- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage war auf den ersten Blick ansprechend und gepflegt. Die Grünanlagen wurden regelmäßig bewässert (geringe Geruchsbelästigung), das Hotel selber zeigte bereits Abnutzungserscheinungen, besonders in den Badezimmern. Die Gäste kamen aus Deutschland, Italien, Slowenien, Ägypten und Israel. Für Behinderte ist das Hotel nur bedingt zu empfehlen, da die Wege teilweise nur durch Treppen zu beschreiten sind. Ein Rollstuhlfahrer war in diesem Hotel, allerdings war er sehr auf Hilfe angewiesen, um an den Pool und an das Restaurant zu kommen. Wir empfehlen in Eigenregie nach Israel (Eilat) zu fahren. Die Grenzübergänge waren zwar zeitaufwändig aber unkompliziert. In Israel angekommen haben wir uns für umgerechnet 5 € ins Dolphin Reef fahren lassen. Dort haben wir uns für den folgenden Tag die Möglichkeit gebucht, mit Delphinen zu schwimmen (~50 € p.P.) und konnten bereits am selben Tag kostenlos die Anlage betreten. Nicht nur, dass wir vom Mittelalter in die Zivilisation zurückkehrten, wir begegneten auch einem sehr freundlichen Menschenschlag. Das Hotel in Eilat fanden wir durch einen freundlichen Taxifahrer. Das Schwimmen mit den Delphinen am folgenden Tag war einfach nur super und jeden Schekel wert. Allerdings ist es nur für Familien mit Kindern zu empfehlen, wenn die Kinder sichere Schwimmer sind. Wenn man nur einen Tag in Israel verbringen möchte, ist es zu empfehlen via Internet einen Termin vorzureservieren (www.dolphinreef.co.il).Man sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass bei den Grenzübergängen erneute Taxes bei Ein- und Ausreise in das jeweilige Land fällig werden.
Das Zimmer war klasse und ausreichend möbliert. Da alle Zimmer Meerblick haben ist es nicht notwenig dieses besonders zu buchen.
Es gab nur ein Hauptrestaurant, mittags die Beachbar und bei Vorbestellung konnte man in dieser abends Fisch essen gehen, gegen Extrazahlung. Das Essen im Fischrestaurant war sehr lecker und sehr reichhaltig. Das 'nomale' Essen im Restaurant war wenig bis gar nicht abwechslungsreich; es gab jeden Tag das selbe zu Essen. Einmal in der Woche gab es einen kleinen ägyptischen Abend, ansonsten wurde Essen nach europäischem Standard angeboten. Man mußte flexibel werden, um nicht jeden Tag das selbe zu essen. Die Sauberkeit war relativ o.K. Wir hatten weder erwähnenswerten Durchfall noch Herpes an der Lippe. Das Hauptrestaurant war zu allen Mahlzeiten zu laut und zu hellhörig. Als die Israelis das Hotel bevölkerten brach der Nahkampf aus. Es gab lange Schlangen am warmen Buffet, die Tische reichten nicht aus, die Kellner waren überfordert aber sehr bemüht neu einzudecken. Die Getränke haben wir uns selber geholt. Das Mittagessen an der Beachbar hatte wenig Auswahl. Auf Nachfrage wurde allerdings Melone aus dem Kühlschrank gezaubert.
Wir waren freundlich zu dem Personal und wurden ebenso freundlich behandelt. Es ging eben halt nur auf Englisch und wenn man hin und wieder ein paar arabische Worte fallen liess, bekam man ein Lächeln mehr und man konnte sich das Trinkgeld schenken. Die Zimmerreinigung war klasse. Jeden Tag wurden die Handtücher gewechselt, obwohl wir sie nicht nach internationalem Brauch auf den Boden geworfen haben. Bei dem Kauf von Wasserflaschen, 1,5 l für ca. 1,50€, wurde 5 mal nachgefragt, weil man sie ja extra bezahlen muss. Es gab alkoholfreie Cocktails aus frisch gepressten Säften für ca. 3 €, die einfach nur lecker waren. Man muss halt wissen, dass Ägypter in ihrer Art manchmal sehr langsam sind und auch die Gedankengänge sehr langsam sind. Wenn man das berücksichtigt, kann man sich darauf einstellen und damit leben.
Man muss sich darauf einstellen, dass es keine Umgebung gibt. Die Nachbarhotels werden vielleicht in ca. 2 Jahren fertig sein, allerdings gab es keinen Baulärm. Der Transfer vom und zum Flughafen war landschaftlich sehr reizvoll, da man mitten durch das Gebirge gefahren ist. Wir sind in Eigenregie (und würden es sehr weiterempfehlen) nach Israel (Eilat) gefahren. Haben ein Privattaxi bei Max für 35€ Hin- und Rückfahrt gemietet. Die Zeit der Rückfahrt hatten wir offengelassen und hatten keine Probleme bei der Rückkehr sofort ein Max-Taxi zu bekommen. Mehr dazu unter den Tipps....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der Animation haben wir nicht viel mitbekommen. Es wurde Wassergymnastik und Volleyball sporadisch angeboten. Tennisplatz (gegen Bezahlung) und Fitnessraum standen zur Verfügung. Der Pool wurde jeden Tag gereinigt. Es lag an den Gästen, dass im Pool Plastikbecher und Zuckertütchen rumschwammen. Der Strand war sauber; Liegen, Sonnenschirme, Handtücher und ein Windschutz standen jeden Tag zur Verfügung. Man konnte wirklich nur mit Badeschuhen ins Meer gehen. Also bitte wirklich mal die Hotelbeschreibung im Katalog lesen und verstehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin & Christina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |