- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Hier ist seit Jahrzehnten die Zeit stehen geblieben. Das einzig Neue ist der Fernseher samt Satellitenprogramm. Nur leider wissen weder Gäste noch Personal damit umgehen - Kabel kaputt, Bedienung rätselhaft . Daß Mercogliano Touristen anzog, ist schon länger her. So wie hier das Personal agiert, rechnet auch niemand mit besseren Zeiten. Als einziger Gast im riesigen Frühstücksraum (als Restaurant nicht mehr in Betrieb) gruselt es einen zwischen den öden Plastikpflanzen. Kein lebendes Wesen ist zu sehen, der Kaffee muss Tasse für Tasse an der Rezeption angefragt werden, dann schwebt der Frühstückskellner wie in Trance vorbei. Kein Gruß, kein "Guten Morgen", kein Toast (der trocknet - vergessen - in der Küche vor sich hin). Das Haus braucht dringend jemand, der es wieder zum Leben erweckt. Kulturgeschichtlich interessant (Hoteldesign der 70er Jahre) ist die augenschmerzende Kombination der verschiedenen Giftgrün-Töne in der Halle. Wände, Möbel, Böden, Spieltische, allesalles changiert zwischen Dschungel-, Grotten- und Billiard-Grün. Ein Blick durch die Tür lohnt, dann aber schnell wieder zurück und raus ins Helle.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 160 |