- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei Buchung des Hotels über GTI war von einem 4-Sterne-Hotel die Rede, was sich aber wohl auf Ägyptische Verhältnisse bezieht. Nach meinen Erfahrungen sind es nach deutschem Standart eher nur drei Sterne. Das Hotel und die Zimmer an sich sind sauber, der Standart der Zimmer mit TV (3 deutsche Programme), Kühlschrank, Safe im Zimmer ist als sehr gut einzustufen. Beide Pools sind sauber und auch nicht, wie in früheren Bewertungen, eiskalt. Leider wurde am Pool Richtung Meer am Nachmittag meist sehr laute Musik aller Richtungen gespielt (mal Techno, mal arabische Musik), was das gesamte Gelände beschallte. Die Gäste waren überwiegend aus dem osteuropäischen Raum (meist Tschechen, einige Russen), was aber entgegen anderen Hotels kaum negativ war, da es sehr angenehm und gesittet zuging. Durch viele Stufen und einen Mangel an Rampen ist das Hotel nicht als behindertengerecht zu bezeichnen. Dieses Hotel kann ich nicht wirklich empfehlen. Es war bei meinem 7. Ägyptenurlaub das zweitschlechteste Hotel. Eigentlich sind es keinen großen Schnitzer, sondern die Summe der Unzulänglichkeiten, die nerven. Wer nur eine Möglichkeit zum Übernachten sucht, um Ausflüge zu machen, ist direkt in Safaga oder Hurghada für das gleiche Geld besser aufgehoben. Wer wie ich gut tauchen will, bucht direkt das Coral Garden.
Die Austattung der Zimmer habe ich oben schon beschrieben. Mängel bei der Sauberkeit gab es nur bezüglich der Fenster. Das Bad wirkte etwas rustikal. Verostete Schrauben in der Dusche deuteten auf frühere Ablagen hin, bilden heute aber eine Verletzungsgefahr. Die Klobürste war abgebrochen, der Ständer dafür bestand aus einer abgeschnittenen Wasserflasche. Die Handtücher waren sauber aber bretthart.
Das Angebot der Speisen entspricht auch eher einem 3-Sterne-Hotel und ist nur bei einem einwöchigen Aufenthalt noch abwechslungsreich genug. Dies betrifft allerdings auch 5-Sterne-Häuser, wenn auch nicht so massiv. Bis auf eimal lauwarmes Rührei und Würstchen zum Frühstück, gab es nur einmal eine Einschränkung, das Barbecue war ca. 20Uhr schon aus (Beginn des Abendessens 19:30Uhr). Nicht nur die mangelnde Sauberkeit der Tische führt zu Abzügen. Wer abends gleich zu Beginn kommt, muss mit Wartezeiten wegen des Mangels von Tellern rechnen, welche zum großen Teil auch noch abgestoßen sind. All-Inclusive-Gäste bekommen ihre Getränke in kleinen Plastikbechern gereicht. Um zeitnah an Getränke zu kommen, holt man sich diese selbst an einem Tresen draußen. Halbpensions-Gäste, welche für Getränke ja zahlen müssen, erhalten auf Nachfrage auch Gläser. Eine 1,5-Literflasche Wasser kostet 9LE, etwa 1,40€, ein Bier (0,5l) etwa 2€. Zum Frühstück gibt es Nescafe und Tee in Selbstbedienung.
Die Sauberkeit und der Service waren gut. Einschränkungen gab es nur beim Speisesaal. Dort wurden die Tische mit den benutzten Servietten der Gäste mal kurz abgewischt, bevor neues Besteck und neue Servietten ausgelegt wurden. Es gibt einen Massagesalon, wo verschiedene Massagen angeboten werden (eine Stunde 50€), über die Qualität kann ich mangels Nutzung nichts schreiben. Eine Internet-Station (mehrere Rechner)war zwar vorhanden, allerdings stand es "momentan" (sprich die ganze Woche) nicht zur Verfügung.
Das Hotel liegt ca. 20km südlich von Safaga und 80km südlich von Hurghada direkt am Meer, allerdings ohne Sandstrand,gänzlich ungeschützt, mangels Bucht. Man kann sich zwar auf terassenförmig angelegten Bereichen sonnen, ein problemloses baden und schnorcheln ist aber nur bei Windstille möglich. Während meines Aufenthaltes war die rote Flagee (Badeverbot) ständig gehisst. Auch ich als guter Schwimmer hätte mich nur an 2 Tagen mal ins Meer getraut. Ca. einen Kilometer südlich befindet sich das Coral Garden in einer schönen Bucht, wohin viele Gäste des Hotels zum Baden ausweichen. Allerdings wird dies in Kürze durch den Besitzer wohl unterbunden, bzw. nur noch gegen Eintritt möglich sein, ein Zaun ist gerade im Bau. Dieser Strand ist für Badegäste dringend nur mit Badeschuhen zu empfehlen, da sich im unmittelbaren Strandbereich (Wassertiefe 0,5m) giftige Teufelsfische im Sand eingraben und auch spitze Schneckenhäuser im Kies stecken !!! Vor dem Hotel gibt es einige kleine Geschäfte, welche die Abgeschiedenheit des Hotels und mangels Konkurrenz mit deutlichen Preisaufschlägen (im Vergleich mit Hurghada) ausnutzen (müssen). Zum Flughafen und nach Hurghada dauert der Transfer ca. eine Stunde, was mit einem Taxi und mangelnden Fleischkenntnissen nahzu unbezahlbar wird, vor allem auf dem Rückweg. Da werden dann schonmal 50€ verlangt (und murrend bezahlt, da sonst eine Rückkehr nicht möglich ist). Im Hotel gibt es ein Souvenir und ein Schmuckgeschäft, sowie eine Bank. Auffälligerweise sank der Wechselkurs für Euro am Tage nach der (späten) Ankunft deutscher Gäste stark. Es gibt auch eine Tauchbasis, welche nur an der Riffkante Tauchgänge anbieten, was bei Strömung unangenehm werden kann, von Abwechslung kann keine Rede sein. Besser ist die Tauchbasis im Coral Garden (ca. 1km südlich) mit einem wunderschönen Hausriff. Es werden von den Reiseveranstaltern diverse Ausflüge (Kairo, Luxor etc.) angeboten, zu üblichen Preisen. Zumindest für den Trip nach Kairo kann ich aus eigener Erfahrung nur die Zweitages-Variante empfehlen, da die Fahrzeit für eine Strecke ca. 9 Stunden (statt der angekündigten 6-7 Stunden) beträgt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Tauchbasis und andere Einrichtungen habe ich nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |