- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um ein ca. 6-stöckiges U-förmiges Gebäude, wobei die offene Seite zum Meer liegt.Von außen ganz ansehnlich, aber innen doch mit erheblichen Mängeln. Blinde Scheiben, Wasserflecken an Decken und Wänden der Korridore, verschlissenes Mobiliar sind normal und durchgängig. Die Gesamtanlage ist eher kompakt mit einem sehr schönen Innenhof, der als Garten angelegt ist. Eingebettet beindet sich ein Pool mit Bar. Der Garten ist der beste Bereich des Hotels. Wir hatten HP, AI ist auch möglich. Bezahlt wird über ein Armband mit Chip, der im Voraus an der Rezeption aufzuladen ist. Überwiegend sind, zumindest zu dieser Jahreszeit, ältere deutsche Gäste da. Einen Vergleich mit anderen Hotels der Landeskategorie 5 Sterne, z.B. in Belek, hält es auf keinen Fall stand. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr schlecht. Capuccino aus der Tüte mit Heißwasser kostet 2,60 €. Taxis sind teuer geworden, da der Benzinpreis höher als in Deutschland ist. Die türkische Lira gibt es faktisch nicht mehr. Alles wird in Euro ausgezeichnet und auch so abgerechnet. Die Mietwagenfirma im Hotel bietet ordentliche Autos für vernünftige Preise an. Das Hotel liegt so abseits, daß man am Abend überhaupt nichts unternehmen kann. Die Reiseleiter, hier der Fa. Deko-Tour, leiden unter Unfähigkeit. Bei Problemen, wie geänderter Zielflughafen beim Rückflug (so passiert), sind sie schnell am Ende und verweigern schließlich die Zusammenarbeit. Man muß sich kümmern. Wer eine Reise hat mit den typischen Ausflügen, die man mitmacht, oder teures Geld für den Verbleib im Hotel bezahlt, dem empfehle ich, ebenfalls einen Ausflug, aber auf eigene Faust zu unternehmen. Oft bekommt man Mietwagen, Benzin, Hotelübernachtung in Antalya/Alanya für weniger Geld, als der Verbleib im Hotel kostet. So kann man sich die Dinge aussuchen, die man sehen möchte und wird nicht in diverse Manufakturen für Teppiche, Schmuck etc. geschleppt.
Zimmer mit verschlissenem Teppichboden, etwas angeschlagenes Mobiliar, Minibar, kleiner Fernseher, Balkon mit Plastikmöbeln. Das Zimmer ist durchschnittlich groß, verliert aber durch drei Schlafstellen. Damit kann man sich kaum im Zimmer bewegen. Das Bad ist ordentlich eingerichtet. Die Silikondichtungen aber überwiegend schimmelig. Als besonders schlecht empfanden wir die Ausleuchtung. Es sind nur zwei Brennstellen vorhanden, die mit gelben Schirmen abdeckt sind. Sie geben sehr wenig Licht. Zum Lesen am Abend wird ein Nachtsichtgerät benötig. Die Betten sind sehr weich. Handtücher sind ausreichend vorhanden. Die Minibar sollte lieber wegen der Getränkepreise geschlossen bleiben. Um die Lärmbelästigung der Straße geringer zu halten, sollte unbedingt ein Zimmer zum Innenhof verlangt werden.
Die Gastronomie bei HP ist etwas eintönig. Standardbuffet für Salate und sonstiges Grünzeug, Desserts in reichhaltiger Auswahl. Alles gleichbleibend. Die Auswahl an warmen Speisen ist sehr beschränkt. Insgesamt würde ich die Art und Weise des Anbietens und der Auswahl als fantasielos bezeichnen. Trinkgelder werden in einer am Eingang befindlichen Tip-Box für alle Bediensteten des Restaurants gesammelt. Durch das bargeldlose Bezahlen kommt es auch zu wenig Bargeldverkehr. Die Atmosphäre ist typisch großes Hotelrestaurant. Die Sauberkeit annehmbar, aber der Stil katastrophal. Wir empfanden die Frühstückszeit bis 09.30 Uhr als zu kurz. Soweit man wie wir die Getränke extra bezahlen mußte, sollte man ein großes Portemonnaie einstecken. Völlig überzogene Getränkepreise, die höher liegen als in Deutschland.
Teils, teils. Die Putzfrauen waren sehr nett und entgegen kommend. Die Rezeption eher Duchschnitt. Da wir alleine ankamen, war der Check-In genau wie der Check-Out kein Problem. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen. Im Restaurant gab es freundliche, aufdringliche und mufflige Bedienungen. Je nach Tag, Tisch und mir unbekannten sonstigen Kriterien. Eventuell fand man sie auch geballt am Eingang stehend.
Das Hotel liegt mit einigen weiteren Anlagen praktisch im Nirgendwo. Vor dem Eingang eine vierspurige Autobahn als Magistrale zwischen Antalya und Alanya. Kein Baum, kein Strauch, dafür Müll und Baustelle an der Straße. Keine Häuser oder ein Ort, nur einige kleine Läden gegenüber. Die Unterführung der Straße ist mit Vorsicht zu benutzen. Man könnte sich auf dem Rohbeton alle Knochen brechen. Benachbart liegen einige weitere Hotels. Bis zur nächsten größeren Ansammlung von Läden sind es ca. 1,5 km. Immer an der Autobahn lang. Taxistand und Dolmushaltestelle sind direkt vor dem Hotel. Zu empfehlen ist ein Mietwagen. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt je nach Tageszeit ca. 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Aufgrund der Reisezeit haben wir nur den Innenpool und den Fitness-Raum genutzt. Der gesamte Wellness-Bereich ist sehr angenehm, sauber und beruhigend eingerichtet. Zu bemängeln sind der Zustand der Geräte im Fitnessraum, die teilweise defekt waren, und die Temperatur des Schwimmbades. Sehr kalt. Abgewertet wird der Bereich durch die astronomischen Preisvorstellungen für die verschiedenen Massage-, Kosmetik- und Wellnessanwendungen. Entsprechend hatten die dortigen Mitarbeiter auch nichts zu tun.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |