- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Keine große Hotelanlage, sondern ein familiäres, einstöckiges Haus mit 4 Studios und 4 Appartements. Vorwiegend Österreicher, aber auch Griechen. Kostenloses WLAN; Safe und Klimaanlage gegen Gebühr (Klima: Eur 5,-- pro Tag). Lokaltipps: Die Taverne "INOCHOOS" (das letzte Lokal rechts auf der Hauptstraße, Richtung Kirche): Freundliche Bedienung, fischer lokaler Fisch, gutes ehrliches Essen, kein "Nepp". Taverne vis a vis Hotel Lybian Princess (Richtung Campingplatz): Regionale Küche, Hausmannskost abseits der Klischees Taverne vis a vis Campingplatz Paleochora (kleiner Fussweg durch Olivenhaine, etwa 20 Minuten): Junges Ehepaar mit eigener Landwirtschaft, verkauft auch wunderbares selbstgemachtes Olivenöl, Produkte auch der eigenen Landwirtschaft sind in der Karte gesondert gekennzeichnet. Kleine Speisekarte, aber zusätzlich täglich zusätzliche Schmankerln. Wir haben auch andere Lokale ausprobiert, sind aber in weiterer Folge zu den drei o. a. "reumütig" zurückgekehrt und wurden besondere im INOCHOOS wie langjährige Freunde am Ende des Urlaubs verabschiedet!
Hatten ein Appartement mit einem Wohn-/Schlafraum mit 2 Sofabetten (eher nur für Kinder als Schlafgelegenheit geeignet) mit einer neuen Küchenzeile (2 Herdplatten, Abwasch, Kühlschrank, Wasserkocher, Geschirr, Gläser, Tassen, Töpfe, Besteck ...) sowie Tisch und 4 Sessel und einem separaten Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, von dem man ins Bad mit WC und Dusche gelangt. Das Bad ist nicht sehr groß, doch zweckmäßig eingerichtet mit genügend Abstellmöglichkeiten, die Dusche ist mit einem Duschvorhang ausgestattet, der größere Überschwemmungen verhindert. Die Möbel und die Küchenzeile sind neuwertig und die Zimmer ausreichend groß. Auf der Terrasse ist ein Tisch und 4 Sessel. Wäscheleinen und Kluppen sind ebenfalls vorhanden.
Der übersichtliche Ort Paleochora ist zu Fuß gut zu durchqueren. Entlang der Hauptstraße - die am Abend autofrei ist - reihen sich die Tavernen und Geschäfte; aber auch etwas außerhalb des Zentrums sind gute und preigünstige Lokale vorhanden.
Das Haus wird von einem älteren Ehepaar geführt - der Mann spricht englisch und auch ein wenig deutsch. Das Appartement wird 2 - 3 x wöchentlich gereinigt, die Wäsche wird 1 x wöchentlich getauscht.
Paleochora liegt etwa 2 Stunden vom Flughafen Chania entfernt; um andere Orte an der Küste zu erreichen muss man teilweise weit fahren. Das Haus liegt in einer eher ruhigen Seitengasse - etwa 150 m zum Strand, 200 m zur Hauptstraße. Auf dem Weg zum Strand liegt ein gut sortierter Supermarkt und eine Bäckerei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An der Westseite: Sehr sauberer, breiter Sandstrand (hat die "blaue Flagge" verliehen bekommen!) mit Süßwasserduschen, Sonnenschirmen und Liegen (1 Sonnenschirm und 2 Liegen kosten Eur 6,-- pro Tag), der im Westen in einen Sand-/Kiesstrand übergeht (an dessen Ende ist auch FKK möglich); an der Ostseite (in der Nähe der Schiffanlegestelle): Kiesstrand (Badeschuhe sind empfehlenswert). Weitere Strände sind mit dem Auto in unmittelbarer Nähe erreichbar. In unmittelbarer Nähe des Sandstrandes sind einige Kafenions, Tavernen sowie Supermärkte und eine Bäckerei. Teilweise werden Getränke auch bis zu den Liegen gebracht! Wassersport wird angeboten (Banane, Ringo, Wasserski, Tretboote, Paddelboote).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |