- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel, ein exzellent geführter Familienbetrieb, liegt ruhig und idyllisch vor der Kulisse der Sextener „Sonnenuhr“ und bietet dem Gast eine Symphonie aus Bewegung, Wellness und Genuss. Es ist absolut empfehlenswert für alle, die sich entspannen möchten oder einen Aktivurlaub wünschen. Das Haus mit seinen geräumigen, absolut sauberen und ästhetisch gestalteten Zimmern besticht u.a. durch seine herausragende Kulinarik, seinen großartigen Service und das attraktive Wochen-Aktivitätsprogramm. Der Fitnessraum, der ästhetische Indoor Pool, der herrliche Spa&Beauty- und Wellness-Bereich mit Whirlpool, Ruheraum, tea lounge und Außen-Relax-Bereich, die Eventsauna mit Blick auf die Sextener Dolomiten, der Yoga-Kubus sowie der Sky Infinity Pool auf der Dachterrasse mit wunderbarem Blick auf Sexten und die Dolomiten laden zum Verweilen ein.
Die Zimmer sind ruhig, geräumig, makellos sauber und ästhetisch ausgestattet. Der Blick auf die Berge von unserem Balkon aus war inspirierend. Das Badezimmer ist geräumig, WC und Bidet befinden sich in einem getrennten Raum. Unser Zimmer verfügte über eine Sitzgruppe, einen Couchtisch, einen Schreibtisch sowie über einen modernen Flachbildschirm. Ein Rucksack mit Wanderkarte und Riegel steht zur Disposition. Wir haben stets hervorragend geschlafen. Nie gab es ein Problem.
Was die kulinarischen Genüsse betrifft, so lässt das alpine Frühstücksbuffet mit zahlreichen regionalen Produkten keine Wünsche offen. Mittags wartet das Hotel mit einem Imbiss in Buffetform auf, mit Show Cooking sowie mit Desserts, Eis, Kaffee und Kuchen. Außerdem steht eine Nachmittagsjause auf dem Programm. Alles im Preis inklusive. Im Rahmen des Abendessens stellt das 5-6-Gänge-Genießer-Menü den absoluten Höhepunkt dar. Seit über sechs Jahren sind wir Stammgäste dieses Hauses und erleben beständig eine Qualitätssteigerung. Die Kulinarik des Hotels Monika gehört zweifellos der Gourmetklasse an und überraschte uns auch in diesem Jahr wieder mit einer Erweiterung des Repertoires und neuen Kreationen während unseres 2 ½-wöchigen Aufenthaltes. Abgesehen von einer großen Auswahl an Salaten und Vorspeisen bot das Hotel in der Regel täglich eine Option bzgl. Fleisch, Fisch und vegetarischem Essen an, erlesenen Käse und zahlreiche Dessertvarianten: Tagesdessert, Eis, Strudel und frisches Obst. Die Speisen waren durchgängig erster Güte, zeitaufwendig hergestellt und deliziös. Ein Nachschlag ist ohne Aufpreis erhältlich. Weinempfehlungen erscheinen täglich auf der Menükarte. Das Haus bietet eine umfassende Weinkarte. Seit Jahren sind die Getränkepreise absolut moderat. Wöchentlich findet ein „Get together“-Aperitif im Kaminzimmer, auf der Terrasse oder im Garten statt, je nach Wetterlage. Die Atmosphäre ist stets angenehm und entspannt.
Seit Jahren überrascht uns das Haus mit seinem hervorragenden Service unter der Regie des Hotelchefs Alexander stets aufs Neue. Alle Sonderwünsche, die wir zuvor per E-Mail eingereicht hatten, wurden perfekt umgesetzt. Alles wurde genau registriert, und jedes Mitglied des Serviceteams war informiert. Im Übrigen wurde stets ein Feedback eingeholt, d.h. man arbeitet gästezentriert und bedürfnisorientiert. Das Management reagiert schnell auf eine veränderte Bedürfnislage. Als praktisch erwies sich auch die neue ReisevorbereitungsApp des Hotels, über die man Infos bzgl. Wetter und Verkehrslage abrufen sowie Wünsche bzgl. der Bereitstellung von Sekt, Pralinen und Blumen auf dem Zimmer in Auftrag geben kann. Ein hoteleigenes Fahrzeug betreibt auch einen Shuttle Service, um Gäste z.B. zum Ausgangspunkt von Wanderungen zu bringen bzw. von dort abzuholen. Der Shuttle Service erfolgt nach Vereinbarung. Auch was Kopfkissen und Matratzen betrifft, so bietet das Haus Wahlmöglichkeiten. Darüber hinaus bietet das Hotel deutsch- und italienischsprachige Zeitungen und Zeitschriften sowie Reiseliteratur kostenlos zur Lektüre an. Für Kinder bietet der modern eingerichtete children’s playground vielfältige Spielmöglichkeiten.
Das Hotel liegt wunderschön und idyllisch vor der Kulisse der Sextener „Sonnenuhr“, umweit des Fischleintals. Es ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und MTB- und E-Bike-Touren im Bereich der Sextener Dolomiten, im Bereich des Helms, des Hausbergs von Sexten, des Kreuzbergpasses, der Almen, der Rotwandwiesen, des Fischleintals, der Drei Zinnen und des Innerfeldtals. Das Ortszentrum ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Innichen und Toblach liegen nur wenige Kilometer entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vor der Kulisse der Sextener Dolomiten – die Dolomiten stellen ein wunderschönes UNESCO-Welterbe dar - eröffnen sich unzählige Möglichkeiten, Täler, Almen und Gipfel zu erkunden und die Natur in all ihrer Fülle zu erleben. Bereits bei unserer Anreise waren wir überrascht von der Fülle des aktuellen Informationsmaterials, welches sich in unserem Zimmer befand und zahlreiche Ausflugsoptionen anbietet. Die Fahrpläne des Verkehrsverbunds Südtirol nutzten wir diverse Male erfolgreich. Reizvoll waren die Programme der Südtiroler Festspiele der Jugend in Toblach sowie des Bergfilm Festivals Sexten 2019. Hüttenwanderungen sind buchbar, Wanderungen im Rahmen der Alpinschule, Kletterpartien und natürlich die bewährten Wanderungen über Almen, im Gebiet des Helm, durch das Fischleintal, durch das Innerfeldtal sowie im Gebiet des Kreuzbergpasses, der Rotwandwiesen und der Drei Zinnen. Ebenso sind MTB- und E-Bike-Touren mit oder ohne Bewegungstrainer Bestandteile des hauseigenen Wochen-Aktivitätsprogramms, das ferner Angebote für jeden Geschmack bereithält: Wanderungen, Entspannungsübungen (z.B. mit Klangschalen), Yoga im Yoga-Kubus, gezielte Gymnastik, Wassergymnastik, Faszientraining, Schnuppergolfen in Reischach, Minigolf, Ausflug zum Naturbadeteich Toblach, Kneipp- und Atemwanderungen, Reitausflüge, Tandem-Paragliding, romantische Bootsfahrt auf dem Pragser Wildsee, Weinverkostungen, Cocktail-Abende mit dem dynamischen Barkeeper Antonio, eine fantastische Multivisionsshow über Sexten und die Sextener Dolomiten zu allen Jahreszeiten unter Berücksichtigung von Sportaktivitäten, die Sommerrodelbahn in Innichen, Klettern in der Halle, vielfältige Aufgüsse in der Event-Sauna mit Blick auf die Sextener Dolomiten sowie Midnight Spa unter dem Sternenhimmel. Zu erwähnen ist auch der Shuttle Bus zwischen Sexten und der Auronzo-Hütte. Der Hochseilgarten Abenteuerpark in Toblach, der Kurpark Niederdorf, der Wildpark Assling, die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran, der Naturlehrpfad Toblacher See, eine Sonnenaufgangstour zum Helm, ein Besuch in Bruneck oder Lienz, lokale Märkte mit regionalen Spezialitäten, Ausstellungen, Musikveranstaltungen oder Strudelbacken stellen weitere Programmpunkte dar. Ein Monitor im Hotel sowie die Infotafel an der Rezeption informieren fortlaufend über aktuelle Events in und in der Nähe von Sexten. Für Gäste, die nicht nur entspannen wollen, ist also bestens gesorgt. Auch den hauseigenen, geräumigen Fitnessraum, ausgestattet mit TechnoGym-Geräten, Wasserflaschen und Riegeln, wissen wir zu schätzen. Der Indoor Pool, der Sky Infinity Pool, der Spa&Beauty-, der gesamte Wellness-Bereich inklusive Eventsauna und Ruheraum genügen höchsten Ansprüchen. Das Angebot der professionellen Massagen und Wellness-Behandlungen sind umfassend. Meist wird zwei Mal wöchentlich abends eine musikalische Untermalung mit Live Musik geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrte Andrea, vielen herzlichen Dank für Ihr ausführliches Statement. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns seit Jahren sehr wohl fühlen, wir Sie zufriedenstellen und auch immer wieder begeistern können. Wir sind mit Herzblut bei der Arbeit und freuen uns, wenn unser Bemühen ankommt. Mit Ihren vielen Details helfen Sie auch anderen Gästen, uns besser kennen zu lernen und sich hineinzufühlen. Auf unser nächstes Wiedersehen freuen wir uns bereits jetzt und grüßen herzlich, Ihre Familie Egarter und das Monika Team