- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel mit eigenem Strand, hieß es. Der Strand gehört aber eher dem Hotel St. Maria. Zimmer waren höchstens zweckmäßig und klein. Doppelbett sind 2 Einzelbetten mit 2 Matratzen aufeinander. Zustellbett war mit dabei, allerdings eher eine harte Matratze. Kleine Dusche, dafür 2 Balkone. Fernseher war ok und mit ca. 6 deutschen Sendern. Flurbereiche waren dreckig, Zimmer hingegen stets sauber. Fahrstuhl war winzig und alt. und bloß kein "Bergblick" anmieten, eine Katastrophe (Blick auf Gestrüpp und Oberleitung)! Frühstück war dürftig und einseitig. WLAN gabs nur drüben im Hotel St. Maria (2€ = Reisezeit). Parkplatzmangel, gefühlte 5 vorhanden. Trotzdem ohne Auto ist man aufgeschmissen. Alter war gemischt mit zumeist deutschen Gästen. Also insgesamt war es ein schöner Urlaub, aber auch nur weil wir wirklich viel unternommen haben (1.000 KM bei 1.91€ / Liter :( ). Die Check-In Zeit ist übrigens ab 13 Uhr, Check-Out bis 11 Uhr.. wird nirgends erwähnt.Zum reinen Strandurlaub mag das Hotel reichen, aber in Sachen Stil, Ausstattung und Gleichberechtigung gegenüber dem "Partner-Hotel" muss noch einiges getan werden. Weiterempfehlung ja, aber nur mit erheblichen Abstrichen!
Etwas kleine Zimmer, spatanische und alte Ausstattung, winzige Kissen, winzige Dusche und der angepriesene "Bergblick" war eine Katastrophe. Man blickte vom Balkon direkt in hässliges Gestrüpp und eine Oberleitung. Also wenn dann unbedingt "Seeblick" buchen, die Ausscht war ab dem 2.OG wundervoll und auch die Ausstattung (Kissen, Dusche,..) waren besser und mit Klima. Sauberkeit war hingegen TOP, zumindest im Zimmer.
Wir hatten lediglich Frühstück. Die Zeiten waren angemessen. Das essen allerdings sehr bedürftig. Ein kleiner Essenswagen für alle Gäste mit Butter, Konfitüre, Wurst und Käse, Kornflakes.. wenig Auswahl. Getränke waren Kaffee und Saft. Die Brötchen stehen bereits auf dem Tisch und werden den Essgewohnheiten (Anzahl jeden morgen) angepasst.Also in unmittelbarer Nähe gibt es, ausser der Hotelbar keine Möglichkeit zum Essen & Trinken. Ohne Auto ist man also aufgeschmissen (Bus vor Ort, aber unzuverlässig). Die Preise sind naturlich sowohl im Hotel als auch in Gaststätten eher hoch. Zu empfehlen ist hier der Ort "Garda" oder in die andere Richtung "Malcesine".. hier gibt es genug Möglichkeiten.
Alle samt freundlich, haben es zumindest versucht. Der Chef war eher ein Aufpasser. Die wichtigsten Personen sprechen Deutsch bzw. Englisch. Wichtig zu wissen, die Rezeption des Hotel "Nike" zum ein- /auschecken befindet sich im gegenüberliegenden Hotel "St. Maria"!
Ausschließllich Kies und Stein- Strand, dafür direkte Lage. Zu empfehlen wäre sich in einem Strand-Geschäft ein paar Beach-Schuhe zu besorgen damit man auf den Steinen laufen kann. Schirme und Liegen waren vorhanden aber ständig in Benutzung von Gästen des Hotels "St. Maria".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt am Hotel gibt es eine Surf- und Segelschule "Garda Surf & Sail", Preise sind ok und die Trainer sind meist deutsche Studenten.Den Pool haben wir begutachtet, aber nicht genutzt. Bei 35 Grad draussen nicht zu gebrauchen, da dieser innen liegt im Hotel St. Maria.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |