- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Altes Haus, das mehrere Hotels auf den Stockwerken beherbergt. Fahrstuhl erleichtert das Erreichen des 6. Stockwerks, in dem wir untergebracht waren. Zustand und Sauberkeit des Gebäudes landestypisch, aber noch o. k. Gäste überwiegend aus England, auch Franzosen und Deutsche sowie einige Italiener. Nicht behindertengerecht, da schon die Rezeption im ersten Stock nicht leicht erreichbar ist (der Fahrstuhl beginnt dort erst). Gebucht haben wir das Hotel durch Vermittlung von Ryanair, mit denen wir geflogen sind. Kosten für 4 Übernachtungen und zwei Personen insgesamt 274 €, ein absolut fairer Preis.
Wir hatten ein Zimmer im 6. Stock. Ausreichend groß, genügend Schrankraum, kostenloser Safe, ein erstaunlich großes Bad mit Dusche, Fön, Waschbecken, Bidet und WC. Einen kleinen Fernseher gab es auch, aber das einzige deutschsprachige Programm war RTL 2. Sauberkeit von Zimmer und Bad war o. k. Genervt haben uns andere Hotelgäste, die schon frühmorgens türenknallend und pfeifend auf dem Gang unterwegs waren. Im Sommer würden wir dieses Zimmer (608) aber nicht haben wollen, denn es hatte keine Klimaanlage und heizt sich durch die Lage direkt unter dem Dach bestimmt stark auf.
Man darf in Italien beim Frühstück keine Wunder erwarten. Deshalb kann man das Angebot im Milo nur als landestypisch bezeichnen (siehe oben). Für ein paar Tage geht es, aber länger als eine Woche würde man das vermutlich ungern mitmachen.
Alle Angestellten der Rezeption waren sehr freundlich, mit einer Mixtur aus deutsch/englisch und italienisch konnten wir uns bei ihnen verständlich machen. Die Dame im Frühstücksraum konnte nur italienisch, aber es gab mit ihr auch nichts zu reden. Kaffee, trockene Brötchen, Müsli, verpackte Schwarzbrotscheiben, ein paar Gebäckstückchen, Schmierkäse, Marmelade und Honig lagen da zur Selbstbedienung.
Es ist um das Hotel herum sehr laut, das Niveau der Anwohner darf einen nicht schrecken, und trotzdem: Durch die Nähe zum Bahnhof Termini mit Metro-, Bahn- und Busanschluß zum Flughafen oder ins Zentrum nimmt man die Nachteile gern in Kauf. Einfacher und schneller geht es nicht ! Kosten vom Flughafen mit Bus zum Bahnhof Ciampino und mit der Bahn weiter zum Termini insgesamt 2 €, ein Metroticket mit 75 Minuten Gültigkeit 1 €. Mit dem eigenen PKW würden wir nicht anreisen, weil das Parken eine fast unlösbare Aufgabe ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anni & Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 109 |