Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 1-3 Tage • Strand
Skurriler DDR Charme zu gesalzenen Preisen
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das NEPTUN kenne ich bereits aus der Zeit vor der Wende, da ich einige Male als "West-Gast" zu dieser Zeit dort übernachtet habe. Damals gehört das Haus zum Besten, was die DDR zu bieten hatte. Leider reicht das heute nicht mehr aus, aber dazu mehr in der Bewertung. Das NEPTUN ist ein großer 70er Jahre Kasten mikt schätzungsweise 200 Zimmern auf 16 Etagen, dazu gehört ein großes SPA und ein Innenschwimmbad. Die Gästestruktur ist "einheimisch" und meist älterer Natur. Man sieht aber auch ein paar Familien und vor allem Einzelgäste, die vorrangig aufgrund der SPA Anwendungen dort sind. 256 Euro pro Nacht incl. Frühstück... das ist ein Wort. Dafür bekommt man woanders schon "Grand Hyatt" oder "Ritz Carlton" Standard. Nein, das Geld ist das Neptun wirklich nicht wert. Kein Witz: ab 100.000 Umsatz (!) bekommt man die NEPTUN PlatinNadel, die einen Preisnachlass von 15% bietet, dazu bekommt man 1 Woche zum Sonderpreis und wird von der Direktion zum Essen eingeladen - und einen Stollen zu Weihnachten. Schnäppchen? Auch eher nicht, obwohl man die 100.000 Euro aufgrund der gesalzenen Preise nach gefühlter 1 Woche bereits erreicht zu haben scheint.... Lieber ins RADISSON blue nach Rostock-Innenstadt gehen, da zahlt man ab 99 Euro für ein größeres Zimmer mit Klimaanlage. Nachteil: 20 min bis zum Strand. Strandhotel Hübner (4*) gibts auch noch an der Promenade, aber das ist meistens ausgebucht und auch nicht billiger als das Neptun. Den Rest der Hotels in Warnemünde kann man leider nicht empfehlen, außer die Yachtresidenz Hohe Düne (270€ pro Zimmer, dafür echter 5-Sterne-Plus Standard, nur leider eben nicht am Strand!)


Zimmer
  • Schlecht
  • 5 Sterne? Wir hatten ein Standard Zimmer in der 7. Etage, mit Zustellbett. Größe lt. Beschreibung: 25qm. Gefühlte Größe: 12 qm. Haben die den Balkon mitgerechnet? Na ja, jedenfalls war im Zimmer ein alter Rörenfernseher, ein Safe, eine Minibar, ein winziger Tisch und ein Sessel untergebracht, dazu ein Schreibtisch und das leidlich unbequeme, sehr niedrige Bett. Extra-Kissen? Fehlanzeige. Klimaanlage? Fehlanzeige - sehr störend bei 34 Grad und Beginn der "Warnemünder Wochen" an diesem Wochenende - bis 1 Uhr früh hörte man die Live Musik auf der NDR1 Bühne und bis um 4 Uhr früh feiernde Menschen mit Vuvuzelas und allen bekannten Fußball-Liedern.... Nicht schlimm nach dem 4:0 gegen Argentinien, aber eben störend, wenn man schlafen möchte.... Das Bad: gefühlte 2 qm, Mini-Waschtisch, WC und eine (immerhin barrierefreie) gläserne Dusche (sehr hübsch, nur leider war der Wasserdruck zu gering und die Temperatur änderte sich ständig...). Das Zimmer hatte also MAXIMAL 4 Sterne Standard, wenn überhaupt. ... Weiteres altes NEPTUN-Ärgerniss: Die Aufzüge! Wenn der Laden voll ist, wartet man schon mal 10-15 min auf einen Fahrstuhl, der dann oftmals voll ist - also auf den nächsten warten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ein Highlight!! Das Essen ist im Neptun wirklich hervorragend! Sowohl das überreichliche Frühstücksbuffett, als auch das abendlich gereichte Buffett im Restaurant "Koralle" sind sehens- und verspeisenswert. Super Auswahl, viel lokaler frischer Fisch, Fleischgerichte, Vorspeisen, Salate, frisches Obst, hier ist wirklich an ALLES gedacht, und es sieht nicht nur gut aus, es schmeckt auch hervorragend. Kleiner Punktabzug für den Service - es kommt darauf an, an welchen Mitarbeiter man gerät... Absolutes Highlight dann an der Hotelbar - sowohl in negativer, als auch positiver Hinsicht. Man wartet geschlagene 20 min auf die Kellnerin ... bekommt aber dann für 15 Euro einen XXL-Caipirinha, der wirklich unschlagbar lecker ist. Caipi-Liebhaber: Unbedingt probieren!! Es gibt auch eine SKY-BAR im obersten Stockwerk, die nachmittags für Kaffee und Kuchen, abends dann als Tanzbar (80er Jahre DDR-Version) genutzt wird. Toller Ausblick auch hier !!!


    Service
  • Schlecht
  • Auwei ... ein ganz wunder Punkt. Es geht schon bei der Anfahrt los, wer Pech hat, wird trotz vorhandener Hotelbuchung mit seinem Auto erstmal wieder weggeschickt (habe ich auch schon erlebt). Diesmal hatte ich Glück und das Valet Parking funktionierte problemlos (es kommt immer auf denjenigen an, der gerade Portier-Dienst hat!). An der Rezeption herrscht dann ein Klima wie an einem früheren DDR-Grenzübergang, man wird in recht deutlichem (man könnte auch sagen "barschem") Ton auf die "Vorschriften" des Hotels aufmerksam gemacht. Demut lohnt, denn auf Rückfragen oder Anmerkungen des Gastes wird schon mal mit genervtem Augenaufschlag(bestenfalls) oder Zurechtweisung (schlimmstenfalls) reagiert. Unmöglich für ein "5 Sterne" Haus (die 5 Dehoga Sterne prangen wirklich am Eingang, dazu der "Five Diamonds Award" - wie die DEN bekommen haben, ist mir ein Rätsel, denn ,it einem "Bellagio Las Vegas" oder "Beverly Hills Hotel" in L.A. ist das Neptun nun wirklich nicht zu vergleichen....


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist natürlich toll: DIREKT am Warnemünder Strand mit herrlichem Blick auf die Strandpromenade und die Hafeneinfahrt. Von allen Zimmern aus hat man zumindest seitlichen Meerblick. Auf der Promenade ist viel los, genau gegenüber vom Hotel befindet sich das Kurhaus mot der Spielbank, es gibt diverse Restaurants, weitere Hotels und Freizeiteinrichtungen in "fußläufiger" Entfernung. Nächster Flughafen: Rostock-Laage (leider landen dort nur wenige Flugzeuge ...) Die Stadt Rostock ist mit dem Auto in ca. 20 min zu erreichen. Anfahrt am besten von der A19 durch den Warnowtunnel (je Strecke 2,90€ Maut), danach 2 Abfahrt rechts auf die B103 nach Warnemünde. Bloß nicht wegen der (vermeintlich) gesparten Maut durch die Stadt fahren - dauert ewig und nervt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben die Angebote nicht genutzt, ausser das SPA. Hier auch wieder DDR-Atmosphäre beim Service: Abends um 20.30 Uhr an die SPA Rezeption, Termin machen für eine Pediküre (SPA hat bis 22 Uhr geöffnet). Antwort:"Geht nicht, Termine werden nur zwischen 10 Uhr und 18 Uhr vergeben!" - Obwohl die Dame in ihrem Computer genau wußte, wann was frei war oder nicht. Also am nächsten Tag angerufen und "gnädigerweise" einen Termin bekommen. Strafe: 47 Euro für die Pediküre, die qualitativ dieses Geld nicht wert war....


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:46-50
    Bewertungen:33