- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt an einer Hauptstrasse genau gegenüber der Mosel. Es war während unseres Aufenthaltes sehr ruhig dort, keine Lärmbelästigung. Die Zimmer liegen über einige Stockwerke verteilt, mit dem Aufzug erreichbar. leider sind die Zimmer aber in einem sehr unterschiedlichen Zustand, unseres war leider nicht renoviert und hatte ein Mini-winziges Bett, auch die Zustellbetten-Couch für die Kinder waren unmöglich, das Klappbett ähnelte einemFeldbett. Leider lag unser Zimmer auch gegenüber dem Hallenbad, welches ganz schön ist, aber furchtbar nach Chlor riecht, den Geruch bemerkt man auf dem ganzen 1.. Etage Flur. Man konnte in unserem Zimmer genau die Gespräche von Hallenbad Benutzer hören ,außerdem brummte die ganze Nacht so eine Ventilation oder ähnliches vom Schwimmbad -sehr laut. In keinem Fall im 1. Stock Zimmer geben lassen, die anderen Zimmer waren deutlich ruhiger. Lieber direkt nach Bernkastel-Kues fahren, dort findet man ein sehr nettes Städtchen, was einiges hergibt. Und Achtung, nichts essen, was der Wirt empfiehlt, lieber à là CArte. Preise:: Essen viel zu teuer, Zimmer o.k.
Naja, unseres war schlecht, andere gut, hängt sehr von der Etage ab, 1. in keinem Fall buchen!!!
Es gibt 2 Haupträume zum Essen, eines wird hauptsächlich zum frühstücken genutzt, das andere für Abendmahlzeiten. Zum Frühstück. es war alles schon recht übersichtlich, die Speisen kamen sich ein wenig verloren vor, etwas mehr Auswahl an Schnittkäse und Wurst wäre einem 4 Sterne Hotel schon angemessen gewesen, außerdem schmeckte der Frühstückssaft gar nicht, war sehr wässrig. Zum Abendessen. das war die Katastrophe schlechthin!! Einmal gab es Rahmsauerkraut mit einem Stück Forelle und ein paar Kroketten, sehr überschaubar der Teller. alternativ wurde und Schweinefilet geboten, welches sehr trocken und zäh war - übrigens zur gleiche Kombination mit Sauerkraut und Kroketten! Vorab gab es eine Suppe, die war o.k., zum Dessert gab es arme Ritter, die waren gar nicht weich und durch, wie man dei kennt. Aber die "Krönung" war eine uns angepriesene Gans-. so eine schlechte Gans haben wir in unserem ganzen Leben nicht gegessen, total trocken, zäh. Und die Kösse dazu waren zu hart, ebenso die Maronen, die zäh und klebrig am Teller klebten und im Mund. Vorab gab es eine kleine Consomme , die war o.k. Und als Dessert gab es einen Bartapfel mit zu wenig Soße,, den es eigentlich zur Gans geben sollte - zumindest ist das woanders Sitte. Und das Gans essen kostete tatsächlich 39,-- Euro Pro Person, unglaublich, das Halbpensionsessen wurde mit 22 Euros angerechnet, die preise waren absolut überteuert, vor allen Dingen für diese Qualität des Essen. Der Speisesaal hatte so einen 50-60er Jahre Touch, sollte dringend mal modernisiert werden, auch die Teppiche.. Ausserdem zog es durch eine Tür am Ende, die einen Glasspalt hatte. Sauer war es aber im Restaurant. .
Sehr freundlich und bemüht! Unsere Bedienung war super freundlich und wirklich empfehlenswert.
Nach Bernakastel- Kues ca. 5,6 km, zum Spazierengehen laden die Weinberge ein,ausserdem istein Kloster in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hallenbad vorhanden, es reicht aber extrem nach Chlor dort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |