- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Meine Muttter und Ich waren in dem Zeitraum vom 29.07.14 - 12.08.14 in diesem Hotel. Zuvor hatten wir uns auch die Hotelbewertungen vereinzelter Gäste zur Brust genommen, aber da ca. 95% davon gut ausfielen, blendeten wir die negativen Kommentare aus - behielten sie aber im Hinterkopf. Das Hotel wirkt schon aus außen ehr klein und hat ca. an die 30 Zimmer, wenn überhaupt. Zu Beginn gab es Probleme mit dem WiFi, welches aber nach einigen Tagen behoben wurde. Wobei es im obersten Stockwerk, bei einem nicht deutschen Gerät (Tschechisch), dennoch Probleme mit der Verbindung gab oder diese nur sehr schwach war. Mein persönlicher Tipp, unbedingt die Altstadt Nessebars besuchen. Dort findet man noch das alte Bulgarien, was noch nicht zu sehr auf Tourismus getrimmt ist. Wer lieber Party machen möchte - dem empfehle ich den Sunnybeach. :)
Wie in der Kategorie "Service" schon erwähnt, bekamen wir zuerst ein falsches Zimmer (102). Dieses war sehr klein und verwinkelt. Die Spanne zwischen Badtür und Waschbecken war so gering, das korpulentere Gäste Probleme bekommen hätten. Zudem, war nur Platz für eine Person. Sowie man den Wasserhahn betätigt hatte, kam Wasser aus dem Ausguss am Boden. Nach Beschwerde, bekamen wir dann ein Zimmer weiter oben mittig gelegen (203). Das war dann um weiteres größer und geräumiger, wobei die Steckdosen schon halb aus der Wand ragten und die Lüftung im Bad über Nacht immer ausgeschaltet wurde. Auf Nachfrage dies bezüglich, hieß es wir sollen doch die Tür offen lassen. Auch das Bett war leider sehr hart. Die Zimmer allgemein waren aber aufgeteilt in -Sparzimmer -normales Zimmer -Suit Dementsprechend auch das Mobiliar: Bett, Schreibtisch, Hocker, Schrank, Tv, Minibar - welche in dem ersten Zimmer schon halb leer war, bzw mit leeren Flaschen gefüllt war. Auch sehr interessant war die Tatsache, das es verboten war Speisen,sowie Getränke mit aufs Zimmer zu nehmen, was auch gleich in der Rezeption dick und fett steht. Wobei wir uns nicht dran gehalten haben. Die Laken waren auch fleckig, Abdrücke von Henna Tattoos anderer Gäste, Rostflecken etc.
Wir hatten Halbpension gebucht, die wie folgt aussah. Frühstück von: 8:00-10:00 Uhr Abendessen : 18:00 -20:00 Uhr Das Essen war in Buffet Form auf Tellern angerichtet. Morgens gab es jeden Tag immer nur das gleiche: Wurst, Käse, Toast, Stulle, Obst aus einer Schale mit Eiswürfeln, Gurken und Tomaten, Honig, Marmelade, Tee, Kaffe, Kakao . Der Käse sah des öfteren auch schon etwas eingetrocknet aus, als wäre er vom Vorabend. Was für mich ein Grund war, das Frühstück ausfallen zulassen und zu der nahe gelegenen Bäckerei zu gehen. Abends war es dann etwas variiert. Es gab wie Morgens Käse, Wurst, Obst, Gemüse - Reis, Kartoffeln, warmes Mischgemüse. Geändert haben sich dann genau 3 Behälter. Welche mal Schnitzel, gegrilltes, panierten Fisch etc. zu bieten hatten. Es gab einmal pro Woche einen "bulgarischen Abend", der dann daraus bestand, das man einen Shopska Salat, Cevapci und noch ein paar andre Dinge bulgarischer Art zur Auswahl hatte.Aber ansonsten gab es nicht wirklich heimisches essen. Die Getränke musste man sich Abends immer kaufen (Fanta/Cola/Sprite ca. 1,80 lv) Zu dem wurde an der Bar immer wieder die gleiche Musik gespielt, was auf die Dauer ziemlich genervt hat.
Den Chef empfand ich als unfreundlichste Person in diesem Hotel. Wir wurden in ein kleines Zimmer im rechten Flügel verfrachtet (Zimmer 102), was aber nicht das gebuchte war. Nachdem uns einige Mängel aufgefallen waren, war der Chef ja der Meinung das es doch alles sehr schön und toll sei und was denn auf gut deutsch unser Problem sei. Als die Frau von Neckermann kam, hat sich das Problem aber schnell gelöst und wir bekamen unser gebuchtes Zimmer. In der Rezeption haben immer im Wechsel zwei junge Frauen gearbeitet. Ich hatte das Gefühl sie waren mehr auf deutsch als auf englisch getrimmt und es hatte den Anschein, als hätten sie manchmal ihre eigne Sprache nicht verstanden. Die Putzfrauen waren sehr liebenswert und haben gute arbeit geleistet. Auf Anordnung des Chefs durften die Handtücher nur alle 3 Tage und die Bettwäsche einmal pro Woche! gewechselt werden. Wobei es kein Problem war, wenn man nett bei den Putzfrauen nach einem Wechsel gefragt hat.
Die Lage diese Hotels würde ich als recht angenehm bezeichnen. Es befindet sich nicht in mitten solcher Bettenhochburgen wie in den Nachbarorten. Der Strand ist auch sehr gut zu erreichen (ca. 10 min). Von dem Hotel führen zwei Wege in den Ort, jeweils einer rechts und links. Der rechte ist sehr steil (mit extra Treppe daneben), aber meiner Meinung nach der kürzere. Im Ort inneren gibt es einige kleine Supermärkte, Läden, ein sehr großen Imbiss - weiter Richtung Strand gibt es ein kleines Hospital und eine Apotheke und am Strand eine sehr schöne Bar, wo am Tag, sowie am Abend bei guter Musik gespeist werden kann. Mit ca. 15-20 Minuten Fußweg, je nach Schritttempo, erreichen Sie auch einen viel größeren Supermarkt, in dem es alles gibt was das Herz begehrt. Auf Höhe des Hospitals befindet sich die Bushaltestelle von der aus Orte wie Elenite, Nessebar (ca.15 min.), Sunnybeach (ca. 10 min.) mit den Öffentlichen Linien zu erreichen sind (ca. alle 10 min.). Dazu gibt es noch einen kostenfreien Shuttle Bus zu dem Aquapark. Vom Sunnybeach kann man auch mit größeren Büssen Varna und Burgas besuchen. Der letzte Bus fährt gegen 00:30 Uhr, obwohl es dort mit der Pünktlichkeit nicht so ernst genommen wird und schon mal Wartezeiten von 5-10 Minuten entstehen können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In dem Pool war ich kein einziges mal, war zwar sehr schön anzusehen - da ich aber nur 1-2 mal eine Poolreinigung gesehen habe, bin ich dann lieber nur ins Meer gegangen. Kinderangebote gab es keine, obwohl sich das Hotel ja als "Familien Hotel" beschreibt. Am Pool gab es unten eine bestimmte Anzahl von Liegen, Schirmen und es gab eine Dusche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josy |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |