Alle Bewertungen anzeigen
Gerhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2017 • 1 Woche • Strand
Das Tophotel in der Kvarner Bucht
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Miramar liegt direkt am Meer am Rand von Opatija in einer kleinen Bucht. Das Hotel, die Lage und die Küche genügen höchsten Ansprüchen und spiegeln den Award 2017 wider.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Meerblickzimmer in Haus 3 mit Blick auf den Park und das Meer. Das Bad hatte ebenfalls Balkon, hatte min. 18 m2 und Badewanne, Dusche und Bidet. Zimmer mit Couch und zwei Kleiderschränken. Die WLan Anbindung war schnell und zuverlässig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Österreichische Haubenküche auf höchstem Niveau - 6 Gänge mit Menüauswahl, immer frischen Fisch dabei. Ich bin ein guter Esser, hatte aber nie das Gefühl vom Essen "gestopft" zu sein. Frühstücksbüffet sehr abwechslungsreich und es wurden auch diverse frisch zubereitete Eierspeisen angeboten. Themenabende, wie Kroatisches Grillen, Österreich-ungarische Desserts, Fischbuffet,... lassen Gourmetherzen höher schlagen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service wird den hohen Ansprüchen des Hauses mehr als gerecht. Die Hotelchefin führt das Hotel unaufdringlich und findet auch Zeit für ein Gespräch mit den Gästen - das persönliche/zwischenmenschliche schafft eine behagliche Wohlfühlathmospäre. Der Strandboy ist auch hilfsbereit und selbst bei dem Einstieg ins Meer (keinesfalls rutschig!) ist für die Bademäntel ein Garderobenständer angebracht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Über den historischen Fußweg Lunomare ist Opatija in 10 min erreichbar oder die Nachbarorte. Ich kannte das Holleis Hotel Salzburger Hof in Zell am See und hatte auch auf Grund der guten Bewertungen eine hohe Erwarungshaltung und diese wurde übertroffen. Familienfreundlicher flacher Sandstrand gibt es in der Kvarner Bucht nicht und das weiss ich vorher. Durch die Felsen ist das Meerwasser klar und sehr sauber und jetzt an Pfingsten schon 22 Grad warm. Wir sind mit dem Auto gekommen und das Hotel hat kostenlose Tiefgaragenplätze. Die Strecke von Deutschland nach Rijeka ist meist Autobahn. Die 10 Tages-Vignette Österreich ist Pflicht - die 7 Tages-Vignette durch Slowenien ist zu kurz, ich brauche die 1 Monats-Vignette für 1 Woche, das ist Abzocke. Bei der Rückfahrt sind wir über Italien Triest/Udine gefahren - fand ich besser. Slownienticket war dann für die Katz. Die später hinzugefügten Häuser in der Anlage fügen sich harmonisch in das Gesamtensemble ein und sind durch unterirdische Gänge verbunden, wenngleich die Orientierung anfangs schwierig war.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel ist für erholungsuchende Paare reiferen Alters gedacht. Laute Wassersportangebote suche ich hier vergebens. Verschiedene Wellnessangebote im Hotel, organisierte Wanderungen oder Schiffsausflüge vom Hotel zum Erkunden der Kvarner Bucht. Lohnenswert sind ein Abstecher nach Lovran/Moscenicka Draga oder auf eigene Faust mit dem 32er Bus nach Rijeka. Die Fahrkarten gibt es am Kiosk an den Haltestelle. Wir haben die angebotene Gelegenheit mit dem Hotel Shuttle Bus genutzt und das Schwester Hotel "Kvarver Palace" angeschaut. Abendunterhalung verschiedener Musikrichtungen täglich außer Sonntag. Lifemusik, Sonnenuntergang am Meer, gelöste Stimmung das Hotelmanagement hat sehr gut verstanden die Gäste zu verzaubern und unvergeßliche Abende zu gestalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:19