- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Uns hat es sehr gut gefallen und wir könnten uns auch vorstellen dieses Hotel wieder zu buchen. Wir sind keine Partypeople und suchen in unseren Urlauben auch immer eher die Ruhe. Genau das kann man im Hotel More haben. Es war ein guter Ausgangsort um den Norden der Insel zu erkunden. Das Haus kooperiert mit einem Fahrrad und Autoverleih. Das Fahrrad kostete 8 Euro am Tag. Auch ungeübte können in wenigen Minuten bequem nach Porto Alcudia und an den Sandstrand fahren. Sind fast bis Can Picafort gefahren und sind auch nicht die Sportskanonen. Der Mietwagen kostete zu unserer Zeit 87 Euro für 3 Tage, mit allen Versicherungen, Kategorie A. Der Liter Super 95 cent. Sollte man unbedingt machen. Das Hotel wird günstig angeboten und in unserem Fall, für das was man bekommt, ein absolutes Schnäppchen. Man sollte sich mal seine Reiseabrechung genau anschauen. In unserem Fall haben wir abzüglich Flug und Frühbuchervorteil 164 Euro pro Person inkl. HP für 7 Tage Ü bezahlt. Wer erwartet bei solch einem Preis goldene Türgriffe? Sollte man die ganze Geschichte entspannt angehen und sich nicht an einfach allem stören, kann man hier einen wirklich schönen Urlaub verbringen. Ja, es gibt viele Engländer, aber eher von der angenehmeren Sorte. Strand: Der Strand war direkt neben dem Hotel. Es war Sand, allerdings auch mit Steinen. Im Meer kamen dann auch mal scharfkantige Lavafelsen. Dazwischen waren Seeigel zu sehen. Insgesamt war der Strand auch recht schmal und ist in der Hochsaison bestimmt überlaufen. Schön anzusehen war er, aber zum baden gibt es in unmittelbarer Nähe schönere. Sport und Gastronomie wurde nicht angeboten. Es gab keine Dusche oder eine Toilette, lediglich am Pool gab es diese Möglichkeit. Pool: Der Pool ist offensichtlich schon in die Jahre gekommen. Er wurde jeden Morgen gereinigt. Außergewöhnlich war, dass er sozusagen fast ins Meer gebaut wurde. Man hatte somit eine wunderschöne Aussicht auf die Bucht. Allerdings war er aber auch recht klein und mit teilweise 2.30 m ungewöhnlich tief. Die Liegen waren kostenlos, aber bei voll ausgebuchtem Haus eine Rarität. Der Erholungswert war aber trotzdem gegeben.
Wir waren in dem Zimmer 215 untergebracht. Als wir anreisten und das erste mal den Vorhang zur Seite schoben, waren wir nur am staunen. Wir konnten direkt auf die Bucht von Pollencia und das Kap Fomentor schauen. Einfach traumhaft. Das Zimmer war recht klein, jedoch für zwei Personen durchaus ausreichend. Für ein Kinder-Zustellbett wäre allerdings kein Platz gewesen. Es war recht einfach aber geschmachvoll eingerichtet und offensichtlich erst vor kurzem neu renoviert worden. Es gab sogar ein Flachbild-TV. Die Klimaanlage konnte man jedoch ausschließlich gegen eine Gebühr von 3 Euro am Tag benutzen. Ebenfalls der Safe kostete 3 Euro am Tag, was wir jedoch beides nicht nutzen. Wir hatten einen großen Balkon, wirkte fast größer als unser Zimmer. Das Badezimmer war zweckmäßig. Insgesamt ist das Housekeeping besonders hervorzuheben. Die Damen haben sehr gründlich gereinigt, jeden Tag den Boden gewischt. Immer frische Handtücher. Überhaupt war alles sehr sauber im Hotel More.
Das Geschirr, Gläser und Tischdecken waren immer sauber. Das Essen war, naja, sehr englisch geprägt. Manch einer könnte sich vielleicht daran stören, wir fanden es aber gut. Morgens gab es immer Rührei, Spiegelei, Baked Beans, Würstchen und Speck im Wechsel. Schwarzbrot gab es nicht, aber, immerhin, Vollkorntoast. Die Brötchen waren ebenfalls ganz weich. Es gab aber auch Müsli, Marmeladen und eine kleine Wurstauswahl, welche aber nicht wirklich gut schmeckten. Abends gab es dann ein recht mageres Salatbuffett, welches sich aber von Tag zu Tag sehr ähnelt und nicht gerade exotisch ist. Also Gurken, Tomaten, Paprika, Eisbergsalat gab es immer. Es variierte lediglich, indem dann mal ein Kartoffelsalat, ein Nudelsalat oder ähnliches hinzukam. Die Hauptgerichte waren ok, haben immer etwas gefunden. Insgesamt aber eher sehr Fleisch und Fritösenlastig. Spaghetti und Lasagne gab es auch mal. Pizza war auch ok, Gemüse offensichtlich immer Tiefkühlware. Dessert war immer Eis, aber auch mal einen frischen Obstsalat, Kuchen oder Creme. Sollte man Vegetarier sein wirds eng;-) Also, wir waren eigentlich zufrieden! Man muss sehen, dass es sich hier um ein recht kleines, familiäres 3 Sterne Hotel handelt. Klar können sie schlecht 5 Mahlzeiten zur Auswahl anbieten. Lebensmittel sind auf Mallorca sehr teuer. Auch gegen Tiefkühlware haben wir nichts einzuwenden. Man darf nicht vergessen wie viel bzw. wie wenig man bezahlt hat. Für dieses Preissegment war die Verpflegung gut.
An der Rezeption arbeitete eine Deutsche die sich überwiegend um die deutschen Gäste kümmerte, aber auch ihre englische Kollegin konnte ein wenig deutsch. Das Einchecken war total easy. Die Türkarten waren bereits vorbereitet und man konnte umgehend auf sein Zimmer. Man bekam einen Flyer ausgehändigt, indem alles wissenswertes wie Essenszeiten etc. beschrieben wurde. Man mußte lediglich seinen Personalausweis bis zum nächsten Tag hinterlegen. Im Restaurant wurde kein deutsch gesprochen, aber ein wenig englisch sollte schließlich auch jeder drauf haben. Auch hier war das Personal in Ordnung. Ein wenig gestresst und hektisch, aber ok. Die Preise für die Getränke waren allerdings sehr gesalzen! Cola und Wasser sehr teuer. An Wein war gar nicht zu denken. 1 Flasche „Fusel“ ab 18 Euro. Im Supermarkt ab 1.99 Euro.
Das Hotel liegt hinter der historischen Altstadt von Alcudia in einem Wohngebiet indem sich überwiegend private Ferienhäuser befinden. Es gibt lediglich nebenan nochmals ein Hotel. Man kann zu Fuß bequem die Altstadt erreichen. Dort läßt es sich prima bummeln und ist äußerst sehenswert und romantisch. Allerdings am Abend ist es dort wie ausgestorben. Lediglich in der Nähe des Rathauses sind mehrere Restaurants. Diese gehören aber eher zu der gehobeneren Klasse und sind für den Sangria oder das Bierchen am Abend nicht geeignet. Alcudia ist ja bekannt für einen langen feinen Sandstrand. Dieses Hotel liegt allerdings auf der anderen Seite und somit an der Bucht von Pollencia. Der hoteleigene Strand ist nicht so toll. Allerdings ist nicht weit zu Fuß eine traumhafte Badebucht mit azurblauem Wasser. Dort ist man dann eher ungestört und liegt nicht wie die Heringe am Massenstrand. Das Touristische Zentrum für den Abend liegt dann eher in Porto Alcudia. Wir genossen die Abende auf dem Balkon mit traumhaftem Blick oder sind nach Porto Pollencia gefahren. Das läd eher zum bummeln an der Strandpromenade ein. Ein Supermarkt ist leider nicht in der Nähe. Erst nach ca. 2 km hinter dem Drogeriemarkt Müller.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es zu unserer Zeit nicht. Keine Sportmöglichkeiten vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen Kohl |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |