- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel war eines der 1. in Montegrotto. Es ist in Art und Größe mit den meisten anderen 3* Hotels in Abano und Montegrotto vergleichbar. Sehr angenehm ist, dass wie nun in ganz Italien üblich nirgendwo im Hotel geraucht wird. Das Preis Leistung Verhältnis stimmt aber nicht. Die Preise sind für das gebotene zu hoch.
Das Zimmer das wir hatten war in Ordnung. Leider ist die Bettenqualität nicht besonders. Stahlgestelle mit nicht besonders hygienischen Bettdecken. Was nicht besonders erfreulich ist, dass kleine Hunde im Hotel erlaubt sind. Dadurch wäre es leicht möglich, dass Sie sich in ein Bett legen, wo vorher noch ein Hund drinnen war.
Die Küche fand ich als die größte Schwäche des Hotels. Der Speisesaal ist für Italien typisch und relativ unpersönlich. Die Tische stehen viel zu nahe. Dadurch kann man problemlos das Gespräch der Nachbarn mithören. Es gibt nur ein relativ bescheidenes Salatbuffet. Alles andere wird an den Tisch serviert. Alleine das schränkt einen sehr ein. Nachholen oder gustieren, wie es ein Buffet mit sich bringt, geht nicht. Für Sportler etwa ist das unakzeptabel. Die Getränkepreise sind eher als hoch einzustufen. Die Qualität der Speisen ist aber durchaus in Ordnung.
Freundlichkeit, Höflichkeit sind sicher keine Fremdworte in diesem Hotel. Die Zimmerreinigung ist einem 3* Haus angemessen. Das heißt: Genau schauen darf man nicht. Das Zimmermädchen war auch immer sehr rasch fertig. Mich störte das nicht so, da ich in einem 3* Haus einfach nicht mehr erwarten darf und kann. Für ein 4* Haus wäre das aber weit zu wenig.
Die Lage des Hotels ist abseits vom Schuss. Zu Fuß brauchten wir immer etwa 20 Minuten zu Fuß bis in das Zentrum von Montegrotto. Aber wir sind recht schnelle Geher. Wir können der Abseitslage des Hotels nicht´s positives abgewinnen. Ruhig ist es in Montegrotto überall. Für Bustouristen ist die Lage auf alle Fälle nachteilhaft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein Hallenbad und 2 Freibecken. Es ist mir nicht klar, warum etwa die Unterwasserdüsen nur alle Stunden einmal für 10 Minuten laufen und dann wieder abgestellt werden. Die Dampfgrotte hat auch schon sichtbar einige Jahre auf dem Buckel. Die Wellnesslanschaft kann in keinster Weise mit der eines österreichischen 4* Hotels verglichen werden. Alles viel zu alt und zu klein dimmensioniert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |