies keinen Spaß.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wunderschöner Indoor-Pool, den nur wir nutzten (wir waren immer nur zu zweit im Wasser). Dann der See vor der Nase war für uns 3 Mal genug Unterhaltung am Abend. Einmal mussten wir EM Ger-Por schauen, und 2 Mal waren wir in netten Städtchen; 1 x Garda und 1 x Malcesine Open Air Konzert mit 3 Tenören auf einem alten Segler. Internet ist kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ottmar |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |