- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Bau aus DDR-Zeiten. Seinerzeit das modernste Hotel der DDR. Ein Stahlbetonskelettbau mit 19 Etagen, der aus der Skyline der Strandpromenade von Waremünde herausragt. Das Hotel und das Umfeld sind ordentlich und sauber. Gästestruktur: ehr einheimische Gäste Der Wellness- und Beautybereich (Arkona Spa) ist modern eingerichtet und läd zur Entspannung ein! Ich kann das Hotel nur bedingt weiterempfehlen. Der versprochen Parkplatz (in der Bestätigungs-E-Mail) war nicht gegeben! Was ebenfalls nicht für ein Hotel dieser Kategorie zählt.
Die Ausstattung (Moderne der akt. Zeit) entspricht auf KEINEM Fall die eines 5 Sterne Hotels. Maximal 3 Sterne, zumindest 16. Etage) Es ist zwar sauber, aber ein Röhrenfernseher und nur LAN-Anschluss (bei der heutigen Tabelett-Technik) ist definitiv NICHT aktuell. Die Ausrede des Concierges, dass die WLAN-Technik nicht richtig funktioniert hat, ist für ein 5 Sterne Hotel inakzeptabel. WLAN nur in der Lobby und im Kaminzimmer. Nutzung des Handynetzes war zum Glück möglich.
Nur Hotelrestaurant bewertet. Frühstücksbuffett, sehr reichhaltig und frisch! Abendessen, 2 Menüs zur Auswahl, a la Card oder Abendbuffett. Die Menüs sind frisch zubereitet, super angerichtet und hervorragend im Geschmack. Ein Geschmackserlebnis. (Abendbuffett oder Menü können als Halbpension gebucht werden)
Der Service ließ fast keine Wünsche übrig.
Warnemünde ist bei schönen Wetter überlaufen. Parkplatzprobleme. Die Restaurierung am "Alten Strom" ist gelungen! Leider wurde bei der Wiederherstellung der Häuser an der Strandpromenade nicht ausreichend Wert auf Denkmalschutz gelegt. Die eingesetzten modernen Bauelemente passen teilweise nicht zur alten Bäderarchitektur. Schade, dadurch wurde das Flair vom "alten" Warnemünde an der Strandpromenade zerstört. Die Häuser im Ort selbst wurden zum großen Teil sehr schön wieder hergerichtet. Die Einkaufsmöglichkeiten für einen Kurort sind ausreichend. Der Strand ist hervorragend, aber wie bereits erwähnt, bei schönem Wetter ist dieser voll. FKK ist möglich (ab Strandaufgang 20). Meist liegen Textilisten und Nudisten beieinander. Ausflugsmöglichkeiten: Wilhelmshöhe (westlich) vom Neptun-Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Saunabereich: hell, freundlich, sauber. Vier Saunen zur Auswahl. Dampfsauna, Sanarium, Duftsauna & Finnische Sauna als Panoramasauna mit Aussicht auf die Strandpromenade. Fitnessbereich: In einem 5 Sterne Hotel kann man hier modernere Geräte erwarten! Ansonsten sauber und aufmerksames Personal. Poolbereich: Etwas "altbacken". Hier sollte man mal über eine Modernisierung nachdenken! Fitnessangebot: Tägliches Programm. Wassergymnastik, Pilates, etc. Dachterrasse: Teilweise windgeschützt, mit Strandkörben. Zu erreichen aus Pool-, Fitness- und Saunabereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |