- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach einigen Negativbewertungen hier sind wir mit etwas Bauchschmerzen in den Urlaub geflogen. Als wir dann in der Lobby des Hotels standen waren die Bauchschmerzen weg. Das Zimmer war genauso sauber und ungezieferfrei wie die sanitären Anlagen. Das Bad war zwar etwas abgewohnt - aber sauber. - die Angestellten dort verdienen sehr wenig Geld - zum Überleben benötigen Sie also Trinkgeld. Man sollte gleich am ersten Tag ein paar EURO Trinkgeld geben - es versteht sich von selbst, dass man, dann auch wenn man mit dem Service zufrieden ist immer Trinkgeld gibt. Man sollte also in sein Urlaubsbudeget ausreichend Trinkgelder einplanen. - Tunesien ist, wie der gesamte Mittelmeerraum, Hepatitis A - Gebiet. Ist man nicht gegen Hep A geimpft sollte man einige Verhaltensregeln einhalten, diese helfen auch gegen die Durchfälle, die in der Regel durch falsches Verhalten herbeigefürht werden: Esse nichts was nicht gekocht (und zwar druchgekocht) ist und nichts was Du nicht schälen kannst (Cook or Peal) - Auf Meeresfrüchte sollte man in Hep A gebieten ganz verzichten. - Tunesien ist ein sehr trockenes Land und Süsswasser ist dort knapp - das Leitungswasser hat keinesfalls Trinkwasserqualität und auch zum Zähneputzen sollte man Mineralwasser verwenden. - Der Körper benötigt einige Zeit, um sich auf die erhöte Sonneneinstrahlung, das Klima und die andere Nahrung einzustellen. Man sollte sich also die ersten Tage Ruhe gönnen. - Klimaanlagen sind Keimschleudern, in Ländern wie Tunesien kann man davon ausgehen, dass diese nicht so gut gewartet sind wie in Deutschland - Trotz 40°C im Schatten hatten wir auch ohne Klimaanlage keinerlei Hitzeprobleme. - Man sollte auf eisgekühlte Getränke verzichten und wenn man kühles trinkt, dann nur langsam - besser ist es sich ab und zu mal einen Tee zu gönnen (die Teebar im Hotel hat ausgezeichnete Tees - kostet aber leider extra) - Araber haben Stolz man sollte immer Menschen wie Menschen behaldeln - wenn man grosszügiges Trinkgeld gibt, dann wird man einen Teil des Geldes in Form von Geschenken zurückbekommen oder man wird eingeladen mal mit nem Kellner um die Häuser zu ziehen. Wir denken, dass ein Grossteil der negativen Berichte hier auf zu hohe Erwartungen und eigenes Fehlverhalten zurückzuführen ist. Hotel Nesrine ist vom Preis-/Leistungsverhältnis gut - für Familien mit Kindern empfehlenswert. Ausser über manche unserer Landsleute (für die man sich wirklich teilweise schämen muss) konnten wir über nichts meckern.
Das Zimmer war ausreichend gross mit Balkon leider war wie bereits oben geschrieben das Badezimemer etwas abgewohnt aber keinesfalls dreckig. In unserem Teil des Hotels war die Geräuschbelästigung gleich 0
Vorweg muss ich sagen, dass keiner von uns in der Familie alles isst, was vorgesetzt wird - wir sind etwas wählerisch. Also waren wir natürlich gespannt auf das Essen. Die Gerichte mit Gemüse waren ok, der Fisch war gut, das Frühstück reichlich, auf Fleisch haben wir verzichtet. Grundsätzlich kann man sagen, dass man zu jeder Mahlzeit etwas passendes zu Essen findet. Die Auswahl an Essen ist durchaus ausreichend. Allerdings muss man die eine oder andere Mahlzeit nachwürzen. Platz bekamen wir auch immer - auch hier sollte es wenig Probleme geben, wenn man ordentlich mit den Kelnern umgeht und auch mal fragt, wo ein freier Platz ist. Es empfiehlt sich einen Stammkelner zu suchen, dann wird einem auch ein Platz reserviert.
Das Personal spricht mehr oder weniger Deutsch, man hat kein Problem sich zu verständigen oder Wünsche zu äussern. Das Personal war durchwegs nett und hilfsbereit. Wenn man die Menschen dort wie Menschen behandelt und landestypische Eigenheiten wie z. B. das niedrige Einkommen des Personals (Zimmermädchen, um 150 EUR/Monat) berücksichtigt und entsprechend reagiert, dann wird man überaus nettes Personal vorfinden und man wird sogar kleine Geschenke vom Personal bekommen - dazu mehr in den Tipps. Wir selbst hatten keine Beschwerden, jedoch haben wir mitbekommen, dass anderen Gästen bei Problemen in der Regel und wenn es möglich war immer schnell und unkopliziert geholfen wurde. Allerdings muss man sich über manche Landsleute wundern - man ist in Nordafrika, die Leute werden schlecht bezahlt, der Urlaub ist billig und da kann man sicherlich keinen Luxus erwarten. Hier gibt es oft Ansprüche, die auch in Afrika für diesen billigen Preis nicht gerechtfertigt sind. Was man an dieser Stelle noch erwähnen muss, alle im Hotel sind extrem kinderfreundlich.
Der Weg zum Strand ist etwas lang - aber dank des gepflegten und überdachten Weges erträglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure waren Gott sei Dank nicht aufdringlich. Ausser der Kinderdisco am Abend haben wir das Animationsprogramm nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus & Katja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |