- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Einrichtung ist sehr spartanisch. Wir hatten unser Zimmer im Hotel Nike. Die komplette Anlage besteht aus zwei Einrichtungen, dem Hotel S. Maria und Hotel Nike. Das Hotel Nike sehe ich eher als Bettenhaus an, denn dort wurde man an das "Haupthaus S. Maria" verwiesen. Im Nike war weder Service, noch Rezeption u.a.m. Wir hatten möglicherweise zu viele Erwartungen, denn wir waren das erste Mal dort, aber das Preis-/ Leistungsverhältnis in diesem Hotel lässt sehr zu wünschen übrig. Wir hatten den Eindruck, dass hier an allem gespart wurde, sogar an ein paar Blumen auf den Frühstückstisch, aber die Preise gepfeffert sind. Das Wetter hat es nicht so gut mit uns gemeint. Wir hatten jeden Tag Regenhuschen, die teilweise sehr heftig waren.
Das Zimmer war in der Größe ausreichend, aber von sparsamer Beleuchtung und extrem abgenutzten Möbeln.Im Hotel Nike hatten wir keine Klimaanlage, Minibar, Kaffeemaschine usw. Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Das Zimmer ist in den 7 Tagen unseres Aufenthaltes kaum gereinigt wurden, denn die Staubflusen unter und vor dem Bett haben uns die ganze Woche begleitet. Die Einrichtung ist alt und schmucklos.
Es gibt im Haupthaus S. Maria 1 Restaurant und eine Bar. Das Frühstück war mehr als mangelhaft. Erst auf Anfrage haben wir ein Frühstücksei bekommen. Es gab zwei Sorten Wurst, die uns die ganze Zeit begleitet haben und nie gewechselt wurden und eine gleichbleibende Sorte Käsescheibe. Müsli, Milch usw. waren vorhanden. Zum abendlichen 3-Gänge-Menue ab 19 Uhr sollte man sich eher auf landestypische Gerichte einstellen. Die Atmosphäre beim Abendessen war eher zurückhaltend, denn es speisten jeden Abend der Patron oder seine Patronin abwechselnd im Restaurant. Wir hatten den Eindruck, dass unbedingt das Personal im Auge behalten werden musste.
Das Personal ist sehr bemüht und kann sich auf deutsch ganz gut verständigen.
Durch einen Fußgängertunnel gelangt man in ca. 5 Minuten an den Strand und zum genannten Haupthaus. Brenzone besteht aus mehreren Ortsteilen. Auf der Straße gibt es keinen Fussgängerweg. Man läuft am Strand entlang zum nächsten Ortsteil ca. 25-35 Minuten, in dem es einen Minimarkt gibt, der keine günstigen Preise hat. Unterhaltungsmöglichkeiten haben wir in der Nähe keine gefunden. Erst in Malchesine gibt es ein sogenanntes Touristenzentrum. Ausflugsmöglichkeiten werden nur per Prospekt angeboten, die sehr teuer sind.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Gebucht hatten wir eine Wanderung , die nicht stattgefunden hat. Es sollte ein Musikabend stattfinden, den es auch nicht gab. Internetzugang war nicht möglich.Animation, Disco und Kinderklub waren nicht vorhanden. Wasserqualität war gut, Liegestühle haben wir keine gesehen. Es waren Tische und Stühle vor dem Barbereich vorhanden. Sonnenschirme und Duschen haben wir nicht gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |