- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein kleines Hotel mit 7 Zimmern im Hauptgebäude und weiteren Zimmern in einem ehemaligen anderen Hotel nebenan. Das Hauptgebäude ist innen renoviert, passt aber äußerlich in das sehr einfache Stadbild von Tremosine. Es gibt 3 Stockwerke und keinen Fahrstuhl, die Sauberkeit der Zimmer im Hauptgebäude war in Ordnung. Zuerst hatten wir ein Zimmer im Nachbarhaus, dass eher Jugendherbergscharakter und ein Fenster zu einer Gasse hatte, in der bis spät Abends Kinder gespielt haben. Glücklicherweise wurde ein Zimmer im Haupthaus frei und wir konnten umziehen in ein neueres Zimmer mit wunderbarem Blick auf den Gardasee und die "Schauderterrasse" des Hotel Paradiso. Halbpension ist möglich und geniessbar, man fühlt sich aber ein wenig zweitklassig behandelt, wenn man sieht, dass die Küche für zahlende Gäste des Hotelrestaurants optisch sehr leckere Speisen zubereiten kann. Soweit ich es mitbekommen habe, waren sowohl Deutsche als auch Österreicher, Franzosen und Italiener als Gäste in dem Hotel. Es gibt eine Tennisanlage und einen Pool der allerdings einige Gehminuten vom Hotel entfernt liegt. Es wird deutsch gesprochen. Auf jeden Fall ein Zimmer im Haupthaus buchen und vielleicht versuchen nur ÜF zu nehmen und dann Abends im Restaurant als "richtiger" Gast zu Abend zu essen. Bei Eigenanreise mit dem Auto und Lust auf (teilweise sehr enge) Serpentinen sollte man nicht in Limone Richtung Tremosine fahren, sondern weiter an der Küste bis kurz vor Campione um dann die alte (erneuerte) Strasse nach oben zu nehmen (was auch deutlich kürzer ist)
Im Haupthaus hatten die Zimmer eine neuere Ausstattung mit Teppich, einem Ehebett, Schrank, TV, Dusche und WC, Telefon, Fön. Im Nebengebäude waren die Zimmer deutlich schlechter: Schumstoffmatratzen und abblätternde Tapete - deutlich älter.
Es gibt eine kleine Bar und eine typisch italienische Küche. Die Getränkepreise waren durchweg moderat. Bei Halbpension konnte am Vorabend das Essen für den nächsten Tag aus jeweils 4 Vor- und 4 Hauptspeisen ausgewählt werden. Salatbuffet und Antipasti gibt es beim Abendessen.
Das Personal war stehts freundlich und hilfsbereits, aber wie gesagt - die zahlenden Gäste des Restaurants wurden deutlich besser bedient als die Hotelgäste mit Halbpension.
Das Hotel liegt ca. 200 Meter über dem Gardasee in der Stadt Tremosine, direkt an der Steilküste. Das Restaurant schwebt frei über dem Abgrund. In dem Dorf selber gibt es einen kleinen Supermarkt, einen Eisenwarenladen, ein Schuhgeschäft und eine Tourismusinfo. Das Hotel hat einen eigenen Parkplatz in 50 Meter Entfernung zum Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |