- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiär geführter Betrieb eines siebziger Jahre-Hotels, mehrfach erweitert, mehrfach modernisiert, keine Bettenburg, etwas abgelegen an lauschiger Bucht in der Nähe der Stadt Alcudia. Gäste zu 80 % englischsprachig, eher reiferes Publikum. Das Hotel eignet sich auch gut, um die Halbinsel Alcudia und die nähere Umgebung zu erwandern. Die Tourismusinformation an der örtlichen Bushaltestelle (Av. del Principe de Espana) hält kostenlose Stadt – und Busfahrpläne bereit.
Alle mir bislang bekannten Zimmer sind geräumig und - sicherlich auch mit Beistellbett - gut zu nutzen. Die Betten sind tatsächlich ungewöhnlich kurz, vielleicht 190 cm, zum Glück aber ohne Fußende. Möbelierung ansonsten einwandfrei und aktuell, Klimaanlage tut es auch, Bäder sind auch prima, Zimmersafe ist zu mieten, Balkone sind gut nutzbar, einige sogar sind sogar riesig. leider gibt es keine Möglichkeit, Badetücher draußen aufzuhängen, also ggf. Wäscheleine mitbringen. Einen Punkt Abzug gibt es wegen der wirklich extremen Hellhörigkeit - aber so wurde eben in den Siebzigern gebaut... Wobei ich mich immer wieder frage, warum abreisende Gäste, die wissen, wie laut es ist, morgens um vier Uhr mit dem Rollkoffer durch den gefliesten Flur poltern müssen, statt die Koffer die paar Meter zum Lift mal zu tragen…
Ich nehme jedesmal drei Kilo zu... das Angebot beim Abendessen (bei VP vermutlich mittags auch) ist immer wieder umwerfend - und lecker!!! Mehrere Salate, mehrere Hauptspeisen, mehrere Beilagen, mehrere Nachtische! Ich meine, es gibt täglich ein landestypisches Gericht und auch immer etwas, was "kindersicher" ist. Schwierig wird es für Vegetarier, die sich nur bei Salat und Beilagen bedienen können, ein ausgewiesenes vegetarisches Gericht gibt es nicht. Die Köche wachen, dass nichts am Bufett ausgeht und freuen sich, wenn es einem schmeckt und man noch mal nachnimmt. Das Frühstück ist sehr britisch orientiert. Kaffee schmeckt ohnehin zuhause am besten. Ich kann mich zwar an Rühr- und Spiegeleiern mit Speck nicht überessen, aber wer es "kontinentaler" möchte, trifft auf ein für Deutsche eher knappes Angebot an Aufschnitt. Trotzdem: Wegen des überwältigenden Abendangebotes: knappe sechs Punkte.
Alles sauber, alles fix, alles einwandfrei. Erstanreisende bekommen viele Tipps an der Rezeption (übrigens auch in Deutsch); Stammgäste werden herzlich begrüßt. In älteren Bewertungen ist zu lesen, dass man im Restaurant selbst das Geschirr abräumen müsse. Das stimmt so nicht, sondern ist eine Angewohnheit der „einfachen britischen Leute“, die bei anderen Gästen einen Herdentrieb auslöste. Anscheinend hat man nun das Plazieren im Restaurant aufgegeben – jetzt in meinem Urlaub konnte jeder sitzen, wo er mochte. Ob sich das aber in der Hauptsaison durchhalten lässt…? Gut für Nichtraucher: Nach der Gesetzesverschärfung in Spanien zu Jahresbeginn darf nun im gesamten Hotel nicht mehr geraucht werden. Alles in Allem: eindeutig 6 Sonnen!
Das Hotel liegt nicht im touristischen Zentrum Port d’ Alcudia, sondern beinah schon entgegengesetzt zwei Kilometer nördlich von der eigentlichen Stadt Alcudia an einer kleinen Bucht mit schmalem Sandstrand. Es gibt noch ein zweites Hotel an der Bucht, das sich anscheinend an junges, französisches Publikum wendet, ansonsten Wohn- und Ferienhäuser in der Nachbarschaft. Um die Ecke ist ein kleiner "Supermercado" - nach deutschem Verständnis: Tante Emma-Laden. In der rund 15 min. Fußweg entfernten Stadt gibt es aber einen Riesensupermarkt, eine Filiale einer deutschen Drogeriekette, ein Internet-Café, viele schöne Cafés und Restaurants, wo auch Einheimische hingehen - also keine Neppgefahr. Vom Hotel aus fährt morgens und mittags ein Linienbus nach Port d’Alcudia, der Weg in die Stadt ist aber auch in 15 min. schnell gemacht. In Alcudia selbst bestehen gute Überlandbusverbindungen zum Entdecken der Umgebung, zum Wandern und nach Palma. Die Busse nach Palma fahren unter der Woche stündlich, zwischen Port d’Pollenca und Can Picafort besteht sogar 15 min.-Takt. Eindeutig sechs Sonnen, aber vorsichtshalber noch mal der Hinweis: Wer Malle-Rummel möchte, dem wird es hier zu ruhig sein…
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen schönen Pool mit Windfang, der fast in die kleine Bucht hineinragt. Der Sandstrand an der Bucht ist relativ ruhig, die Bucht hat aber auch einen steinigen Bereich, wo sich Seeigel tummeln – also bitte auch Schwimmschuhe mitnehmen. Das Hotel ist insgesamt auf Relaxen ausgelegt, es gibt nahezu keine Veranstaltungen oder Animationen - was von den meisten Gästen aber wiederum sehr geschätzt wird. Für junge Familien ist dieses Hotel allerdings nur zu empfehlen, wenn die Kinder sich selbst genügen. Man kann sehr einfache Fahrräder beim Hotel mieten. Wer die Umgebung erfahren möchte, sollte besser auf das Mietangebot in der Stadt zurückgreifen, wo es höherwertige Räder für beinah dasselbe Geld zu mieten gibt. Wie soll man etwas bewerten, was schön ist, weil es nicht da ist? Also: "keine Bewertung".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bart |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |