Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2015 • 1-3 Tage • Stadt
Charmant, aber keine 5 Sterne
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das aus dem Jahr 1895 stammende "Metropole" ist sicher die nicht beste, aber doch zumindest die traditionsreichste Adresse der belgischen Hauptstadt. Die öffentlichen Bereiche - Foyer, Bars, Café, Rezeption - verströmen prunkvolle Fin de Siècle-Atmosphäre, Säulen, vergoldeter Stuck, Statuen, bunte Glasfenster und plüschiges Mobiliar bilden eine Mischung aus Neo-Renaissance, Barock und Jugendstil. Manchmal geht es mit der Patina aber auch etwas zu weit, so zeigen die Aufzüge, Zimmerflure, Wände bzw. Tapeten, Fensterstöcke und auch so manche Zimmer schon deutliche Verschleißerscheinungen und eine Renovierung dürfte zumindest den Zimmertrakten gut tun. Wer sich an diesen Unzulänglichkeiten nicht stört, trifft jedoch mit dem "Metropole" eine relativ gute Wahl, trotz aller Grandhotel-Pracht ist das Ambiente entspannt, die Lage optimal und auch preislich liegt das Hotel im Rahmen. Neben der Rezeption befinden sich zwei nostalgische Holzkabinen für Telefon und Computer, daß für 30 Minuten Internet-Benützung allerdings 7 € bezahlt werden müssen, kann nur als dreist bezeichnet werden. Parkplätze gibt es, wenn man Glück hat, direkt vor dem Hotel, in Gehnähe findet man jedoch eine Tiefgarage. Auf meiner Benelux-Reise habe ich folgende weitere Hotels bewohnt und darüber Bewertungen eingestellt: Hotel Des Indes in Den Haag, Grand Hotel Amrath Kurhaus Scheveningen und Hotel New York Rotterdam.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt auf sechs Etagen über knapp 300 Zimmer, zwei Aufzüge - davon ein antiquarischer - führen auf die teils schon recht mitgenommenen Wohnflure. Mein "Superior"-Zimmer - es sind die preisgünstigsten Unterkünfte - wies auf den häßlichen Innenhof mit Hauptklimaanlage, Lärmstörungen traten jedoch wegen guter Schalldämmung der Fenster nicht auf. Der Wohnbereich war etwa 35 qm groß und mit einfachem und teilweise schon sehr angeschlagenem, hellbraunen Mobiliar bedingt komfortabel ausgestattet. Er verfügte über einen türkisfarbenen, etwas fleckigen Veloursteppich, ein großes, bequemes Doppelbett mit nur einer Zudecke, 2 Kissen und 2 Nachttischchen (Telefon), Schreibtisch mit großem Spiegel, Telefon, Steckdosen, Schreibmappe und Tischlampe, Sitzecke mit Tischchen und zwei uralten, eindeutig sperrmüllverdächtigen Polstersesseln, Kühlschrank mit Minibar und relativ großem Flachbild-TV (deutsche Sender ARD, ZDF, 3SAT), Hosenbügler, Stehlampe, Einbauschrank mit genügend Stauraum, einigen Bügeln und leicht zu bedienenden Safe sowie ein paar Lampen/Leuchten im Stil der 50er-Jahre. Die Aircon war verstellbar und kühlte gut, die Fenster konnten geöffnet werden. Türen, Türstöcke und Türrahmen wiesen erhebliche Schäden auf, die Tapeten hatten teilweise Löcher und Risse. Einen positiveren Eindruck vermittelte das Bad, es war sehr geräumig und neuwertig ausgestattet mit Badewanne und Duscharmaturen, Bidet, WC (separater Raum), großem Doppelwaschtisch mit Spiegel, Kosmetikspiegel, Haarföhn (umständlich angebracht und mit sehr schwacher Leistung!), genügend und immer wieder aufgefüllten Seifen und Shampoos, Telefon, Heizung und recht guten Hand-und Badetüchern. Fazit: Das Bad alleine würde 5 Sonnen verdienen, der Wohnbereich leider nicht mehr als 3.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über verschiedene Gastro-Bereiche, ich nützte lediglich das ab 7 Uhr früh im mit indischem Dekor versehenen "Indian Cafe" aufgebaute Frühstücks-Buffet. Die Auswahl an Kalt- und Warmgerichten stellte gut zufrieden und entsprach auch von der Qualität her einem 4-Sterne-Hotel, den Preis von 28 € halte ich jedoch für überzogen. Eine gehobene Küche zu ebensolchen Preisen bietet das Hauptrestaurant, ganz besonders schön fand ich jedoch die Bar sowie das sich anschließende Café mit Freiterrasse. In diesen beiden Sälen begegnet man dem 19. Jahrhundert auf das Allerschönste und dort einen Aperol oder eines der guten belgischen Biere zu trinken, gehört zu den wirklich angenehmen Seiten im "Metropole".


    Service
  • Eher gut
  • Die Mitarbeiter am Empfang und den Restaurants waren nicht unfreundlich, allerdings scheint ein wenig der Schlendrian zu herrschen, denn meistens kümmerten sich die Mitarbeiter um sich selbst und ließen es an Aufmerksamkeit gegenüber dem Gast doch ein wenig fehlen. Ganz offenbar fehlt diesem Haus eine starke, führende Hand. An Dienstleistungen wird das für ein Sternehotel Übliche angeboten, Taxis, Ausflüge und Theaterkarten werden besorgt und für Business-Angelegenheiten u.a. kann man sich an den Concierge wenden. Die Zimmerreinigung fiel zufriedenstellend aus, beim Servierpersonal im Frühstücksrestaurant schienen zeitweise Lust und Ordnung zu fehlen und auch das Abdecken gebrauchten Geschirrs muß noch geübt werden. Positiv hingegen, daß WLAN im ganzen Hotel frei verfügbar ist und auch die erste Füllung der Minibar kostenlos genutzt werden kann.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt mitten im Zentrum an der leicht verkehrsberuhigten Place de Brouckére. Zur Börse oder dem "Grand Place" - und damit auch zu den Haupteinkaufsstraßen - geht man nur wenige Minuten, zu den beiden auch von deutschen ICE angefahrenen Bahnhöfen Gare du Nord bzw. Gare Midi sind es etwa 1 bzw. 2,5km (Taxi ca. 8 bzw. 15 €). Zum Gare Central, dem Bahnhof z.B. für Reisen nach Holland/Luxemburg, und zugleich Zustiegsort für die Hop on -Hop off-Busse , ist man per pedes gute 10 Minuten unterwegs (Taxi 7 €). Im unmittelbaren Umkreis des Hotels trifft man auf unzählige Restaurants, Bars und Cafés, exemplarisch möchte ich die wirklich sehenswerten Jugendstil-Brasserien "Le Cirio" und "Falstaff" nennen (beide an der Börse).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:547