- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
also das hotel selber ist ganz schön. es ist sehr hell und freundlich eingerichtet, ich schätze es ist vor nicht allzu langer zeit renoviert worden (das ist aber nur mein persönlicher eindruck). also es ist sehr angenehm, klimatisiert und wirkt auch sehr einladend. ist zwar kein magic-life hotel (dieses lässt sich aber in diesem preis auch kaum finden). jeden falls fühlt man sich wohl! die umgebung ist sehr angenehm! mein freund und ich (22 und 19 jahre) haben uns sehr wohl gefühlt, wobei ich es familien mit kindern auch wärmstens empfehlen kann (und natürlich verliebten ;) ziemlich romantisch die gegend) gibt alle möglichen leute dort, angefangen von deutschen über österreicher, polen, russen, serben, schweden, franzosen, holländer...wobei ich zu den mentalitäten sagen muss: die leute waren alle ausnahmslos angenehm, weder laut, noch sonst irgendwie unangenehm (soviel zu den vorurteilen gegen russen und serben etc. im urlaub - ist nicht immer gerechtfertigt) für rollstuhlfahrer ist so ziemlich alles gut erreichbar, es gibt einen lift und sonst sind neben stiegen und stufen auch so rollebenen zu finden! wir hatten ein all inclusive paket, an der strandbar hat man getränke bekommen so viel man wollte, also verdurstet ist man am strand nicht!!!! ist auch sehr nah am strand, also eigentlich sehr bequem! also zum telefonieren sollte man gegenüber in die telefonzellen gehen. dort ist es billiger als bei der rezeption. vielleicht etwas, was noch wichtig ist: dass die flüge verspätung haben ist richtig, aber man sollte darauf eingestellt sein. das ist eben nicht europa wo man es so genau mit der zeit nimmt. das sollte einem klar sein. wir sind auch erst um mitternacht angekommen (statt um 22h) aber dann hatten wir angenehme 32°C, während es in wien 20°C waren. die busfahrt von monastir nach hammamet zieht sich lange, da schläft man am besten! ich leide neuerdings an flugangst, aber der flug hin und zurück war mit kleinen turbulenzen zu ertragen. (zigaretten beim rückflug im flugzeug kaufen, zahlt sich aus) was noch wichtig ist: die händler in hammamet medina (vor allem dort) haben es faust dick hinter den ohren. da kommen sie doch mit geschichten: oh, hotel nesrine (am armband ersichtlich) ich arbeite dort, habe heute meinen freien tag, ich sage ihnen morgen hallo, kommen sie zum basar, da hat mein bruder einen stand...dort angekommen gabs eine heftige diskussion, weil wir nicht bereit waren eine stange zigaretten um 50€ zu kaufen. HANDELN!!! nicht jeder verkäufer ist angenehm, aber trotzdem nicht nachlassen sondern hart bleiben. das gilt auch für die kleinen jungen und mädchen, die jasmine-blüten verkaufen. auch die können recht aufdringlich und zudringlich werden. einfach 2 mal laut und deutlich NO sagen und eine deutliche handbewegung. meistens reicht das aus. man muss ja bedenken, dass das geld für die blüten, nicht wirklich den kindern gebürt... ansonsten sag ich nur: mit einigen kleinigkeiten war es für uns ein schöner urlaub - man muss eben auch mit freude reisen! bei keinem urlaub passt alles zu 100%! übrigens: unser reiseveranstalter war bentour - unten nicht angegeben!
wir hatten das vergnügen ein zimmer im erdgeschoss direkt unter dem stiegenaufgang bekommen zu haben. für ein junges paar, sehr angenehm einerseits, da links und rechts keine nachbarn sind ;) andererseits haben wir jeden schritt auf den stiegen gehört, de facto in der früh kein wecker nötig. die klimaanlage ist wie jede andere mit vorsicht zu genießen, aber wichtig und bei den temperaturen draußen angenehm. trotzdem nicht zu lange anlassen. die betten sind (da es zwei einzelbetten zum ehebett zusammengeschoben sind) etwas unstabil, da kommt es mal vor dass sie auseinanderrutschen. ist aber kein drama, man schiebt sie einfach wieder zusammen. zum bad: also mir selber grausts vor duschvorhängen, also solchen leuten, die sich mir anschließen, einfach den vorhang weglassen. das badezimmer selber ist oft nicht so blitze blank wie zu hause, man gewöhnt sich aber daran, spätestens wenn man quad fahren war und voller staub und sand ins badezimmer stolpert.
nun, das essen ist eben nicht europäisch genug dass viele einen verstimmten magen oder darm dort haben liegt an einigen sachen: 1. in solchen ländern sollte man ein wenig darauf achten was man isst. bevor ich dort war, habe ich einen besuch bei meinem hausarzt eingeplant. dieser hat mir dan zur stärkung und regulierung des magens "Omniflora"-kapseln verschrieben. 2. obst und gemüse, welches nicht geschält ist, sollte man vermeiden. 3. bei muscheln aufpassen! 4. logischer weise keine torten und kuchen, die eine cremefüllung haben mit eiern drin: logische konsequenz, wenn diese bei knapp 42°C auf eis stehen (da hilft das eis auch nix mehr) salmonellengefahr! man muss damit rechnen, dass das essen für unsere geschmäcker nicht so stark gewürzt sind und dass die auswahl an fleisch, durch das fehlen von schweinefleisch recht eintönig ist. das hühnerfleisch ist aber sehr gut! beim rindsfleisch würde ich eher genau schauen, wie es aussieht! wir hatten keine probleme mit magen oder darm, aber wir haben diese punkte auch mehr oder weniger eignehlten (geht halt net immer gell!) ach ja: das wasser im bad nicht unbedingt trinken. wir haben uns von der pool-bar immer eine 2L flasche leitungswasser zum zähneputzen mitgenommen, sicher ist sicher! das bedeutet aber nicht, dass es schlecht ist! viele menschen aus tunesien, die nach österreich kommen, verderben sich hier den magen - es ist eben ungewohnt!
hierzu habe ich einiges zu sagen: außer einer person im gesamten hotel, waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. jeder versucht sich so gut es geht mit den gästen zu verständigen. man muss bedenken: ich spreche außer "merci" kein wort französisch. da tunesien eine ehemalige französische kolonie ist, sprechen sehr viele leute französisch. aber auch mit deutsch und englisch kommt man weit! entgegen vielen meinungen, muss man den reinigungskräften nicht unbedingt trinkgeld geben, damit sie freundlicher sind: wir haben der dame ganz im gegenteil viele umstände gemacht, d. h. das schild "do not disturb" war fast jeden morgen an unserer tür. ich habe ihr auch jedes mal gesagt: 10min noch, oder 20min brauchen wir noch und sie war immer mit einem lächeln und einem "ok" bereit später vorbei zu schauen. außerdem haben wir eines tages frische blüten auf unserem kopfpolster gefunden - ohne trinkgeld. das hat sie erst später bekommen! die zahlreichen jasmine-blüten, die wir haufenweise ins zimmer geschleppt haben und die rosen usw. hat sie in vasen gesteckt und im badezimmer verteilt. eines tages ist die wc-spülung pausenlos geronnen. daraufhin habe ich das an der rezeption gemeldet. die leute dort waren so dankbar, dass ich es gemeldet habe - immerhin kostet das verschwendete wasser die innhaber auch viel geld! allerdings ein schwarzes schaf gibt es doch: den schmuckverkäufer! er spricht sehr gut deutsch, hat aber auch kein haar auf der zunge. im übrigen ist sein schmuck zu 98% unecht! das was echt ist, ist hohl (also silber, das nicht ausgefüllt, sondern innen hohl ist!) außerdem hat er eine nette art gäste nieder zu machen, ohne dabei an sein geschäft zu denken. fazit: wenn er polen, serben oder österreicher beleidigt kaufen diese so schnell nix bei ihm! er möchte eher wohlhabende leute ansprechen, da die mehr kaufen sollen.. aber ob der noch lange in dem hotel arbeitet ist fraglich, wenn er so mit den besuchern umgeht! ausnahmslos alle anderen sind wirklich freundlich!
das hotel liegt genau zwischen der altstadt hammamets (genannt hammamet medina) und dem neuen stadtteil yasmine hammamet. mit dem taxi ist man schnell dort. ganz in der nähe zum hotel nesrine (ca. 500m) ist auch eine der größten diskotheken zu finden (oasis). das heißt aber nicht, dass es nachts laut ist, man bekommt es ja gar nicht mit, da die diskothek sich in einer ganz anderen straße befindet. dort ist auch ein etwas kleinerer club "calypso" - auch rehct nett! also ausgeh-möglichkeiten sind vorhanden. rotzdem ein hinweis: wenn ihr als paar zu zweit weggehen wollt, sucht euch doch noch jemanden, der vielleicht auch mitgeht - das temperament der tunesischen jungen männer ist feurig - also mädls vorsicht, ihr wollt euren schatz ja nicht in eine unangenehme situation bringen!?! und euch auch nicht!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
zum strand: der strand ist im großen und ganzen sauber, quallen haben wir zwar 2-3 gesehen, die galten aber als ungefährlich und waren gleich rausgefischt von befugten personen. das wasser ist atemberaubend angenehm und schön! meeres-wualität spitze! schirme sind ausreichend vorhanden genauso wie liegen (aber immer ein strandtuch mitnehmen, die liegen werden glaub ich selten gereinigt) außerdem können wir das wasser-pfeifen-rauchen nur weiterempfehlen: ist lustig im pool waren wir nicht, zu viele leute! bei den wassersport möglichkeiten kann ich auch einen kleinen tip geben: der anbieter, der direkt am strand rechts neben dem strand von hotel nesrine liegt ist ein unguter mann, mit dem kaum gehandelt werden kann. ca. 150m weiter links am strand entlang, befindet sich ein anderer anbieter, mit dem gehandelt werden kann (junger mensch) und der fairer weise das jet-ski vergnügen noch für 7min verlängert. also da stimmt das preis-leistungs verhältnis. wenn ihr mehrere leute seid, dann bekommt ihr meistens noch einen nachlass (mengenrabatt) keine scheu, einfach fragen obs nicht bissi billiger geht und schön zwinkern ;) wir haben die fahrt mi dem piratenschiff natürlich nicht ausgelassen: sollte keiner auslassen! das war voolllllllllllllll super! also für 20€ hat man eine aufregende fahrt mit dem schiff und den autentischen piraten, die für super stimmung an bord sorgen! das schwimmen im "türkisen wasser" ist auch super, wann hat man denn schon die möglichkeit kopfüber (oder auch anders) von einem piratenschiff in ein wunderschön dunkel-türkises wasser zu springen. anschließend gabs auch was zu essen (das essen war ausnahmsweise super! gegrillte hühnerbrust mit pommes und kraut- und tomatensalat) getränke gab es laufend und durchgehend! musik-sing-und tanzeinlagen waren selbst verständlich auch geboten. anschließend noch eine köstliche wassermelone (übrigens die melonen in tunesien sind viel besser als bei uns) also das war eine super investition, gerne wieder! außerdem waren wir quad fahren: da heißts handeln. ihr könnt den preis runterhandeln, fast zur hälfte, aber die fahrt solltet ihr euch nicht entgehen lassen. hatte zwar auch hie und da einen crash mit nem kaktus mitten in der wüste, ist aber lustig! ein bisschen speed und gute laune und viel viel spaß und staub! ehehe!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Njanja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |