- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Angenehm kleines Hotel mit etwa 130 Zimmern in Platanes, einem Vorort von Rethymnon. Das Hotel bietet alle in dieser Kategorie erwarteten Annehmlichkeiten. Durch die schöne Eingangshalle gelangt man direkt in die Gartenanlage mit großem Süßwasserpool und wenige Meter weiter direkt ans Meer. Insgesamt eine sehr schöne und gepflegte Anlage. Das Wasser im Pool war am Nachmittag teilweise sehr warm, bedingt durch zeitweilig sehr hohe Lufttemperatur. Liegen und Schirme am Strand kosten (2+1) 6,00 €, kann man sparen wenn man die Liegen am Pool nutzt und die paar Meter zum Baden ans Meer läuft. Neben Deutschen, Griechen waren vereinzelt Holländer, Franzosen, Engländer und leider viele Italiener anwesend. Dazu später. Das Hotel vermittelt insgesamt einen sauberen, freundlichen Eindruck und hat motivierte, fast ausschließlich einheimische, Mitarbeiter. Inselerkundung mit Mietwagen. Sehr schön sind Elafonissi und der Strand von Plakias. Ein Abendbummel in Rethymno mit Essen im Cavo d`Oro ist ebenfalls zu empfehlen. Das Restaurant befindet sich fast am Ende der Kneipenmeile im Venezianischen Hafen. Deshalb vorher nicht von Kellnern anderer Restaurants "einfangen" lassen.
Unser Zimmer war im 2. Stock mit recht großem Balkon (zwei Schiebetüren: Glas und Gaze). Zimmer mit Meerblick gibt es aufgrund des vom Meer zurückgesetzten Baus nicht, aber der Blick in einen gepflegten Garten war auch schön. Für drei Personen war das Zimmer vielleicht etwas klein, aber man kann sich einrichten. Schränke waren groß genug, das Doppelbett für zwei etwas schmal. Die Klimaanlage ist in drei Stufen regelbar und funktionierte gut. Fernseher mit genügend Programmen. Das Bad ist nicht allzu groß aber ausreichend, nur die Duscharmaturen bedürften einer Erneuerung. Unerklärlich für uns die gefüllte Minibar. Ein Mitarbeiter ist einen Vormittag damit beschäftigt, den Inhalt in allen Zimmern zu überprüfen. Bei den Preisen und einem Shop im Hotel, in dem man alle angebotenen Getränke billiger erhält, für uns sinnlos. Es ist kein unbedingt nachteiliges Problem, aber man wundert sich. Unserem Wunsch auf Leerung der Minibar wurde im Übrigen nicht entsprochen. Zimmer im Erdgeschoß und zum Parkplatz hin sollte man meiden.
Zwei Restaurants - Hauptrestaurant und Strandrestaurant. ersteres im Untergeschoss mit Innenraum und Terrasse. Das Speisenangebot war sehr umfangreich mit Vor- und Nachspeisenbuffet, internationale als auch griechische Küche. Abends konnte zwischen zwei Hauptgerichten gewählt werden, fast immer Huhn, Kalb (Rind), Schwein und für eine Meeresregion erstaunlich wenig Fisch (3x in 14 Tagen). Die Temperaturen der Speisen ließen gelegentlich zu wünschen übrig, aber Griechen sollen ja nur lauwarm essen. Die beiden Gerichte werden im Foyer präsentiert. Das Obstangebot hielt sich mit Melone und Orangen in Grenzen. Die Getränkeauswahl, auch an kretischen Weinen ist gut (auch gut temperiert), die Preise akzeptabel. Frühstück war gut, mehrere Brotsorten und Beläge. Frisch gepreßter Orangensaft 2,50 €. Im Strandrestaurant kann man ganz vernünftig und preiswert Mittag essen. An der Poolbar gibts ein überschaubares aber qualitativ sehr gutes Angebot und eine Happy Hour mit 30 % Ermäßigung.
Das Personal war durchweg freundlich und kompetent. Man konnte sich überall Deutsch und Englisch verständigen. Die Zimmerreinigung war sehr gut. (aber: Die von uns beim Verlassen des Zimmers stets verriegelte Balkontür wurde durch das Reinigungspersonal wieder geöffnet hinterlassen. Vielleicht rechtfertigt dies den happigen Mietpreis von 26 € für den Safeschlüssel?) Bettwäschewechsel alle 2 Tage, Handtücher täglich. Das Personal an der Rezeption war hilfsbereit. Kleinere Mängel (quietschende Balkontür) wurden umgehend behoben. Gepäckträger bei Ankunft hatten wir beim Badeurlaub das erste Mal.
Das Hotel liegt in Platanes, ca. 5 km östlich von Rhetymnon, das mit Bus (2 € hin und zurück) und Taxi ( 5 € pro Fahrt) preiswert und fast rund um die Uhr erreichbar ist, etwa 200 m abseits der Hauptstraße. Dort gibt es vier Sorten von Geschäften (Bars/Tavernen, Autovermietungen, Juweliere und "Supermärkte"), davon jede Menge. Empfehlenswert ist der Pub Akropolis mit gutem Getränkeangebot und sehr nettem Personal. Die Tavernen im Ort haben wir nicht ausprobiert. Ausflugsmöglichkeiten mit Bus bieten die Reiseveranstalter im Hotel sowie auch örtliche Anbieter an. Allemal besser ist, die Insel mit einem Mietwagen zu erkunden. Preisvergleiche zwischen den vielen Anbietern sind lohnenswert. Eine Minigolfanlage ist im Ort vorhanden, aber teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das derzeitige Problem des Hotels heißt Eden Village. Dieser italienische Gruppenreiseveranstalter hat das Animationsprogramm, das sich täglich wiederholt, fest in Griff, einschließlich Beachvolleyball, Beachsoccer und Boccia. Auch für deutlich jüngere nichtitalienische Gäste war die Lautstärke der Musik (italienische Charts) echt nervig. Von aufdringlichen Verbalattacken ganz zu schweigen. Die Abendanimation war mit Ausnahme einer Zaubershow durchweg in italienischer Sprache moderiert und wurde von uns gemieden. Ein griechischer Abend fand auch statt. Tennis am Hotel, auch in der Umgebung leider nicht möglich.Ein gut ausgestatteter Fitnessraum und ein Hallenbad sind vorhanden. Das Hotel hat einen eigenen Juwelierladen und einen Shop. Internetnutzung kostenlos möglich. Billard 2 €. Strand war sauber, aber im Gegensatz zu den Nachbarstränden wenig genutzt. Die Poolanlage hingegen war durchweg stark besucht. Auch hier muss man sagen, dass die Sauberkeit und Pflege der Anlage hohe Priorität hat. --- Dennoch muss es hier deutlichen Punktabzug wegen des eingangs genannten Problems geben. Ohne dies hätten wir 4,5 Sonnen vergeben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |