Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Vanessa (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Für Kurzurlaub perfekt, Abendessen und Service top
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir haben Kurzurlaub im Harz machen wollen und nach einem Hotel mit guter Lage und Wellnessmöglichkeiten gesucht. Dabei sind wir glücklicherweise auf das Njord Hotel gestoßen - ein modernes, bodenständiges Hotel direkt am Kranicher Teich in Hahnenklee. Das Wochenstart-Arrangement passte genau zu unseren Vorstellungen und wir durften professionellen Service genießen. Tagsüber haben wir viele Ausflüge unternommen, am Abend konnten wir im Wellnessbereich entspannen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten das Wochenstart-Arrangement gebucht und sind somit in den Genuss eines Doppelzimmers Deluxe gekommen. Unser Zimmer lag zur Straße hin, aber eben auch mit Blick auf den Teich. Es gab einen Schlafraum mit Tisch, ein kleines, aber modernes Badezimmer mit Dusche und einen Balkon. Im Badezimmer gab es genügend Ablagemöglichkeiten. Es gab einen Safe (Nutzung kostenfrei) und eine Minibar. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Wir haben sehr gut geschlafen und waren sehr zufrieden. Einzige kleine Mankos: Wir hätten eine dunklere Gardine zur besseren Abdunkelung bevorzugt. Bei stärkerem Verkehr konnte man diesen im Zimmer trotz geschlossenem Fenster hören.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt über ein Restaurant "Madhus" mit Blick auf den Kranicher Teich. Jeden Morgen gab es ein großes Frühstücksbuffet. Angeboten wurden verschiedene Sorten Müsli, Jogurts, gekochte Eier, Rührei, Speck und Würstchen. Es gab Brötchen und andere Backwaren, eine große Auswahl an Wurst und Käse, Quarks, und, besonders hervorzuheben, hausgemachte Marmeladen! Außerdem wurde frisches Obst serviert. Man bekam frisch gekochten Kaffee angeboten, man konnte sich aber auch Orangensaft, Apfelsaft, Wasser, Tee, Kakao, etc. nehmen. Abends wurde ein 4-Gänge-Menü serviert, das uns wirklich umgehauen hat (positiv gesehen) – geschmacklich und vom Service her! Gestartet wurde mit hausgemachtem Brot, dazu hausgemachter Quark und Olivenöl. Dann folgten die Vorspeise, der Hauptgang und das Dessert. Alles sehr professionell angerichtet und sehr lecker! Generell weiß das Hotel selbst erst ab nachmittags über das Abend-Menü Bescheid. Dann kommt nämlich der Koch und bereitet alles frisch zu. Einziges kleines Manko: Wir hatten gehofft, dass abends immer zwei Menüs zur Auswahl stehen und man sich im Laufe des Tages für eines entscheiden muss. Dem war nicht so. Am Nachmittag konnte man das Menü für den Abend erfragen, wenn einen davon etwas nicht ansprach, konnte man dies äußern. Es wurde auch am Abend noch einmal gefragt, ob einem alles bezüglich des Menüs recht ist. So hätte der Koch gegebenenfalls noch Änderungen vornehmen können. Außerdem hätten die Portionen etwas größer sein können. Wir können das Abendessen trotzdem nur weiterempfehlen!


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war absolut top! Wir wurden sehr freundlich in Empfang genommen und uns wurde alles bezüglich der Möglichkeiten im Hotel erläutert. Bei Fragen stand uns jeder gerne zur Verfügung und man erhält wertvolle Tipps zu Wanderungen, etc. Beim Frühstück wurde einem sofort bei Erscheinen frisch gekochter Kaffee angeboten, beim Abendessen wurde einem das 4-Gänge-Menü sehr professionell serviert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Hahnenklee direkt am Kranicher Teich. Im Herbst ist es hier sehr ruhig und viele Restaurants und Geschäfte sind nicht mehr geöffnet. Dennoch kann man in Hahnenklee einiges erleben: Wir haben mit einem Spaziergang um den Teich gestartet, was gerade im Herbst wegen der bunten Blätter sehr schön ist, und uns die Stabkirche angesehen. Außerdem kann man auf den Bocksberg wandern (Kabinenbahn ebenfalls vorhanden), oben einen Aussichtsturm besteigen (kostenfrei) und mit der Sommerrodelbahn fahren. Sehr zu empfehlen ist der Liebesbankweg! Dies ist ein 7 km langer Rundwanderweg mit individuell gestalteten Holzbänken. Wenn Sie am Parkplatz nahe der Stabkirche beginnen und mit dem Uhrzeigersinn wandern, gelangen Sie vom "Kennenlernen" zur Verlobung, zur Hochzeit, über die verschiedenen Hochzeitstage bis hin zur „Kronjuwelenhochzeit-Bank“. Mit dem Auto lässt sich aber auch gut die Umgebung erkunden: So gelangt man in ca. 20 Minuten nach Goslar, wo ein Besuch des Bergwerks Rammelsberg (Weltkulturerbe) lohnenswert ist. In ca. 60 Minuten erreicht man die Orte südlich des Brockens. Mit etwas Mut kann man über die im Mai 2017 eröffnete Fußgängerhängebrücke an der Rappbodetalsperre gehen. Hier kann man außerdem einen Pendelsprung wagen oder an einer Megazipline hängend die Brücke überfliegen. In der Nähe befinden sich die „Tropfsteinhöhlen Rübeland“, das „Schaubergwerk Büchenberg“ und vieles mehr. Natürlich ist ein Ausflug zum Brocken ebenfalls lohnenswert. Harz-Card: Wir haben uns die Harz-Card für vier Tage geholt, diese aber nur drei Tage genutzt und hatten das Geld am Ende trotzdem raus. Wir können daher nur empfehlen, sich mal auszurechnen, ob sich die Harz-Card für einen lohnt. Es gibt diese auch für zwei Tage. Tipp: Wer wandern geht und nicht über einen Wanderpass verfügt, sollte zumindest Papier mitnehmen. Denn im Harz sind mehrere Stempelkästen verteilt und ein Stempel eine schöne Erinnerung (mehr Informationen: Harzer Wandernadel).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel verfügt über ein Kaminzimmer mit Bar, in der man abends gemütlich mit Cocktail, Wein, Sekt, etc. beisammen sitzen kann. Besonders ist, dass hier verschiedene Wodkas aus den unterschiedlichsten Ländern angeboten werden. Über dem Restaurant gelegen gibt es eine Bibliothek mit Blick auf den Kranicher Teich. Hierhin kann man sich mit einem schönen Buch zurückziehen. Für Ruhe und Entspannung ist dank des kleinen und sehr schönen Wellnessbereichs gesorgt. Der Wellnessbereich verfügt über eine Sauna, eine Infrarotkabine, zwei Whirlpools, eine Erlebnisdusche, eine Sitzmöglichkeit mit beheizten Sitzbänken und Entspannungsliegen. Bademäntel erhält man an der Rezeption, Handtücher für die Nutzung des Wellnessbereichs erhält man direkt in diesem Bereich. Einziges kleines Manko bezüglich der Whirlpools: Es handelt sich hierbei um Whirlwannen, in die man erst selbst Wasser einlassen muss, was eine gewisse Zeit dauert. Schaltet man dann ein Programm ein, ist dies recht laut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Vanessa
    Alter:19-25
    Bewertungen:34