- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage mit den 127 Zimmern ist gut gepflegt. Besonders gut gefallen hat uns die Sauberkeit der Hotelhalle und auch den Außenanlagen wie Pool, Strand und die Poolbar. Die Zimmer sind o.k., zuerst waren wir etwas skeptisch, da die Zimmer auf den ersten Blick etwas alt erscheinen, in einem unserer Schränke fanden wir noch Sand vom Strandbesuch des letzten Gastes . Die Betten waren sehr weich , das Badezimmer war o.k. - die Regelung mit der Dusche in der Badewanne kennt man auch von anderen Hotels her. Die Klimaanlage haben wir insgesamt 2 mal angestellt, konnten aber keine wirklich Verbesserung der Zimmertemperatur feststellen. Insgesamt waren sehr viele ältere englische Paare und im Gegensatz dazu sehr viele jüngere Italiener anwesend. Sehr hoch fanden wir die Safemiete von 17 € für eine Woche ( warum ist überhaupt eine Miete notwendig, der Safe ist im Zimmer eingebaut ?! ) Also, wie gesagt, man sollte sich auf jeden Fall ein Auto mieten um die tolle Landschaft zu erkunden. Wir sind z.b einmal in den Süden zum Baden gefahren und auch wenn die Touren über die Berge, aufgrund der Höhen und der nicht immer vorhandenen Seitenbefestigungen, recht abenteuerlich ist, lohnt sich der Anblick auf alle Fälle. Mit Hilfe von Karten findet man die Wege auch sehr gut. In Rethymnon hat uns die Altstadt sehr gut gefallen, die Läden laden zum Bummeln ein. Gegessen haben wir am Hafen in der urigen Taverne " Knossos" , die auch im Marco Polo Reiseführer erwähnt wird. Das Restaurant hat nur ca 14 Tische , die Bedienung ist sehr freundlich und man kann der Mama Anna praktisch beim Kochen zugucken. Besonders gut fanden wir, dass man dort nicht so " belabert " wird, wie bei den anderen Tavernen, die einen förmlich ins Restaurant ziehen. Wir waren die erste Oktoberwoche da und man merkt schon, dass die Saison zu Ende geht, es war nirgends richtig voll ( was wir als sehr angenehm empfanden.) Leider hatten wir 2 Tage nicht so tolles Wetter und viel Wind, was ein Baden im Meer für 4 Tage unmöglich machte. Wenn wir nochmal nach Griechenland fahren sollten, dann vielleicht etwas eher .
Also wie schon oben erwähnt waren die Zimmer soweit o.k. Vielleicht hatten wir aber etwas Pech mit der Lage ( Nummer 301 ). Unser Zimmer im ersten Stock lag direkt über der Terasse u. Küche des Hauptrestaurants. Frühstück gab es von 7.00 - 10.00 , so dass die Damen bereits ab 6.00 Uhr mit dem Besteck, diversen Töpfen und Tellern jonglierten. Da sie alle anscheinend immer sehr guter Laune waren und es viel gelacht wurde , ging es recht lebhaft zu. Für uns hiess es daher, um diese Zeit aufzustehen und das Fenster komplett zu schließen ( nachts hatten wir oft nur das Fliegengitter davor ). Abends war es nicht so das Problem , da wir selbst unterwegs waren, am vorletzten Abend war der Koch allerdings noch bis Mitternacht fleißig mit dem Säubern der Pfannen beschäftigt. Die Terasse wird durch einen großen Halogenstrahler beleuchtet, der auch noch lange nach dem Abendessen an war ( warum auch immer ?! ). Andere Gäste hätten sich vielleicht beschwert bzw ein anderes Zimmer verlangt, wir konnten damit aber gut leben und wir waren ja auch nicht das einzigste Zimmer auf dieser Etage. Wer aber absolute Ruhe zum Schlafen benötigt, der sollte sich ein Zimmer auf der anderen Seite organisieren .
Im Vergleich zu unserem letzten Urlaub in der Türkei war die Ausstattung vom Büffet recht schlicht. Zwar sauber und ordentlich, aber eben auch zweckmäßig , ohne große Besonderheiten oder Deko. Das Frühstück war sehr " englisch" gehalten,d.h morgens gab es abwechselnd Würstchen, Speck, Pommes und nicht zu vergessen die Bohnen. Der Aufschnitt war eigentlich immer gleich, genauso wie das Angebot an Brot, Tomaten, Gurken oder die restlichen Dinge. Die Vorspeisen am Abend waren immer abwechslungsreich und reichhaltig, leider fehlten Schilder mit den Erklärung der Speisen ( wäre besonders beim Fleisch gut gewesen ). Wenn die Vorspeisen vielleicht noch um 2-3 Sachen erweitert worden wären, dann wären die Haptgerichte eigentlich nicht mehr nötig. Diese waren abwechslungsreich , z.T aber auch sehr ölig ( o.k, dafür sind die Griechen bekannt ) . Die Getränke am Tisch , besonders die Weine , fanden wir etwas zu teuer. Die Cocktails an der Poolbar sind aber wirklich zu empfehlen und sehr lecker.
Das Personal im Hotel war sehr nett und auch immer sehr bemüht. Englisch sprechen fast alle und auch in Deutsch klappte die Verständigung recht gut. Besonders nett war auch die Bedienung in der Poolbar, deren Cocktails wirklich lecker waren. Beim Frühstück waren die Mädels manchmal etwas mit dem Nachschub an Kaffee / Tee überfordert ,d.h es dauerte etwas wollte man eine 2.Tasse haben. Das Hotel war zu unserer Zeit nicht ausgebucht, könnte mir vorstellen, dass es bei noch mehr Gästen noch schwieriger werden könnte. Die Zimmermädchen waren ebenfalls sehr nett, haben sich immer nette Dekorierungen ausgedacht. Nicht so gut fanden wir , dass die Zimmerreinigung, zumindest bei uns , sehr spät stattfand. D.h manchmal erst nach 14.00 Uhr, bedingt durch schlechtes Wetter am letzten Tag wollten wir uns im Zimmer aufhalten , dies ging dann aber erst nach 15.00 Uhr.
Die Lage des Hotels gefiel uns gut. Wie schon mehrmals erwähnt, verfügt der Ort selber über diverse Einkaufsmöglichkeiten , Bars und Restaurants . Vom Flughafen her benötigten wir ca 1,5 Std. Bei der Anfahrt auf unser Hotel mit dem Bus waren wir anfangs recht skeptisch. Die Zufahrtsstrasse zum Hotel ist dermaßen eng, führt vorbei an ein paar mehr oder weniger gepflegten Feldern+ Häuser, so dass man sich erst fragt , wo man landet. Die Erleichterung erfolgt aber sofort, wenn man den gepflegten Eingang bzw die Hotelhalle betritt. Beim Gang durch den Ort muss man schon aufpassen, nicht " unter die Räder" zu geraten, denn es herrscht viel Verkehr auf der Hauptstrasse und die Fahrweise der Leute ist ab und zu recht abenteuerlich. Nicht verzichten sollte man auf einen Mietwagen um die tolle Gegend zu erkunden. Bedingt durch ein Badeverbot aufgrund der hohen Wellen sind wir zu Fuß , am Strand entlang ,nach Rethymnon gelaufen und brauchten für den Hinweg eine gute Stunde. Aufgrund der hohen Wellen hat dies sehr viel Spaß gemacht ,ist aber nichts für " wasserscheue " Leute.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegen bzw Auflagen am Pool waren sehr bequem, am Strand mußte man eine Gebühr von 6 Euro für Liegen und Schirm entrichten. Von der Animation haben wir nicht viel mitbekommen, da uns das nicht so interessiert. Wie aber schon mehrmals erwähnt, waren die italienischen Animateure recht lautstark vorhanden. Abends zumindest war die Musik, teilweise bis Mitternacht , nicht zu überhören. In der Woche haben wir einmal das Angebot zum Boccia spielen mitbekommen. Da wir aber von Animation nicht viel halten und wir lieber unsere Ruhe haben wollen, kann ich auch nichts Schlechtes erwähnen. Ich denke, wenn das Hotel ausgebucht ist ( mehr Familien ) dann wird viel angeboten, so war es zumindestens an den Aushängen zu lesen. Sehr gut fanden wir die Hintergrundmusik, die tagsüber am Pool abgespielt wurde. Am Strand selber fanden sich 2 - 3 kleine Plastikhäuser für die Kinder zum Spielen. Der Strand selber und auch die Strandbar selber waren sehr sauber und ordentlich. Toll ist auch die direkte Verbindung von Hotelanlage und Strand , man ist sofort am Meer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |