- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren für 12 Tage (All Inclusive) in diesem Hotel und haben unseren Badeurlaub sehr genossen. Hotel Nesrine ist baulich zwar schon eines der älteren "Modelle" und die Einrichtung der Zimmer leicht abgenutzt, aber an sich ist die Anlage sehr gepflegt, das Personal nett und immer hilfsbereit. Während unseres Aufenthalts machten wir auch einen zweitägigen Ausflug in die Wüste/Oasen und übernachteten dort in einem 3-Sterne-Hotel. Im Vergleich mit Nesrine kam es sogar besser weg - vor allem essenstechnisch. Wahrscheinlich hat dem Hotel nur der nicht vorhandene Fernseher zum 4. Stern gefehlt. Die Anlage war absolut top! Bitte unbedingt Vorsicht bei Ausflügen: Alle Reiseanbieter haben verschiedene Ausflugstipps und -ziele in ihrem Programm, die sie entsprechend empfehlen. Bitte haltet Euch an diese Empfehlungen!! In der Anlage (meistens am Strand und am Pool) lungert ein "privater" Ausflugsanbieter (er nennt sich "Sami") herum, der jedem verschiedene Ausflüge andrehen will. Für diesen Mann zählt nur der eigene Profit! Uns (insges. 6 Personen/3 Paare) hat er eine Quadtour für 42 1/2 Dinar verkauft. Der Preis an sich wäre ok, aber die Quads sind lebensgefährlich und haben absoluten Schrottwert!! Schiefe Lenker, keine Bremsen, platte Reifen und ausspritzendes heißes Motoröl, das zweien von uns die Beine verbrannt und Sachen verdreckt hat. Anderen Personen hat er verschiedene weitere Ausflüge verkauft (Piratenschiffahrt, Kamelritt usw.) und hat diese gar nicht erst vom Hotel abgeholt. Die Ausflüge läßt er sich immer im VORAUS bezahlen! Generell gilt für Tunesien: Kein Leitungswasser trinken! Die Qualität ist durchschnittlich ziemlich schlecht. Als All Inclusive-Urlauber kann man sich im Hotel bis 23 Uhr sowieso super mit Getränken versorgen, und zum Zähneputzen oder für den nächtlichen Durst sollte man sich an der Poolbar Wasserflaschen geben lassen. Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte sicherheitshalber Durchfall-Tabletten mitnehmen (Tipp: "Tannacomp" als Vorbeugung UND bei Beschwerden gut!), ansonsten hat man aber nichts zu befürchten. Wir zwei sind in der Hinsicht super durch den Urlaub gekommen. Als Frau solltet Ihr unbedingt immer mindestens zu zweit und im besten Fall in männlicher Begleitung unterwegs sein. Auf den Märkten und in den Geschäften gibt es viele Verkäufer, die mehr als aufdringliche sind. Und laßt Euch bei Verkäufen nichts aufschwatzen und laßt Händler nicht aus den Augen, wenn Ihr nach einer Preisverhandlung Euer Geld aus der Tasche holen wollt: oft wird die Ware geschickt noch schnell gegen eine etwas schlechtere ausgetauscht! Für Gefälligkeiten des Personals solltet Ihr immer zwischen 1 und 2 Dinar griffbereit haben. Sei es beim Koffertragen, freundlichen Bedienen beim Mittag- oder Abendessen oder auch für die Putzfrau. Einerseits sollte man damit nicht allzu sehr um sich werfen, damit man nicht nach dem "Gießkannenprinzip" jedem einfach mal etwas gibt. Wenn man andererseits das Gefühl hat, wirklich nett bedient worden zu sein oder eine gute Putzfrau hat, dann sollte man das auch entsprechend würdigen.
Wie schon erwähnt sind die Zimmermöbel aufgrund des Alters zwar nicht mehr die allerneuesten, aber alles ist funktionsfähig und in den Betten haben wir wunderbar geschlafen. Jedes Zimmer hat einen Fernseher (auch RTL, Pro7, SAT1 und ARD), je nach Stockwerk einen Balkon oder eine Terrasse, eine Badewanne mit integrierter Dusche und Fön. Die Hand- und Badetücher werden täglich frisch gewechselt. Sollten Putzfrau oder Putzmann es wegen der Urlaubermassen doch mal vergessen, kann man einfach kurz danach fragen und erhält sie sofort. Je nachdem, in welchem Zimmer man untergebracht ist, kann es lauter oder leiser sein. Rund um den Pool ist es bis zum Abend wegen Animation und Musik ziemlich laut und auch auf der großen Hotelterrasse hört man das Geschirr bis kurz nach Mitternacht klappern. Wenn man aber ohnehin unternehmungslustig und ein Nachtschwärmer ist, kann man das bestens ignorieren - oder sonst eben Ohropax mitnehmen.
Egal, welche Art Urlaub man bucht, hängt es natürlich immer von den Ansprüchen eines jeden Einzelnen ab, was man erwartet und womit man sich zufrieden gibt. Manche Menschen haben durchaus die Gabe, sich jeden Urlaub durch ständiges Herummosern selbst zu verderben. Zur Gastronomie kann ich sagen, daß es zwar nicht die variationsreichste Auswahl war (besonders beim Frühstück) und sich die Dinge nach 4 Tagen auch mal wiederholt haben, aber wir hatten täglich verschiedene Salate, Obst, Fleisch (Kalb, Truthahn), Fisch und Beilagen wie Kartoffeln, Kartoffelbrei, Reis oder Nudeln. Die Gerichte waren zwar relativ lasch gewürzt, aber auch das ist im wahrsten Sinne Geschmackssache... Salz und Pfeffer stehen jedenfalls immer griffbereit. Als Dessert, Nachmittags- oder Mitternachtssnack gab es - neben Herzhaftem - meist verschiedene sehr gute Kuchen- und Eissorten. All Inclusive Getränke gibt es von 10 bis 23 Uhr immer an der Poolbar und am Strand. Beim Frühstück fanden wir es nur leider furchtbar, daß der Kaffee ungenießbar war und gerade hier Essensauswahl sehr einseitig war. Abgesehen von täglichen Baguettestangen und Brötchen, die nichts mit den deutschen gemeinsam haben, gab es immer den gleichen Brotaufstrich. Naja, aber auch hier sind wir ab und zu ausgewichen auf entweder Tee oder Saft - oder haben das Frühstück gleich ganz wegfallen lassen und dafür länger geschlafen ;-) Leider viel zu selten gab es auch sehr gute, frische Pfannkuchen zum Tagesstart. Das war dann wirklich lecker! Verhungern mußte jedenfalls niemand.
Was den Service des Hotels betrifft, gab es kaum etwas zu bemängeln. Das Personal war stets freundlich, hilfsbereit und fremdsprachlich nicht zu übertreffen. Lediglich bei der Zimmerreinigung kam es auf die Putzkraft an. Durch einen Zimmerwechsel hatten wir in den 12 Tagen zwei verschiedene Putzkräfte - die eine war etwas nachlässiger und die andere war super. Aber schmutzig war es nie.
Nesrine liegt leider etwas abseits vom Geschehen, so daß man entweder zu Fuß mindestens 30 min. oder mit dem Taxi 5-10 min. einplanen muß, um in das nächstgelegene Touristenzentrum (Hammamet oder Yasmin) zu gelangen. Gegenüber dem Hotel gibt es ein Geschäft, in dem man nötige Kleinigkeiten bekommen kann, und ein paar Meter weiter auch das gut besuchte Café "Pupput", aber das sogenannte "Leben" spielt sich anderswo ab. Andererseits ist das eine gute Gelegenheit, um rundherum einmal etwas zu sehen. Eine gute halbe Stunde am schönen Strand entlangzulaufen, um am Hafen von Yasmin etwas zu essen oder in die dortige lebendige Innenstadt zu gelangen, lohnt sich aber alle mal. Auch der ca. 300-Meter-Weg vom Hotel bis zum Strand ist man schnell gelaufen. Die Animationsbühne steht sehr strandnah und wir fanden es ganz angenehm, etwas weiter weg zu wohnen :-) Je nachdem, wann (tagsüber oder abends) bzw. wohin (Yasmin oder Hammamet) man mit dem Taxi fährt, kostet die Fahrt zwischen 4 und 6 Dinar. Statt eines Taxis gibt es aber auch eine erlebenswerte Alternative: das Tuk-Tuk (für 6 Personen). Unbedingt ausprobieren!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Sport- und Unterhaltungsprogramm können wir nicht sehr viel sagen, da wir uns davon größtenteils fern gehalten und eher den Strand oder andere Ausflüge genossen haben. Allerdings ist uns aufgefallen, daß sich die Animateure sehr große Mühe mit den Hotelgästen geben und viel Freude in ihre Programme stecken. Das Angebot reicht von Sport (Tennis, Minigolf, Bocchia usw.)über Disco, Comedy-, Musical- oder Travestieshow bis hin zum Bingo-Abend :-) Am Strand selbst gibt es noch verschiedene ander Anbieter für Fallschirmflüge am Motorboot oder auch für Jetski und Bananaboot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |