- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist recht klein und hat etwa 40 Zimmer. Die Sauberkeit läßt zu wünschen übrig. Alles ist veraltet und renovierungsbedürftig. Es ist ein 3-stöckiger Bau mit Minifahrstuhl. Wir hatten mit Halpension gebucht, nur Frühstück wäre aber auch möglich gewesen (nicht ratsam, aber dazu später mehr). Es waren, außer dem Personal, fast ausschließlich deutsche Hotelgäste. Der Altersdurchschnitt lag bei reichlich 50 Jahren. Negativ zu erwähnen sind die recht knappen Parkmöglichkeiten. Wenn die schon in der Nebensaison ausgehen, was soll dann erst in der Hauptsaison sein... Wenn man wenig Ansprüche an Frühstück und Unterbringung stellt, ist dieses Hotel durchaus geeignet. Sollte es regnen und man kann sich nur im Hotel aufhalten, dann gute Nacht. Das Wetter hat uns, wider den Wettervorhersagen, mit Wohlwollen bedacht. Es regnete lediglich am An- und Abreisetag. Die meisten Steckdosen waren für deutsche Elektrogeräte vorgesehen. Lohnenswerte Ziele sind aus unserer Sicht: - Halbinsel von Sirmione - Malcesine - Torbole - Limone (mit der Fähre von Malcesine) - Seilbahn in Malcesine (mit herrlichem Ausblick auf den See und die Alpen) - Verona (Haus der Julia, Amphitheater, Shopping) - Venedig - die pflichtgemäße Umrundung des Gardasees (ca. 150km) - Brescia (alte Bauten aus der Römerzeit) - Hotel Panorama in Pieve (Tremosine) - die Schauderterrasse am Hotel Paradiso in Pieve (Tremosine) Menschen mit Platzangst, die ungern Tunnel benutzen, sollten sich allerdings einen Urlaub am Gardasee genau überlegen, wobei die meisten Tunnel kaum länger als 1km sind.
Die Doppelbettzimmer waren recht klein, inklusive Bad etwa 16-18m². Es enthielt ein Doppelbett, einen Schreibtisch, einen Stuhl, einen Kofferständer, zwei Nachtschränke und einen Einbauschrank. Der Balkon mit Seeblick (30€ Aufpreis) bietet eine schöne Aussicht auf den Gardasee und die ihn umschließenden Gipfel. Auf dem etwa 3m² großen Balkon befanden sich zwei Gartenstühle. Das Bad war winzig, etwa 3m². Die Duschkabine war etwa 50cmx50cm, man konnte sich darin kaum bewegen. Eine Toilette, ein Bidet, ein Waschbecken, ein Handtuchhalter, ein Spiegel und ein Fön (den wir nicht benutzt haben) runden das Bild ab. Eine Klimaanlage war vorhanden, angeblich ist sie aber nur im Juli/August aktiviert. Das telefon haben wir aufgrund vorhandener Handys nicht benutzt und können auch nichts über die Telefoniepreise sagen. Die Betten waren recht hart, rutschten aber ständig auseinander, wer hier vorhatte zu kuscheln, wurde enttäuscht. Die Kissen waren recht klein und unbequem, die Decken bestanden aus einem Laken und einer daraufliegenden Decke. Aufgrund der teilweise niedrigen Temperaturen wr es im Bett nachts schon etwa kühl. Wer diesbezüglich empfindlich ist, sollte sich eine ordenliche Decke inklusive Kissen mitnehmen. Andere Hotelgäste haben sich vor Ort Kissen gekauft, wir haben eine eigens mitgebrachte Fleecedecke genutzt, um des Nachts nicht zu frieren.
Die Bewirtung im Restaurant lag zwischen katastrophal und sehr gut. Durchschnittlich kann man sagen, das Frühstück war eine Frechheit, das Abendessen war nahezu durchweg gut und schmeckte lecker. Letztendlich muss man sagen, unabhängig von Auswahl und Geschmack wurde man jedes Mal satt und mußte nicht hungern. Ein Foto des Frühstückbuffets habe ich hochgeladen. Das leider nicht sehr scharfe Foto (Handykamera) zeigt das gesamte, zur Verfügung stehende Buffet. Frühstück: - wurde in Buffetform gereicht - wir erhielten genau 3 Brötchen pro Tisch (nicht pro Person) - am Buffet konnte nur Kümmelbrot nachgeholt werden, Brötchen gab es nicht - desweiteren standen zur Verfügung - eine Sorte Wurst - eine Sorte Käse - eine Sorte Butter - vier Sorten Marmelade (Erdbeermarmelade war allerdings Mangelware) - eine Sorte Müsli - eine Sorte Cornflakes - Getränke - ein Kännchen pro Person - es standen Tee, Kaffee und Milch zur Auswahl - am Getränkeautomat konnte Wasser oder O-Saft entnommen werden Die angebotenen Sorten Wurst variierten von Tag zu Tag, allerdings stand immer nur eine Sorte pro Tag zur Verfügung. Es gab nicht einmal ein gekochtes Ei. Dies konnte man zwar beim Personal bestellen, mußte aber gesondert bezahlt (0,50€) werden und war nicht Bestandteil der Halbpension. Abendbrot: - tägliches Salatbuffet (Tomate, Salat, Bohnen, Mais, rote Beete, Mohrrübe) - zum Abendbrot gab es Wahlessen - dieses mußte beim Frühstück gewählt werden - zur Auswahl standen - Vorspeise - drei zur Auswahl - Hauptgang - drei Essen zur Auswahl - Dessert - Früchte oder Torte/Creme zur Auswahl - Getränke - Bier, Wasser, Wein, Limo, Aperitifs Normalerweise war immer etwas dabei, was einem zusagte und dann auch schmeckte, lediglich bei den Seeteufelchen lag ich daneben. Das Abendessen war wirklich gut. Die Preise der Geträke waren gesalzen, 0.33l Becks 3,20€, 0.33l Limo ebenfalls 3,20€, 0.5l Hefeweizen 4,00€... Das Restaurant war recht sauber, da gab es keinerlei Beanstandungen. Die Küche war landestypisch (italienisch). Die Vorpeisen waren größenteils wohlschmeckende Nudelgerichte, vom Umfang her eher eine Hauptmahlzeit. Die Hauptgerichte waren zumeist Fleischgerichte, seltener gab es Fisch, Vegetarier kamen ebenfalls auf ihre Kosten. Die Getränkte wurden auf die Zimmerrechnung gebucht, somit gab es auch kein Trinkgeld.
Das Personal war recht nett und nahezu ausschließlich deutschsprachig, zumindest konnte man sich mit dem Servicepersonal ausreichend gut auf Deutsch verständigen. Die beiden Bedienungen im Restaurant waren sehr freundlich, nett und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung war ein Trauerspiel. Überall hingen Spinnweben und tote Spinnen herum. Staubgewischt wurde nahezu gar nicht. Das Bad war halbwegs okay, aber auch nur oberflächlich. Wenn man genauer hinsah... Der Höhepunkt waren die Handtücher und die Bettbezüge. Faustgroße Löcher, verschlissene und ausgefranste Ränder an den Hand- und Badetüchern, waren normal. Es existierte nahezu kein komplett intaktes Handtuch. Ähnlich verhielt es sich mit den Bettbezügen, die ebenfalls Löcher aufwiesen. Wir selber haben uns nicht beschwert, wissen aber von anderen Hotelgästen, dass sich nach einer Beschwerde nichts gebessert hat. Die zwei Sterne vergebe ich nur, weil die beiden Mädels im Restaurant ihre Sache sehr gut gemacht haben. Der Barmann im Hotel Santa Maria war äußerst unfreundlich.
Das Hotel ist an einer recht lauten Durchfahrtsstraße im geruhsamen Ort Brenzone gelegen, ca. 30m Luftlinie vom Kiesstrand entfernt, der allerdings durch eine direkt am Hotel gelegene Unterführung erreicht werden kann. Es steht parallel zum Strandhotel Santa Maria, etwa 12m davon entfernt, dazwischen liegt die besagte Durchfahrtsstraße. Beide Hotels gehören zusammen, es existierte, zumindest als wir dort waren, nur eine gemeinsame Rezeption im Hotel Santa Maria. Der nächste Flughafen liegt in Verona, ca. 45km entfernt. Es existieren diverse Supermärkte (u.a. Lidl, Jolly-Discount und EUROSpar) in der Nähe, die allerdings aufgrund der Entfernung (mindestens 5km) nur mit dem Fahrzeug erreicht werden können. Desweiteren existieren einige Restaurants im Ort, der allerdings als sehr ruhig eingestuft werden muss, pulsierendes Leben sollte man nicht erwarten. Wer auf Ruhe aus ist, sollte eines von der Straße abgewandten Seite liegendes Zimmer nehmen, da dort am Tag der Verkehrslärm deutlich geringer sein sollte. Brenzone selbst bietet kaum Ausflugsziele, allerdings gibt's rund um den Gardasee genügend zu sehen, dass einem nicht langweilig wird.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab keine Animation, ein Sportraum existierte nicht, genausowenig wie ein Pool. Allerdings war der Strand nahezu direkt vor der Tür. Das Wasser des Gardasees war sehr sauber und lud nzum Baden ein, was wir aber nicht getan haben. In Brenzone war sehr wenig los, wer etwas mehr Trubel brauchte, mußte in die nahegelegenen Orte wie Malcesine (9km), Torbole (25km), Garda (20km) oder Sirmione (40km) fahren. Gardaland und Movieland nahe Garda waren allerdings recht gut erreichbar. Wer an den Gardasee fährt, möchte sich allerdings an der Umgebung/Landschaft erfreuen, uns haben fehlende Freizeitangebote jedenfalls nicht gestört. Die Surf- und Segelschule direkt vor dem Hotel sprach uns nicht an, wer aber daran interessiert ist, konnte sich hier sicherlich austoben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benno |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 77 |