- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus 2 getrennten Bauten die mit den jeweiligen Stirnseiten in Richtung Meer bzw. Richtung Strasse angeordnet sind. Die Hotelanlage ist schon älter was wiederum der Anlage zugute kommt. Schöner Garten, schöne und kurze Wegstrecke zum Meer. Das Hotel hat 6 Stockwerke, eine etwas triste Lobbybar mit unattraktiven Sitzgruppen die einem großen Möbellager gleichen Die Zimmer sind verwohnt aber noch akzeptabel. Sauberkeit ok. Businessaustattung nicht vorhanden. Behindertengerecht mit Abstrichen. Zu unserer Zeit fast nur deutsche Gäste, Ausnahmen bildeten ein paar englische Gäste. Der Altersdurchschnitt (zu dieser Reisezeit) natürlich entsprechend hoch. Bei Buchung von allincl muss man darauf achten, dass z. B. Raki, Wodka, Gin (wenn man das mag) beinhaltet sind denn das war sehr unterschiedlich geregelt. Es gab auch Varianten die nur Bier, Wasser und Wein (der uns als Pfälzer natürlich nicht schmeckte) beinhalteten. Hotels in Nähe Belek oder auch Kemer geben wir den Vorzug (wir haben die Türkei schon relativ oft bereist). gute Erfahrungen haben wir mit den Hotels "Alba Resort", "Letoonia" und "Le Garden" gemacht (das sind unsere bisherigen Favoriten). Handy-Erreichbarkeit war zeitweise gestört. Wenn man am Strand wandern, am Abend bummeln möchte, Shows sehen will und ein bisschen mehr möchte als nur am Strand liegen, dann ist das Meryan-Hotel völlig ungeeegnet. Im Meryan sind fast nur Touristen von "Türkei-Butterfahrten" (so nenne ich das nun mal aus den diversen "Gewinnen für 99 Euro" usw.) untergebracht . Deshalb geht es in dem Hotel auch zu wie in einem Taubenschlag. Also nichts für einen längeren Urlaub.
Zimmergröße grenzwertig ok, Sauberkeit absolut ok, Möblierung verwohnt, Klimaanlage veraltet, TV reicht für Nachrichten, Balkon klein aber ausreichend, Dusche in der Badewanne gewöhnungsbedürftig und veraltet, Föhn ok, Bademäntel nicht vorhanden, Spiegel und Sauberkeit ok, etwas hellhörig, im Sommer bekommt man in den Zimmern Richtung Antalya den permanenten Lärm der Lüfter des Nachbarhotels mit (hat uns ein Sommergast verraten), Wäsche- und Handtuchwechsel super (fast täglich), Alle Zimmer haben den seitlichen Blick auf das Meer,
Es gibt 2 Speisesäle (Raucher und Nichtraucher) die in einem Trakt übereinander angeordnet sind. Entsprechend der Hotelgröße haben die aber eher den Charakter einer großen Werkskantine. Am Pool gibt es noch ein Restaurant für zahlende Gäste. Das Essen war katastrophal. 3 Wochen die gleichen Salate, Hauptspeisen (abwechselnd Hühnerklein, Frikadellen oder Heringe wie aus der Dose). Nudeln, Tomatensoße täglich. Die größte Abwechslung gab es noch bei den Suppen. Nachtisch immer das Gleiche. Selbst die Gefäße standen immer an der gleichen Stelle. Hygiene und Sauberkeit (denken wir) waren ok. Man wurde schnell bedient und die Tische wurden auch schnell abgeräumt. Die Preise für die Getränke waren horrend. 1 Glas Bier 3, 6 Euro, 0, 5 l Wasser 1, 6 Euro, 1, 5 l Wasser 2, 6 Euro, 1 Raki 4, 9 Euro, 1 türkisch Kaffee 2, 8 Euro, 1 Kaffee 1, 8 Euro, 1 Wodka 4, 9 Euro, 1 Gin 4, 9 Euro usw. Ein Rotwein 0, 18 l aus der Minibar 10, 2 Euro (und das in der Türkei, Wahnsinn).
Das Hotelpersonal war sehr freundlich und hat immer wieder zum Ausdruck gebracht, dass unsere Beschwerden (die zum großen Teil das schlechte Essen betraf) nicht in ihrer Hand lagen. Zimmerreinigung absolut ok. check-in ok. Der Umgang mit Beschwerden (immer wieder das Essen und die überzogenen Getränkepreise) wurden nicht "erhört". Es kam immer wieder der Hinweis: das ist ein 5*-Hotel (was eigentlich nicht sein kann). Wäscherei hat prima funktioniert. Ein Sanitäter war ständig im Haus anwesend und hat auch schnell bei Bedarf einen Arzt besorgt.
Das Meryan ist ein Hotel einer ganzen Hotelreihe die einseitg an der Hauptstrasse Antalya-Alanya angeordnet ist. Da das Hotel einer älteren Generation angehört hat es allerdings auch die schönste (gewachsene) Hotel-Außenanlage. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es im direkten Umfeld nicht. Entweder ein Fußweg von etwa 15 min oder die Fahrt mit dem Dolmus in den nächstgelegen Ort Avsallah (1, 50 Euro, ca. 10 min). Transferzeit zum Flughafen ca. 1 Stunde. Ausflugsmöglichkeiten nach Manavgat oder Alanya (ca. 35 min) mit dem Dolmus (2, 50 Euro). Ein Schwachpunkt ist die Unterführung durch die man eigentlich gefahrlos zur anderen Straßenseite kommen sollte. Sie war während unseres ganzen Aufenthaltes nicht zu benutzen weil sie voll Wasser stand. Wir mussten immer alle über die Abtrennung klettern um die Straße bei Lebensgefahr zu überqueren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zu der Zeit (Februar/März) gab es nur Boccia und Dart, bzw. im Haus Gymnastik und Tischtennis. Wellness im Untergeschoss wird von externem Unternehmer betrieben und ist viel zu teuer. Boutiquen im Haus betrifft das ebenso. Internetcafe mit ausreichend viel Plätzen, 15 min 1 Euro, 1 Stunde 3 Euro. Disco ohne ansprechendes Programm (nur Alleinunterhalter), aber es war eben auch außerhalb der Saison. Strand steinig, steil abfallendes Ufer, ungepflegt und schlecht zum "Spazierengehen) da kein befestigter Promenadenweg vorhanden ist. Kinderspielplatz war ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |