- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In der Hochsaison ist's ganz schön voll. Die Anlage selbst ist äußerlich gut gepflegt. Innen lassen - sichtbare ! - Mängel Verbesserungsbedarf erkennen. Ausgerissene Handtuchhalter oder ebenfalls ausgerissene Wandleuchten sind für Reinigungskräfte tagtäglich sichtbar - mit ein wenig Gips oder Schnellbinder wäre auch schnell Abhilfe geschaffen. Schattige Bogengänge mit gefliesten Bänken an den Seiten ermöglichen auch in der Mittagshitze eine Siesta im Freien - gute Sache! Bei den Gästen fallen osteuropäische Sprachen auf - und, davon durchaus unabhängig, doch relativ viele Leute mit Dauertätowierungen. Wer's mag.... Leicht gesagt, teilweise unmöglich (wie bei uns): Hochsaison meiden. Wenn uns die beschriebene Malaise mit der Klimaanlage im ersten Zimmer nicht passiert wäre (und die Nicht-Reaktion des Hotels darauf), würden wir wahrscheinlich sagen: Wenn auch nicht alles optimal war - wo ist es das schon?, so spricht unter dem Strich nichts dagegen, das Hotel noch mal zu buchen. Vielleicht machen wir das auch, denn tatsächlich steht das Hotel (wird an anderer Stelle auch schon erwähnt) seit einiger Zeit unter neuer Leitung und es wird bestätigt, dass sich schon vieles verbessert hat. Es besteht also durchaus Hoffnung, dass sich in dieser Kritik angemerkte Punkte auch noch ändern.
Siehe auch: Hotel im Allgemeinen. Eine ganz definitive Warnung vor Familienzimmer 2126 (Haus 1, 2. Stock, Zimmer 26). Am besten gleich bei der Buchung ausschließen. Im Rücken brummt permanent mit heftiger Lautstärke eine zentrale Klimaanlage, die Aussicht ist bescheiden auf den Wirtschaftshof - wo natürlich ab Mitternacht die Arbeit erst beginnt. Das braucht man nicht wirklich. Luxus darf man ansonsten auch nicht erwarten. Fleckige Handtücher, wie teilweise auch schon angemerkt, hatten auch wir (nicht immer, aber durchaus). Was immer das ist - kann durchaus auch vom Sandstaub sein, der sich dann nicht auswaschen lässt (Vorsicht daher, wenn man eigene Sachen auf dem Balkon ablegt!)
Im Gegensatz zu vielen Kritiken, die das Hotel erfahren hat, fanden wir die Gastronomie gar nicht so übel. Natürlich gibt es Wiederholungen -- und wer von vornherein bestimmte Gerichte für sich ausschließt (kein Fisch, kein Ei, kein Hammel oder so) hat tatsächlich bald ein "Wiederholungsproblem". Rohkost / Rohkostvariationen als Vorspeise mit stets 4 -5 verschiedenen Dingen -- das allerdings fast immer dieselben. Wer Risiko vermeiden möchte, der nimmt halt dann Krabben, wenn sie erstmalig aufgetischt werden -- man weiß ja nicht, ob die von Tag 2 dieselben sind, oder ob große Mengen eingekauft waren und sie frisch aus der Kühlung kommen. Mit 5 Personen - so wie wir - ist es im Restaurant nicht ganz leicht, einen Tisch zu bekommen (feste Tische gibt's nicht). Die Bestuhlung ist eng, der Geräuschpegel hoch, teilweise (liegt natürlich auch an den Gästen, die sich dann nicht zurückhalten können) sehr hoch. Unangenehm: Relativ viel Publikum, das offenbar glaubte, wenn man das Buffet schon mit bezahlt hat, ist es auch egal, wo es herum steht. Also kann man sich Berge auf die Teller füllen und diese dann - teilweise unberührt! - auf den Tischen stehen lassen. Dafür kann das Hotel natürlich nichts, aber es wirkt schon negativ auf die Atmosphäre zurück. Der Service (wichtig für Getränke, die man sich nicht am Buffet oder sonst wo selbst holt) wirkte manchmal unkoordiniert. Wie erklärt sich sonst, dass Getränkeorder für 5 Leute aufgenommen wird, 2 auch etwas bekommen, dann 3 oder 4 andere Tische abgeräumt, neu gedeckt, bedient etc. werden, dann - vielleicht - die weiteren Getränke kommen, oder auch nicht? Nicht die Regel, aber auch mehr als 5 x so geschehen (allein bei uns). Sollte es am Trinkgeld liegen (glauben wir nicht, denn bei uns hatte das keinen spürbaren Einfluss auf den Service) könnte man viel Geld ausgeben - denn da es keine festen Tische gibt, hat man auch keinen festen Kellner, also ...... Wenn man davon mal absieht: Freundlich war der Service durchaus.
Zimmerreinigung absolut ok. Zu Beginn jeder Woche vorab hinterlassenes Trinkgeld (5 TD je Raum sind ok) könnte dazu beigetragen haben. Beschwerdemangament: unzulänglich. Wir hatten ein Familienzimmer (d. h. 2 verbundene Räume mit Zwischentür, ein gemeinsamer Eingang, ein Bad). In beiden Räumen war die Klimaanlage ausgefallen. Das wurde auch aufgenommen, und tatsächlich hat nach knapp 2 Stunden auch mal jemand nachgesehen und den Ausfall bestätigt. Null Reaktion weiter bis zum nächsten Tag, erneute Reklamation. Am Tag 3 durch Zufall heraus gefunden, dass eine größere Komponente zur Versorgung von 3 Zimmern (eines davon unseres) ausgefallen war. Nach Einschaltung der Reiseleitung dann am Folgetag neues Zimmer zugewiesen bekommen. Das Problem ist hier die Informationspolitik: Wieso sagt man nicht einfach, was Sache ist - und wann man frühestens abhelfen kann? Dass Familienzimmer (wegen kleiner Kinder für uns unabdingbar) nicht endlos verfügbar sind, ist auch klar. Mit konkreter Perspektive zur Schadensbeseitigung und anderweitigen Abhilfe würde sich der Ärger aber in Grenzen halten.
Zum Strand sind es 300 Meter über einen hoteleigenen Weg, der durchaus liebevoll angelegt ist. Eine ganz entspannte Promenade - man kann Kinder durchaus auch allein gehen lassen. Am Strand findet auch das abendliche Freiluft-Unterhaltungsprogramm statt. Wenn man es genießen möchte, kommt man also nicht umhin, den Weg zu gehen. Vom im Katalog erwähnten gelegentlichen Transfer zum Strand mit Elektrofahrzeug war nichts zu sehen. Einkaufsmöglichkeiten im Umfeld: Minimal. Nachbarhotels: Jede Menge, durchaus aus mit bis in die frühen Morgenstunden andauernder Freiluftdisko..... Im Hotel gibt's neben den Reiseleitern der Touristikunternehmen, die natürlich für eigene Programme werben, auch mehrere standardmäßige Werber für Ausflugstouren. Die angebotenen Touren sind alle nahezu identisch. Nach ein paar Tagen wird man auch nicht mehr angequatscht..... Transfer von / zum Flughafen mit rd. 1, 5 Stunden durchaus lang, zumal wenn man einen Rückflug am frühen Morgen hat. Abholzeiten wie etwa 01. 25 Uhr sind da in Kauf zu nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel leistet sich eine Vielzahl eigener Animateure (relativ jung, die Teenies sind hin und weg...), die aber morgens und nachmittags sowohl am Pool als auch am Strand für verschiedene Betätigungen sorgen (das übliche: Wassergymnastik, Wasserball, Dart, Minigolf, Bogenschießen). Pool (1 großer mit Wassertiefe bis 1, 70 m, 2 Kinderpools von 30 bzw. 50 cm Wassertiefe) gepflegt, an manchen Tagen sehr voll. Wie üblich am frühen Morgen Handtücher auf den Liegen im Schatten. Handtuch-Reservierungen auch am Strand, aber bis ca. 09: 30 Uhr waren immer noch Liegen unter Sonnenschirmen (beides kostenfrei) zu bekommen. Sonst erst wieder sporadisch oder ab ca. 17: 00 Uhr. Kinderbetreuung im Neckermann-Family-Club. Kein Babysitting (ist aber auch so im Prospekt nicht ausgeschrieben). 2 Damen - die es sich teilweise mit mehrmals in der Woche stattfinden Programmen wie "T-Shirt malen" durchaus einfach machen (Beginn: 10: 00 Uhr, wenn die T-Shirts bemalt sind, ist Feierabend -- nur dann, wenn die Kinder wirklich langsam sind, dauerts dann auch bis in den Nachmittag....). Wirklich Klasse allerdings: Völlig problemlos durften behinderte Kinder mitmachen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |