- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hallo, ich war mit meinem Freund und noch einem Paar vom 22.8.-05.9.06 im Hotel Nesrine. Ich versuche, soweit mir das möglich ist, eine faire und wahrheitsgetreue Darstellung und Bewertung des Hotels abzugeben. Das mit 4-Sternen ausgeschriebene Hotel Nesrine macht auf den ersten Blick einen netten Eindruck. Uns wurde der Urlaubsstart "versauert", da das Hotel überbucht war und wir (hatten 2 DZ gebucht) zu 4t in einem Zimmer schlafen mussten. Es wurden 2 Kinderzustellbetten in das Zimmer gestellt und als Familienzimmer bezeichnet. Darin haben wir 4 Erwachsene dann eine Nacht verbracht. Das Hotel besteht aus mehreren dreistöckigen Häusern, welche alle miteinander verbunden sind. Es ist sehr gemütlich und nicht so ein wuchtiges Hotel, das einen förmlich erschlägt. Die Wege im Hotel sind nicht all zu weitläufig,d.h. man kann Pool, Rezeption und Speisesaal schnell und bequem erreichen. Ich versuche meine folgende Bewertung nicht all zu subjektiv zu geben, denn ich muss dazusagen, dass ich eine von unseren zwei Wochen Urlaub nur im Zimmer im Bett verbracht habe. Ich erkrankte an Durchfall und Erbrechen und hatte starke Kreislaufprobleme. Ich war das vierte Mal in Tunesien und fliege auch sonst seit 15 Jahren in südliche Länder (Ägypten, Türkei, Mallorca...) und es ist mir noch nie vorgekommen, dass ich im Urlaub Durchfall u.ä. hatte! Mehr dazu unter "Gastronomie" (ich will damit nur sagen, dass ich das etwas fettigere Essen der Südländer sehr gut vertrage und nicht anfällig für die anderen Umstände bin, da ich noch nie Probleme hatte) Ich empfehle das Hotel Nesrine nicht weiter, da zu viele Gäste an Durchfall litten und das meines Erachtens von den Bechern kommt, also von der nicht vorhandenen Hygiene. Ich war schon öfters in Südländern und wenn man die Hotels mal vergleicht, das Hotel Nesrine hat keine 4 Sterne verdient (denn mit 4 Sternen ist es im ITS-Katalog ausgeschrieben!).Imodium akut und sonstige Medikamente helfen nicht, wichtig wären Sakrotantücher, da ich z.B. die Toilette selbst reinigen musste, die Putzfrau hat dies ja nicht getan (trotz Trinkgeld!) Das was uns Tunesien bieten konnte (Wetter, Strand, Meer) war top! Es liegt also nicht an dem Land. Ich war jetzt das vierte Mal da (jedes Jahr in nem anderen Hotel) und fahre gern wieder dahin, aber nicht ins Hotel Nesrine. Man kann also diese Erkrankung nicht auf Tunesien schieben, sondern auf die Unsauberkeit des Hotels.
Wie oben schon erwähnt: unser Zimmer wurde nur sehr spartanisch geputzt. Am Morgen wurden die Handtücher aus dem Zimmer geholt, abends hingen sie genau so schmutzig und vergilbt im Bad wie vorher. Die Toilette wurde nicht gereinigt, was ich sehr ekelhaft fand, da die Putzfrau wusste, dass ich krank war, ich lag ja mehrere Tage im Bett und habe es auch versucht ihr zu erklären. Das Bettlaken wurde nicht einmal gewechselt. Da ich auch im Bett gegessen hab, sah es auch dem entsprechend aus. Der Boden wurde nicht gewischt und wir hatten Ameisen im Zimmer. Die Zimmer waren aber sehr gut ausgestattet, Klimaanlage war selbst regulierbar und sie funktionierte auch immer, auch wenn man nicht im Zimmer war. TV war auch vorhanden, wir hatten RTL, ZDF und Eurosport.
Ich war sehr enttäuscht von der Auswahl der Speisen, denn 4-Sterne bedeutet "gehobene Mittelklasse" und das kann man von diesem kleinen Buffet nicht sagen! Morgens gab es immer das gleiche, eine Sorte Käse und eine Sorte Wurst. Den Kaffee konnte man nicht trinken. Mittags gab es meist die Reste vom Vorabend, nur in etwas abgeänderter Form. Überhaupt war keine Abwechslung in der Menüwahl. Ich war nur am ersten Tag beim Mittagessen, dann nicht wieder. Habe an manchen Tagen am Strand gegessen. Da war für AI-Gäste eine Warmhalteschale entweder mit Nudeln oder Reis, eine Schüssel Salat und ein Brotkorb bereitgestellt. Das hat für mich am Strand gereicht, da ich eh keinen großen Hunger hatte. Die Getränke wurden an der AI-Bar am Pool und auch am Strand in Hartplastikbechern serviert. Diese waren so schlecht ausgespült, dass man manchmal noch geschmeckt hat, was vorher darin war. Es war auch ab und zu Gras oder Sand in den Bechern. Wir haben uns daraufhin an der Rezeption beschwert, aber es wurde nichts unternommen. Meiner Meinung nach ist das die Ursache für die vielen Durchfallkranken. Die Strandbar hat auch nicht um 10Uhr geöffnet, sondern so wie der Kellner mal Lust hatte. Mal halb 11 oder um 11. Wenn sie dann geöffnet hatte, stand da dieser Kellner drin in einem total verschmutzen Tshirt, das war echt ekelhaft. Wenn man im Restaurant einen sauberen Tisch mit sauberen Gläsern und sauberem Besteck haben wollte, sollte man pünktlich 19Uhr im Restaurant sein. Wir haben gleich die ersten Tage dem Kellner Trinkgeld gegeben, haben dann immer versucht an den gleichen Tisch zu kommen, dann hatten wir meistens schnell die Getränke. Doch wenn man da nicht nochmal Trinkgeld locker machte, hat das schnelle Getränke auffüllen nachgelassen.
Diesen Punkt beurteile ich so, wie auch mit uns umgegangen wurde. Wie schon oben erwähnt: wir kamen an, es war nur ein DZ vorhanden, ein Paar von uns sollte für eine Nacht ins Nachbarhotel (3Sterne), das wollten wir aber definitiv nicht (wer weiß ob aus einem Tag nicht zwei Wochen geworden wären??!!), also sind wir zu 4t in das eine Zimmer gezogen. Nach dem ich etwas wütend an der Rezeption geworden bin (ich habe gesagt, dass wir viel Geld für diesen Urlaub bezahlt haben und ich die zwei gebuchten Zimmer haben möchte), war der Rezeptionschef für die Fortdauer unseres Urlaubs sehr freundlich. Es wurde an der Rezeption auch sehr gut Deutsch gesprochen. Als wir in das eine Zimmer kamen, war die Putzfrau gerade darin und fragte uns, ob wir Franzosen sind. Als sie bemerkte, dass wir Deutsche sind, machte sie nur ein freches "Puuhh" und ist aus dem Zimmer gegangen, sie mag wahrscheinlich keine Deutschen. Dem entsprechend sah auch unser Zimmer aus.(siehe unten) Da ich ja so sehr krank war, gab mir ein netter Mann an der Rezeption (aber auch nur der eine, er war wahrscheinlich dafür nur zuständig) solches Pulver, das man in ein halbes Glas Wasser einrühren musste. Es hieß Smecta (schmeckte fürchterlich) und sollte gegen Durchfall helfen. Schon komisch, dass das Hotel auf so viele Durchfallpatienten vorbereitet war. Denn das mit dem Pulver sprach sich rum und fast jeder dritte All-In-Gast hatte Durchfall. Nach 4 Tagen im Bett liegen haben wir dann einen Arzt über die Rezeption bestellt. Der kostete 50 Dinar (das kann man sich bei seiner Auslandskrankenvers. zurückholen). Unsere Beschwerden an der Rezeption über unser unsauberes Zimmer und die schlecht ausgespülten AI-Becher wurden ignoriert.
Das Hotel befindet sich in einer wunderbaren Lage, gleich gegenüber befindet sich eine Disco, ein Supermarkt, öffentliche Telefonzellen und eine Pizzeria. Wenn man die Straße vorm Hotel weiterläuft kommen kleinere Stände mit Souvenirs und kleine Cafés. Hammamet Yasmine (sehr empfehlenswert!) ist mit dem Taxi in 5 min zu erreichen, das kostet 3,500Dinar. Dort befindet sich das Carthage Land, eine Art Freizeitpark, für nur 15Dinar kann man dort einen halben Tag verbringen mit Wildwasserbahn, Wikingerschiff etc. In der Altstadt von Hammamet waren wir persönlich nicht, da dort die Händler sehr aufdringlich sein sollen. Strand und Meer waren super, sehr sauber und örtliche Anbieter für Wassersportarten gab es auch. Der Strand ist über einen 300m langen, schön bepflanzten Weg zu erreichen. Ich muss sagen, mich hat dieser Weg nicht gestört, denn ich finde im Urlaub sollte man sich auch etwas bewegen, wenn man schon den ganzen Tag nur am Strand oder Pool rumliegt. Vom Flughafen bis zum Hotel sind wir 1,5 Stunden gefahren (so wie im Katalog beschrieben). Wir haben einen Ausflug nach Tunis gemacht, welches ca. 1Stunde entfernt liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam gab sich echt große Mühe, den Urlaub zu versüßen. Das Sportprogramm war sehr abwechslungsreich, Volleyball, Wassergym, Boccia, Dart, Bogenschießen und Wasserball wurden den ganzen Tag gespielt. Dabei waren die Animateure aber nicht so aufdringlich wie in manch anderen Hotels, sie verstanden auch ein "nein". Der Pool hat schon einige Jahre auf dem Buckel, die Mosaikfließen sind an manchen Stellen schon rausgebrochen. Der Pool wurde nicht einmal gereinigt während der ganzen Zeit unseres Urlaubs. Abends wurde ordentlich Chlor reingeschüttet, aber gereinigt wurde der Pool nie. Abends waren tolle Shows, z.B. die Musicals Aladin, Der Glöckner von Notre Dame oder König der Löwen. Für Kinder ist ein toller Spielplatz und der Kinderclub da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dani |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |