Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 1 Woche • Strand
Als Schnäppchen-Urlaub für kleines Geld, ja!
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wer für wenig Geld mit keinen großen Ansprüchen Sonne tanken möchte, dem geht es hier doch recht gut. Die Hotelanlage ist verwinkelt, doch durch floralem Flair sehr nett gestalltet. Wer angrenzent am Haupthaus Zimmer bekommt hat, hat Glück, den diese sind noch recht ordentlich. Es kann einem dort auch schlimmer treffen. Zwei Erwachsene und ein Kind haben im normalen DZ genügend Platz. Wer gut schmiert hat saubere Zimmer und genügend Handtücher. Das Service Personal ist recht unterschiedlich, doch sehr bemüht. Man mußte schonmal etwas länger auf sein Getränk warten oder es selber holen,grins. Hier kann aber niemand sagen er würde verhungern, den Essen gab es von früh bis spät, auch wenn man alles selber würzen mußte. Wir kammen Nachts um halb drei im Hotel an, wurden sehr herzlich vom Hoteldirektor begrüßt und es stand sogar ein kleiner Frühstücksimbiss für uns bereit, nebst Kofferträger und Enpfangsfrucht_Cocktail. Also wer nicht versnopt ist oder große Ansprüche stellt, konntaktfreudig ist und über manches hinweg sieht, hat einen amüsanten Urlaub in diesem Hotel! Unser Tipp: Wer dieses Hotel Last Minute für ein Schnäppchen-Urlaub ergattern kann, hat nichts falsch gemacht. Für Familien mit noch kleineren Kindern kann ich es auch empfehlen. Wer die Sonne liebt und Wärme gut aushalten kann, für den sind die Sommemonate natürlich auch bombe hier. Desweiteren sollte man sich auf jedenfall einen Hotelsafe mieten zur eigenen Sicherheit. Übergepäck beim Rückflug vermeiden., sonst wird es echt teuer. Wer sich eine Shischa als Andenken kaufen möchte, sollte darauf achten das sie beim einpacken nicht umgetauscht wird in eine Decko Shischa. Lieber nochmal Kontrolieren bevor man sich vom Händler entfernt. Wer hier einkauft muß gut mit Zahlen umgehen können, sprich schnell umrechnen können. In Tunesien muß man handeln aber sollte sich von anfang an ein Preislimit setzen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind eher 2-3 Sterne. aber geräumig. Also wir hatten zu dritt dort genügend Platz und wenn man mal ehrlich ist, hauptsache es ist sauber. Man ist doch sowieso nur zum schlafen und duschn dort. Da brauch man auch kein Nobelzimmer für. Klar wäre es schöner wenn es ansprechender wäre, aber dann muß man in diesem Land gewisse Preise zahlen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Nochmal etwas ausführlicher zur Gastronomie im Nesrine. Es gibt ein Hauptrestaurante, eine Snackbar am Pool und die Beach und Snackbar am Strand. das Frühstücksbuffe ist für Crosson Liebhaber,verschiedene Variationen.Dattel und Feigenmus sollte man kosten. Süße Strietzel, Baguetts und Brötchen, aber nicht wie wir sie kennen. Vorsicht mit fritiertem, kann schnell zu Durchfallerkrankung führen. Wer aus süßes steht, das Dessert ist immer sehr lecker.Wir fanden auch das es zu wenig einheimische Küche gab. Na und würzen muß man fast alles. Für den Abend können wir nur empfehlen: Gehen sie duch den Speisesaal durch, den hinten ist dann unter freiem Himmel auch gedeckt. Dort am ersten Abend sich einen guten und netten Kellner rausfischen. Für zwei drei Dinar für den nächsten Abend 19 Uhr einen Tisch resevieren und sie werden erstaunt sein. Wie gesagt, wer täglich mit pa Dinar hier schmiert, dem geht es richtig gut hier. Man bekommt dann auch mal Win der schmeckt, zwincker!


