- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht einen sehr sympathischen und geschmackvollen Eindruck. Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich und die Buchung war völlig problemlos. Jedoch erwarte ich für ein 4 Sterne Hotel auch nichts anderes. Das angekündigte W-Lan ging erst auf Nachfrage. Wem das viele Geld nicht schmerzt, kann dort nette Tage verbringen. Wir hätten viel mehr erwartet. Ein Besuch reicht in dem Ort und in dem Hotel. Also wer dort noch nicht war und nichts exquisites erwartet, kann ohne Bedenken dieses Hotel buchen.
Wir hatten die Suite, die uns als bestes Zimmer im Hotel angepriesen wurde. Bis auf viel Platz, zwei Bäder und eine nette Aussicht vom Bett, hatte das Zimmer aber nichts von dem, was man sich unter einer Suite vorstellte. Vorher groß angekündigt, dass es über zwei Etagen gehe und zwei Fernseher habe, hat sich nicht als effektiv bewährt, das beide Räume nicht durch eine Tür voneinander getrennt waren, so dass getrennt fernsehen oder einer schläft, einer arbeitet am Schreibtisch nicht wirklich möglich war. Des Weiteren lässt die Bettwäsche mehr als zu wünschen übrig. Dieses Plastikzeug ist echt tödlich, entweder schwitzen oder frieren. Auch das Kopfkissen ist viel zu hart. Das ist nicht 4 Sterne tauglich. Des Weiteren ist eben eher hellhörig, so hört man tagsüber die Autos von der Straße und da Geschehen im Treppenhaus, nachts eventuelle Kinder, die nicht schlafen wollen. Erholung sieht bzw. hört sich anders an. Die Einrichtung ist hingegen, wie im gesamten Hotel sehr geschmackvoll, aber etwas unpersönlich. Das Zimmer war sehr sauber. Auch die Badezimmer waren in Ordnung. Die Badewanne war gemütlich und die Rainshowerdusche sehr nett.
Das Frühstücksbuffet ist sehr überschaubar und leider fehlen etliche Standards. So hätte ich unwahrscheinlich gerne mal ganz normale Salami gehabt, aber Fehlanzeige. Das einzige Highlight ist das Rührei, welches frisch gemacht wird. Aber das sollte in einem 4 Sterne Hotel Standard sein. Es gibt keinerlei Extras, wie Lachs oder überhaupt Fisch. Obwohl ich bei dänischen Besitzern fest damit gerechnet hätte. Das 4gängige Schlemmermenü am Abend ist wirklich exquisit und sehr lecker. Ganz hervorragend, aber die Portionen sind wirklich überschaubar, so dass man nicht allzu großen Hunger mitbringen darf. Da auch das Brot nicht - wie es selbstverständlich sein sollte - nachgefüllt wird. Ein weiteres Manko sind die wirklich sehr langen Wartezeiten zwischen den Gängen. Man sitzt dort locker jeden Abend über eine Stunde und die Atmosspähre in dem Speisesaal lädt eigentlich nicht zu so einer langen Verweildauer ein. Man muss sich ständig flüsternd unterhalten um ungestört zu bleiben bzw. andere nicht zu belästigen. Der Begrüßungscocktail in der Kaminbar ist so schlecht, dass es auf keinen Fall Appetit mach noch einen zu trinken. Schade! An sich vergebe ich nur 4 Sonnen, da die Qualität des Abendmenüs wirklich sehr gut ist.
Wie bereits gesagt, das Personal ist freundlich. Jedoch ist es anscheinend vor allem beim Frühstücksbuffet etwas überfordert. Es dauert bis dreckiges Geschirr weggeräumt und neu eingedeckt wird. Auch werden die Speisen erst nach einier Wartezeit aufgefüllt. Beim Abendessen wiederum wird anscheinend so viel wert auf Etikette gelegt, so dass eher seltsame Umwege in Kauf genommen werden, nur um bloß immer von rechts zu servieren. Der Kontrast zum Frühstück ist sehr groß.
Leider wurde auf den Bildern im Internet nicht deutlich, dass eine tagsüber doch eher stark befahrene Straße direkt vor dem Hotel lang führt und man jedes Auto im Zimmer genau hören kann. Der Ort Hahnenklee lässt sehr zu wünschen übrig. So ein ausgestorbenes Kaff soll anscheinend ein bekannter Kurort sein. Die Geschäfte sehen eher nach ehemalige Ostzone aus, ebenso wie das Angebot. Nach 22 Uhr trifft man keine Menschenseele mehr auf der Straße. Des Weiteren ist dort wirklich ein Schlechtwetterloch, da Wolken und Regen am Bocksberg hängen bleiben. Der Liebesbankweg, der dort angepriesen wird, ist auch nichts besonders. Insgesamt ein Waldspaziergang, den man überall haben kann. Nur Goslar mit der Kaiserpfalz und dem Bergwerkmuseum ist eine Reise wert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben eine Wellnesspaket migebucht und waren damit auch einigermaßen zufrieden, wobei auch da die Preise wirklich eher überhöht sind. Eine Rückenmassage und Maniküre ist nicht so besonders, aber nett, vor allem das die ansäßige Kosmetiker wirklich freundlich ist. Der Wellnessbereich ist sehr freundlich und nett gestaltet. Die Sauna etwas klein und es fehlt ein Schwimmbad. Die Whirlpools sind die reine Wasserverschwendung. Wozu ist er so riesig, wenn man da doch nur allein rein soll und durch die Größe kommen die Düsen auch nicht wirklich zur Geltung. Da war die Badewanne auf dem Zimmer netter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Julia, erst einmal recht herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Konstruktive Kritik ist für unser Haus sehr wichtig; wir sind ein junges Unternehmen, welches sich gerne weiterentwickelt. Da wir die von Ihnen bemängelten Punkte teilweise nicht nachvollziehen können und die daraus resultierende Gesamtpunktzahl nicht den Standard unseres Hauses widerspiegelt, möchten wir hier kurz Stellung beziehen. Unser schönes Hotel liegt leicht erhöht am Ortseingang von Hahnenklee, gegenüber dem Kranichsee, der nur durch eine schmale Ortsstraße von unserer Hotelauffahrt getrennt ist – eine Lage, die wir als sehr idyllisch betrachten. Insgesamt ist Hahnenklee als Kurort für seine schöne Natur, die ausgezeichneten Wanderwege sowie zahlreichen Sportmöglichkeiten bekannt. Natur, Ruhe und die daraus resultierende Entspannung sind hier ausschlaggebend. Ein ausschweifendes Nachtleben kann und sollte man nicht erwarten. Auch ist die Kritik am Liebesbankweg nicht zu verstehen – einem bereits prämierten Wanderweg mit wunderschönen Aussichten und romantischen Wegen entlang der Seen des Oberharzer Wasserregales – geziert von handgeschnitzten Bänken und anderen, dem Romantikthema angepassten Highlights. Wir legen in unserem Haus besonderen Wert auf eine exzellente Gastronomie, die sich von konservativen Standards absetzt. Dementsprechend findet man bei uns keine ordinäre Salami, sondern ausgewählte hochwertige Produkte sowie kleine Finessen (Käseslicer, Saftpresse, Bodum-Kännchen, etc.). Dass es bei zu dieser Zeit ausgebuchtem Haus im Frühstücksservice zu Verzögerungen kam, bitten wir an dieser Stelle zu entschuldigen. Für unser hochwertiges Schlemmermenü sollte man sich jedoch schon die nötige Zeit nehmen; eine Stunde erscheint uns für fünf Gänge mit Amuse Gueule sogar sehr zügig. Schade auch, dass Ihnen unser sonst sehr geschätzter Njord-Cocktail nicht geschmeckt hat, wir sind sicher, dass Sie in unserer umfangreichen Cocktailkarte das für Sie passende Getränk gefunden hätten. Bei der Installation unserer Whirlpools haben wir besonderes Augenmerk auf Umweltverträglichkeit sowie Hygiene gelegt. Anstelle von ständig gefüllten, beheizten und gechlorten Wannen, möchten wir unseren Gästen nach Bedarf die Entspannung im Whirlpool ermöglichen. Die Wannen werden übrigens gerne und oft zu zweit genutzt. Die Kritik an unserer Suite können wir nicht nachvollziehen. Die Zimmer sind über zwei Etagen durch eine Treppe miteinander verbunden, was durchaus ermöglicht, im unteren Zimmer ungestört fernzusehen, während der Partner im oben gelegenen Schlafzimmer ruht. Unsere mit Baumwollbettwäsche bezogenen Hotel-Allergiker-Bettdecken als „Plastikzeug“ zu bezeichnen empfinden wir tatsächlich als absolut unangemessen. Insgesamt ist es schade, dass Ihr Aufenthalt durch das regnerische Wetter getrübt wurde, sowas schlägt sich sicher auch auf den Gesamteindruck nieder. Leider haben wir hierauf keinen Einfluss und auch der Bocksberg kann nichts dafür ;-) Viele Grüße Ihr Markus Brandenburg