- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 336 Zimmer, welche sich auf 19 Etagen verteilen. Das Hotel wurde 1971 erbaut und ist nach Modernisierungen in einen super Zustand. Man kann das Haus mit Frühstück, aber auch Halbpension buchen. Die Gäste sind überwiegend Deutsch. Man sollte eine Hafenrundfahrt machen und einen Ausflug nach Rostock, dort ist die astronomische Uhr in der Marienkirche sehenswert. Sonst schick, neuer Markt und kleiner Bummel auf Einkaufsmeile, Kröpeliner Str. Ostsee hat zu jeder Zeit Ihren Reiz. Wer die Parkkosten des Hotel Neptun, 14 EU pro Nacht, senken möchte, es gibt gegenüber noch eine Kurparkparkhaus und andere Möglichkeiten, dann aber weiter entfernt. Hotel Neptun bietet auch Ausflüge mit Minibus an. Ansonsten Hinweise in der täglichen Gästepost. Ausflug nach Dänemark, Kopenhagen auch möglich, Fahrzeit mit Fähre nach Gedser 100 min, und dann ca 150 km Autobahn. Fährzeiten ca alle 2 Stunden.
Die Zimmer sind mittelgroß, Doppelzimmer alle 25 qm, mit Doppelbett und Bad. Im Bad entweder nur Dusche oder auch Wanne. Bei Buchung ggfs erfragen. Alle Zimmer haben Balkon und perfekten Blick zur Ostsee. Möbel teilweise erneuerungsbedürftig, dies wird aber nach und nach erfolgen. Aber als Mangel sollte man das nicht sehen. Im Zimmer selbst Sat TV mit Bildschirmtext über Hotel und Wetter usw. Außerdem MInibar vorhanden. Klimaanlage nicht, aber Ostseeluft kühlt gut. Telefon mit versch. Servicemöglichkeiten. Ansonsten noch eine Sitzecke mit 2 Stühlen und einem Sessel.
Die Speisen sind auf hohen Niveau, obwohl zum Abendessen noch etwas mehr Auswahl an warmen Speisen besser wäre. Ansonsten keine Einschränkungen. Man hat zahlreiche Möglichkeiten: Lobbybar, Skybar,Cafe Panorama, Fischrestaurant, Broilerbar, Bistro und allg. Hotelbufettrestaurant. Auf Wunsch auch Service ins Zimmer. Das Cafe Panorama und die Sky Bar befinden sich in der 19. Etage, super Blick auf das Meer und den Ort. Es kann auch eine Luke zum Himmel bei gutem Wetter geöffnet werden, und außen kann man um 19. Etage herum laufen.
Der Service entspricht dem eines 5 Sterne Hauses in Deutschland. Denke da gibt es nicht mehr zu sagen. Ein Arzt selbst ist nicht im Haus, kann ja aber verständigt werden. Beschwerden werden umgehehend bearbeitet.
Das Hotel befindet sich im hinteren Teil des Ostseebades Warnemünde direkt an der Promenade, dahinter beginnt sofort der breite Sandstrand. Ins Zentrum von Warnemünde läuft man etwa 15 min, oder nimmt Bus Nr. 37, da kann man einige Meter Fußweg sparen. Ansonsten kann man noch nach Rostock mit der S-Bahn fahren, welche ca. halbstündlich fährt. Shoppen in Warnemünde am Alten Strom, da gibts Sa.und So. auch einen schönen Fischmarkt. Im Hotel selbst gibt es eine Disco DaCapo. Auch im Hotel selbst laden zahlreiche Restaurants zum Speisen ein, aber Preise eben auf 5 Sterne NIveau. Ansonsten auch gute Lokalitäten am Alten Strom bzw. im Teepott. Am Alten Strom zu empfehlen ist die Fischerklause, letzte Möglichkeit vor Westmole. Das ist ein typisches Fischlokal, selbst gestestet. Das Hotel Neptun holt seine Gäste, welche mit Bahn anreisen, auch vom S-Bahnhof Warnemünde ab. Ansonsten auch Anreise mit Flugzeug bis Rostock-Laage, Fahrzeit von dort ca 60 min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bodo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 86 |