- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel beeindruckt durch eine sehr gute Lage! Es besteht aus 4 einzelnen Häuser, welche durch einen unterirdischen Gang zu erreichen sind. In der Mitte der Hotelanlage befindet sich ein traumhaft schöner Garten mit einem Springbrunnen. Die Sauberkeit ist nicht zu übertreffen. Die gesamte Anlage sowie die Zimmer sind in einem Top-Zustand. Wir hatten Halbpension gebucht und würden es jederzeit wieder tun! Vorwiegend wird dieses Hotel von Österreichern und Deutsche gebucht. Man muss auch dazu sagen, dass das Hotel einer österreichischen Familie gehört. Einen Tipp möchte ich noch abgeben: Eine Führung mit dem "Bürgermasta" in Moscenice. Erstens hat man dort oben einen traumhaften Überblick und die Führung ist sehr lustig.
Die Zimmer sind traumhaft groß und auch schön. Die Balkone sind sehr großzügig. Es gibt in jedem Zimmer eine Minibar, Klimaanlage, TV und eine Stereoanlage. Auf ein Fön ist vorhanden. Weiters gibt es im Bad eine Dusche und eine Badewanne. Die Möbel sind im Stil zum Hotel passend, aber nicht alt.
Ach von der Gastronomie kann man nur schwärmen! Die Küche ist landestypisch aber auch international. Es gibt am Abend fünf Gänge Menüs, wobei man sich das Menü aus drei Vorspeisen, zwei Suppen, Salatbüffet, drei Hauptspeisen und drei Nachspeisen selbst zusammenstellen kann. Fischliebhaber kommen im Hotel Miramar total auf ihre Kosten, aber auch für Fleischliebhaber und Vegetarier ist dieses Hotel perfekt. Und das Beste, man bekommt jederzeit einen Nachschlag wenn man einen möchte, egal von welchen Gang. Die Preise sind unter Tags in Ordnung.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich und spricht vorwiegend Deutsch. Sei es auf der Terasse, im Restaurant, bei der Zimmerreinigung oder auch an der Rezeption. Die Zimmerreinigung ist sehr gut - aber nicht nur diese. Man sieht den ganzen Tag gute Feen durch das Haus rauschen die am Reinigen sind. Beschwerden gab es eigentlich keine, und wenn es eine gab, wurde dies ohne Probleme behandelt und erledigt.
Wenn man einen Sandstrand in Opatija und Umgebung sucht, ist man falsch. Es gibt vorwiegend groben Kiesstrand und hauptsächlich Felsen, wo man allerdings durch Leitern in das Meer kommt! Das Hotel liegt in der Mitte von Opatija und Volosko. Wobei in Opatija mehr los ist als in Volosko. In Opatija kann man total das Cafe Wagner empfehlen. Dies hat eine traumhafte Terasse, einen ausgezeichneten Kaffee und traumhafte Mehlspeisen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es auch genug. Das Hotel selber bietet jeden Tag einen manchmal sogar zwei verschiedene Ausflüge an! - Sollte man nützen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt im Hotel einen Indoor und Outdoor Pool, welcher verbunden ist. Auch eine große Saunalandschaft ist vorhanden. Der Strand ist wie bereits erwähnt ein Felsstrand und durch Leitern kann man in Meer gelangen. Es sind auf der Terasse beim Pool und am Meer genügend Liegen vorhanden und auch auf Wunsch erhält man einen Sonnenschirm. Auch werden im Wellness-Bereich Animation wie zB Aqua-Jogging, Nordic-Walking Stunden und geführte Saunagänge. Internetzugang ist in der Hotelrezeption durch eigenen Laptop mit Wireless möglich auch gibt es einen Computer zum freien Zugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |