- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Erst einmal ein paar grobe Informationen über mich: Ich bin männlich, gehöre zu der Altersgruppe 20-30 Jahre, habe einen Hochschulabschluss und möchte auch im Urlaub ungern auf das Internet verzichten. Seit dem Jahr 2002 fahre ich jährlich nach Thailand in den Urlaub. Bisher besuchte ich Koh Samui und Ao Nang (Krabi) in Verbindung mit Koh Lanta und Khao Lak. Ich hatte mich dieses Jahr wieder für Khao Lak entschieden, da es dort im Sommer sehr ruhig ist und es morgens keinen „Krieg“ um die Strandliegen gibt. Buchung Nach einiger Webrecherche bin ich auf das Hotel Nang Thong Bay 2 gestoßen. Was mich dabei besonders neugierig gemacht hatte, war die Lage direkt am Strand sowie die Strandfront Bungalows für 1500 Baht pro Nacht. Obwohl ohne Frühstück, entschied ich mich dieses Hotel zu buchen, da es auch nicht weit von der Hauptstraße mit einigen Einkaufs- und Essensmöglichkeiten liegt. Reserviert habe ich es über die Webseite khaolak.de, ein sehr guter Buchungsservice von 2 Deutschen. Man überweist einfach 30% Anzahlung auf ein Deutsches Bankkonto und erhält wenige Tage später eine Bestätigung, die auch das Hotel akzeptiert. Anreise Per Flugzeug ist Khao Lak über Phuket oder Krabi zu erreichen. Ersteres ist eine gute Stunde vom Hotel entfernt, letzteres ca. 2 h. Die Anreise per Mietwagen hat sich dann als etwas schwierig erwiesen, da es keine annehmbaren, detaillierten Karten von dem Ort gibt, bzw. das Hotel auch nicht ausgeschildert ist. Ich hatte mich zum Glück vorher genau bei Google maps und Bing maps informiert. Zuerst war ich dann im Nang Thong Bay 1 gelandet, aber ein freundlicher Mitarbeiter hat mir Nr. 2 gezeigt. Anlage Die Anlage ist sehr schön bepflanzt, es gibt sehr viele Garten Bungalows, ca. 5 Strandfront Bungalows und in hinterer Reihe 4 zweistöckige Häuser mit je 4 Zimmern. Außerdem gibt es eine Rezeption, die direkt in das Restaurant integriert ist und einen Pool von ca. 20 m x 5 m Größe. Ein Fitnessraum oder Computerraum ist in diesem Hotel nicht vorhanden. Allerdings gibt es dort ein w-lan Netz, zu dem man auf Nachfrage auch kostenlosen Zugriff erhält. -> also Netbook / Laptop nicht vergessen!! Die Anlage war sehr leer, es waren noch ca. 4-5 andere Paare vor Ort. Strand Der Strandabschnitt im Bereich des Hotels ist einer der Schönsten in Khao Lak. Dort gibt es keine Mauer oder Sandsäcke am Strand, nur in paar Bäume, die als Schattenspender fungieren. Müll oder diese grünen Schlingpflanzen konnte ich auch nicht entdecken. Die Liegen kann man sich bei Bedarf vom Pool holen, da gibt es keine Probleme.
Zimmer Die Zimmer sind sauber, allerdings sollte man wie in vielen anderen Hotels kein Essen oder Trinken offen stehen lassen, denn dann holen es sich winzig kleine Ameisen. Es gibt in jedem Zimmer einen Safe, wahlweise mit Pin oder Magnetstreifen einer beliebigen Geldkarte abzuschließen. Außerdem gibt es jeden Tag eine Flasche Wasser kostenlos pro Person. Handtücher werden täglich gewechselt und Pflegeprodukte im Badezimmer aufgefüllt. Die Zimmer sind natürlich nicht 100% dicht also muss man erst die Klimaanlage etwas laufen lassen, um angenehme Temperaturen zu bekommen. Wahlweise gibt es auch einen Deckenventilator. Im Fernsehen gibt es u.a. Deutsche Welle und BBC World. Telefone gibt es im Zimmer nicht. Wenn man trotzdem gerne nach Deutschland telefonieren möchte, empfiehlt es sich, eine 1-2-call Simkarte zu holen und als Ländervorwahl 00949… zu wählen, dann kostet die Minute nur ca. 6 Baht.
Der Frühstücksraum ist in der Nebensaison natürlich auch schön leer, es warten aber trotzdem immer 2-3 Kellner(innen) auf Gäste. Dort gab es zwar nur à la carte Frühstück (amerikanisch für 200 Baht), man konnte aber auch typisch thailändische Küche bestellen, z.B. Thai Basilikum mit Hühnchen und Reis und einem Tee für 150 Baht. Mittag und Abendessen sind dort natürlich auch möglich mit direkter Sicht auf den Indischen Ozean. Die Preise sind im Verhältnis zur Lage recht günstig.
--------------------------------------------------Siehe Allgemeines----------------------------------
Ort Khao Lak ist sehr ruhig während der Regenzeit. Es gibt an der Hauptstraße einige Läden mit Souvenirs und Kleidung. Die Besitzer können sogar ein paar Brocken Deutsch. Im vergleich zu Ao Nang wird Khao Lak wahrscheinlich häufiger von Deutschen besucht, da es in der Hotel Bibliothek auch viele deutschsprachige Bücher gibt. Massagen kosten in und um Khao Lak ca. 250 Baht. Für diese Region empfiehlt sich ein Mietwagen, da interessante Orte sonst nur schwer oder per Taxi zu erreichen sind. Ca. 10 Km in Richtung Norden gibt es ein Kap, an dem es sehr viele Muscheln und versteinerte Korallen zum Sammeln gibt. Weiter in Richtung TakuPa gibt es auch eine Siedlung rechts von der Hauptstraße, die vom Rotary Club nach dem Tsunami gebaut wurde. Ausflüge wie z.B. Elefantenreiten sollte man wenn möglich woanders machen, denn vor Ort werden horrende Preise verlangt. Ca. 3 Km nördlich vom Hotel ist auf der rechten Straßenseite ein Buffet. Dort kann man sich für 99 Baht pro Person (plus Getränke) verschieden Fleisch und Gemüsesorten auf einem Raclette ähnlichen Grill zubereiten. Zum Nachtisch gibt es auch häufig Eiscreme. Man sollte dort ca. 18-19 Uhr hingehen, da später viele Thais kommen (speziell am Wochenende).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |