- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich bei dem Meryan-Hotel um eine Hotelanlage, die aus zwei verbundenen Gebäuden besteht. Die Hauptgebäude haben je 6 Stockwerke, der Verbindungstrakt, in dem sich Rezeption, Lobby, Schulungsräume (1. Stck) und auch Zimmer befinden, besteht aus 3 Stockwerken. Die Architektur ist eher anspruchslos und entspricht der Bauform vieler Hotels an der türkischen Riviera (z. B. Paloma Side in Kumköy). Der Gesamtzustand der baulichen Anlagen ist in Ordnung, es gibt Schönheitsmängel wie abblätternde Fassadenfarbe, hier und da mal einen kleinen Riss und keine Regenrinnen, was sich bei entsprechenden Wetter auf den Geräuschpegel auswirkt. Das Hotel ist durchweg sauber und ordentlich. Es gibt sowohl Halbpension als auch eine Art All-inclusive System. Das Hotel ist behindertengerecht gebaut mit vielen Rampen, die sicherlich nicht von Rollstuhlfahrern allein genutzt werden können, da z. Teil zu kurz/steil und aus ungeeignetem Material (Naturstein mit Fugen im Außenbereich). Bei unserem Besuch im November 2007 gab es fast nur deutsche Urlauber dort, der Altersdurchschnitt befand sich meiner Meinung nach > 65, wahrscheinlich deshalb, dass viele Langzeiturlauber dort die kalte Jahrszeit verbringen und nicht Ferienzeit war. Ich bitte, die folgende Aussage nicht als abwertend zu verstehen, wenn ich sage, dass ich den Eindruck hatte, dass es ich bei dem Hotel Meryan um diese Jahreszeit (November) eher um ein "Seniorenheim light" handelt. Alles geht ruhig und gemächlich zu, nichts ist aufdringlich, mit Geld bekommt man jedes Extra. Die junge Zielgruppe dürfte sich hier vielleicht nicht ganz so wohl fühlen, für uns "mittelalten" war es schon ganz angenehm, für den junggebliebenen Pensionär dürfte es ein Paradies sein..
Vergessen wir mal das Debakel am ersten Tag, so sind die Zimmer nicht übbig groß aber ausreichend. Jedes Doppelzimmer hat ein Doppel- und ein Einzelbett (warum auch immer?) In jedem Bad git es Föhn und Badewanne. Ein kleiner Balkon (mit seitlichem Meerblick) rundet das Ganze ab, es gibt auch Zimmer mit direktem Meerblick, aber nur wenige. Die Zimmer sind schon hellhörig aber bei dem im zu unserem Besuch im Hotel vorhandenen Publikum war es eher ruhig. Fernsehem mit 5 deutschen Sendern (ARD, ZDF,Sat 1, RTL, VOX), die Zimmer sind sauber und gepflegt, der Strom fiel zweimal aus als es stark gewitterte. Es git auch Standtücher auf dem Zimmer, die im Hallenbad gegen Gebühr getauscht werden können. Im Zimmer ist auch ein Zimmersafe.
Es gibt zur Wintersaison lediglich Speisen im Hauptrestaurant, das zugleich auch als a´la carte- Restaurant herhalten muss ( einige Extratische mit Blumendeko). Das Hauptrestaurant ist zweistöckig. Dort gab es alle Speisen in Buffetform in guter Qualität und angemessener Auswahl, die nicht üppig aber abwechslungsreich und wohlschmeckend zu bezeichnen wäre. Die Gerichte hatten türkische und teilweise europäische (italienische) Züge, Nudeln und Pmmes Frites gab es meistens, Geflügel und Fisch auch, großes kaltes Büffet und auch reichlich Desserts. Zum Frühstück gab es Kaffe aus dem Nescafe-Automat, Beuteltee, Milch und einige "Kunstsäfte" aus dem Automaten (Kiwi, Pfirsich,Orange). Man konnte gegen Gebühr auch frisch gepresste Säfte (Orange, Granatapfel) bekommen, je 2, 10 Euro pro Glas. Mittags und abends gab es dann Getränke in Bedienung je nach gebuchtem System kostenlos oder (bei Halppension) gegen Bezahlung, wobei das System so funktioniert: bei All inclusive erhält der Gast ein blaues Armband mit einem Chip, bei dem der Kellner mit einem Lesegerät den Chip einliest. Dieses Armband muss man nicht ständig am Arm tragen man muss nur bei sich tragen, wenn man etwas trinken möchte. Im All- inclusive enthalten waren alle alkoholfreien Getränke außer den frisch gepressten Säften und Kaffeespezialitäten wie Cappucino (gegen Gebühr). Weiterhin gab es kostenlos Wein und Bier. Alles andere wie Minibar und alkoholische Getränke nur gegen Gebühr und das zumeist recht teuer. Bei den Halbpensionsgästen gab es ein graues Armband, welches man sich bei der Rezeption jederzeit mit einem bestimmten frei wählbren Betrag aufladen konnte. Der jeweilige Betrag wurde dann mit dem Lesegerät bei der Bestellung der Getränke abgebucht. Es gab eine Lobbybar mit nachmittags und am Abend leichter Unterhaltungsmusik (live) im Wechsel E-Piano und E-Geige, weiterhin ab 10: 00 uhr bis ca. 16: 00 Uhr eine Poolbar sowie ab 20: 00Uhr eine Melodybar (Tanzmöglichkeit mit altersgerechter Musik) sowie ab 21: 00Uhr eine Diskothek. In der Melodybar gab es allabendlich Happy Hour mit einem zweiten Getränk kostenlos. Die eigentlich im AI enthaltene Leistung "Kaffee und Kuchen" gab es nur gegen Gebühr (3, 50 Euiro).
Der Schock kam mit dem Empfang an der Rezeption: Das Hotel war ziemlich voll und so bot man uns anstatt der gebuchten Doppelzimmer eine Suite mit direktem Meerblick an. Da es nur ein Badezimmer gab lehnten wir das ab und wollten lieber die von uns gebuchte Zimerkategorie erhalten. Daraufhin bekamen wir Zimmer in dem oben beschriebenen Verbindungsgebäude, und zwar Straßenseite. Der Lärm der Straße war nicht zu ertragen, so beschwerten wir uns und verlangten die von uns gebuchte Kategorie Meerseite. Mit dem Hinweis auf das voll besetzte Hotel verweigerte man jede weitere Diskussion, der höchst unfreundliche Rezeptionschef wurde sogar böse und laut. Da wir am nächsten Morgen einen Termin mit der Öger-Reiseleitung hatten, warteten wir diesen ab und beschwerten uns dann dort, woraufhin wir dann endlich ein anderes Zimmer in einem der Haupthäuse, 4. Stock Innenseite mit seitlichem Meerblick bekamen. Das war dann O. K., obwohl der Straßenlärm gleichwohl über das Zwischengebäude zu uns vorgedrungen ist, aber erträglicher. Das übrige Hotelpersonal (der Rezeptioschef ausdrücklich ausgenommen) war sehr freundlich, nett, jederzeit hilfsbereit, kompetent auf den entsprechenden Fachgebieten und auch sehr gut sprachgewandt. So sprachen die meiseten Mitarbeiter, die mit den Gästen Kontakt hatten, neben deutsch auch englisch und zum Teil auch russisch. Die Zimmerreinigung fand täglich gründlich statt, aber immer zu unterschiedlichen Zeiten, wohl wegen des Vorranges der Abreisezimmer, da täglich viele An- und Abreisen stattfanden. Das Hotel verfügt über einen 24-Std. Zimmerservice gegen Gebühr, Arzt, Wäscheservice, alles vorhanden.
Das Hotel liegt in der Region Karaburun(=Schwarze Nase) direkt an der 4-spurigen Küstenmagistrale, jedoch strandseitig. Rechts und links neben dem Hotel befinden sich weitere Hotelanlagen, z. B. das Delphin de luxe Resort oder das Holiday Garden Resort, eine direkte Ortschaft gibt es nicht, auch keine weiteren Einkaufsmöglichkeiten, abgesehen von einem kleinen Stand gegenüber der Hauptstraße, der aber abgerissen werden soll. Die Hauptstraße wäre theoretisch zu unterqueren durch eine Unterführung, praktisch war das nicht möglich, da diese etwa knöchelhoch voll Wasser stand. So musste man die Straße äußerst gefährlich zur Hälfte überqueren und dann üner die Leitplanken klettern, um auf die andere Seite zu gelangen, was dann von Nöten ist, wenn man z. B. mit einem Dolmusch nach Manavgat, Side oder Antalya fahren möchte. Die preise für den Dolmusch: Manavgat und Alanya je 2, 50 Euro je Person, was ein äußerst günstiger Preis ist, das die Treibstoffpreise inzwieschen weit über denen in Deutschland liegen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es neben Manavgat (Markt am Montag und Freitag) und Alanya noch in Avsallar, das vom Hotel aus ca. 10Km entfernt in Richtung Alanya liegt. Taxipreise liegen derzeit bei ca. 1 Euro/km. Die Transferzeit vom Flughafen in Antalya beträgt ca. 1 Std. und 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die zahlreich vorhanden Animateure agierten eher im Hintergrund, sie waren sehr unaufdringlich, wenn man aber etwas unternehmen wollte (Dart, Gymnastik etc.) waren sie sofort zur Stelle und stellten ihre Dienste und ihr Können zur Verfügung. Das Hotel hat einen konservativen eher langweiligen und nicht geheizten Außenpool, der Strand ist sehr steinig und nur mit Gummischuhen schmerzfrei begehbar, außerdem fällt er recht bald steil ab und das Wasser wird tief. Es gibt allerdings ein beheiztes Hallenbad mit einem unbeheiztem (entgegen der Hotelbeschreibung) Kinderbecken. Weiterhin gibt es einen privat betriebenen Wellnessbereich, der absolut geschmackvoll und ansprechend gestaltet ist, von professionellen Kräften geführt und betrieben wird und sehr empfehlenswert ist. Weiterhin gibt es einen kleinen Minishop (Zeitungen, kleine Souvenirs), einen Textilshop, ein Ledergeschät und einen Uhrenladen sowie ein Internetcafe (gegen Gebühr). Es gab zwei Animateurinnen für den Kinderclub, die unsere Tochter (5) in der Woche ganz für sich allein hatte und die absolut lieb und freundlich waren und unser Kind jeden tag wieder zurück zu unserem Zimmer gebracht haben, super!! ( klar, wenn im geasmten Hotel nur 2-3 Kinder zu Gast sind, von denen nur eines in den Kinderclub möchte oder darf). Das Hotel hat auch einen kleinen aber schönen Spielplatz. Tagungs- und Schulungsräume gibt es in dem Verbindungsgebäude.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im November 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunnar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 91 |
Lieber Gunnar, vielen Dank, dass Sie uns bewertet haben. Ihre Kommentare sind ein sehr wichtiger Beitrag zur Entwicklung unseres Hotels. Wir würden uns geehrt fühlen, Sie wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Hotel Meryan Management