    Service
  • Eher gut
  • Nochmal auf das Service-Personal im Nesrine zurück. Wir waren ja nun auch zur Zeit des Ramadans in Tunesien. Man muß bedenken das die in der Zeit von sechs Uhr früh bis zum dunkel werden nichts essen und trinken durften. Dieses bei hoher Luftfeuchtigkeit und 38Grad. Wenn der ein oder andere Kellner dann mal nicht ganz so Aufmerksam ist, sollte man da auch Verständnis zeigen. Doch wer gut schmiert dem ging es auch recht gut hier. Die meisten können dort echt recht gut Deutsch. Achtung vor Matilda,grins. Diesen Namen haben wir ihm verpaßt. Weis nicht mehr ob er auch Raschid hieß wie fast die meisten Tunesier. Er gehört zum Hotel Nesrine und ist jeden Tag ab 9 Uhr dort. Groß,schlank,dunkel und meist mit schwarzer Sonnenbrille. Er bittet die AI-Fahrt vom Hotel aus an. Mosche,Teppichfabrik, Lederfabrik,Sinagoge und das kostenlos mit Tunesischem Pfefferminztee trinken. Voll cool haben wir gedacht aber vorsicht dies ist eine Verkaufsfahrt. Kleiner Tipp am Rande!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wer hier eine Strandpromenade sucht, der sucht vergebens, leider. Hier steht ein Hotel neben dem anderen und es ist dort wie eine kleine Hotelstadt wo jedes Hotel einzeln bewacht wird. Sowas kannte ich vorher noch nicht,grins. Aber man kann sich durchaus sicher und wohl fühlen so ist es nicht. Hierzu muß ich sagen, das man im Nesrine duch einen Blumen-Bogen-Garten zum Hotel eigenen Strand runter laüft, ca.300 Meter. Am frühen Morgen ist es dort am schönsten und man hat noch die freie Auswahl an Liegen. Feiner Sandstrand und glasklares Wasser. Nur die Strandverkaüfer neven etwas. Ab Mittag liegt man wie die Ölsadinnen und das Meer ist teilweise aufgewühlt und viele Allgen schwemmen an. Desweiteren muß man hier für seine Getränke immer selber zur Strandbar von Nesrine laufen. Doch an der Strand oder Beachbar von Nesrine ist der Mittagssnack viel besser als am Pool. Strandduschen und Toiletten sind vorhanden. Nun ja, Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es eine Disco(was man so Disco nennt) gegenüber vom Hotel. Ansonnsten versucht es die Animation auch am Abend. Kleine Bummelläden am Hotel, gegenüber und Straßenvekäufer. Ansonsten muß man mit dem Taxi nach Hammamet Fahren(5Dinar am Tag und 7Dinar am Abend) Ein Tuck Tuck kostet da schon mehr. Ausflugsmöglichkeiten gibt es da schon genügend, doch das kostet. Da wird man im Hotel(am Pool) beschwatzt ohne ende. Doch die Piraten Tour soll empfehlenswert sein. Freitags Morgens nach Nabeul zum einheimischen Markt wäre zu empfehlen, für Leute mit starken Nerven. Sehenswert aber man wird dauernt von den Verkäufern angegrabscht und gefragt was man den gerne kaufen möchte. In Ruhe kann man da nicht schauen. Gilt aber auch für die Medina in Hammamet.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animateure sind hier sehr bemüht, ob für groß und klein. Ab 10:30 geht es mit Musik los am Pool. Aber es ist fast an jedem Tag gleich. Und Achtung man holt sie gerne von ihren Liegen runter. Na wer sich zum Obst machen will,lacher sind immer dabei. Am Pool wird jeden Tag sauber gemacht und aufgeräumt. Poolman ist da sehr ordendlich. Auch muß ich sagen das man hier keine Angst haben muß wegen über Clorrung. Die Poolanlage ist leider nicht gerade groß, aber sehr schön angelegt und man hat einen guten überblick. Man sollte sich aber relativ früh hier Liegen sichern, auch wenn ein Verbotsschild da ist, es macht jeder. Abends versuchen die Animateure einem auch Program zu liefern, doch da haben wir schon besseres gesehn. Die Beachparty im Nesrine ist ihr Geld leider nicht wert. Diese muß man extra zahlen. Kamel reiten kostet da natürlich auch wieder extra genauso wie mit dem Esel oder Pferd. Nicht glauben was die einem erzählen. Und das essen ist da noch schlechter gewesen, den die Tunesier können nicht wirklich grillen. Das Fleisch war zum teilnoch leicht roh.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:41-45
    Bewertungen:1