- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Nobel mit 4 Sternen plus hat im großen und ganzen nicht unsere Erwartungen erfüllt. Die Größe und die Zimmer sind soweit ganz gut. Die Sauberkeit für diese Hotelkategorie ist aber nicht akzeptabel. Es gibt ÜF oder Halbpension. Die Gästestruktur überwiegend Osteuropäer, für die das sicherlich Luxus pur ist, ein paar Deutsche überwiegend Familien mit Kindern, der Altersdurchschnitt gut gemischt. Gegenüber wird ein riesiges Apparthotel gebaut, zur unserer Zeit im Rohbau fertig. Der nördliche Strandabschnitt ist Ballermannmäßig und es werden noch weitere Hotels gebaut für noch mehr Touristen. Wers mag ist hier sicher gut aufgehoben, ansonsten lieber an den Goldstrand. Essen kann man sehr gut im Bulgari und Memory. Eigenartiger weise ist hier super Service und das Personal ist kompetent und flink. Einen ruhigen Strandabschnitt gibt es noch in Richtung Hotel Burgas hinter dem Fluss (FKK).
Die Größe der Zimmer ist gut die Ausstattung auch. Wir hatten ein Zimmer (Nr. 115) mit Blick in Richtung Meer und Balkon. Teppichboden, wie schon gesagt, gehört nicht in ein Strandhotel. Ein Kühlschrank und Fernseher mit deutschen Programmen sind da. Safe gibt es an der Reception gegen Gebühr. Die Bettwäsche und auch die Handtücher hatten teilweise Blut- und andere Flecken, dass darf natürlich überhaupt nicht sein und schon gar nicht in dieser Hotelkategorie.
Wir hatten nur ÜF gebucht und über das Frühstück können wir nur gutes berichten. Es war besser als in unseren anderen Hotels in Bulgarien und entspricht voll der Hotelkategorie. Es gibt einfach alles und für Meckerer sogar Nutella. Einzig Wasser haben wir vermisst, zum verdünnen des Zuckersaftes aus Konzentrat.
Der Service entspricht nicht der Hotelkategorie. Wir waren die letzten zwei Jahre am Goldstrand im Hotel Glarus und müssen sagen, dass es schon Welten Unterschiede gibt. Das Personal im Nobel ist eher unfreundlich und generft man kann sich jedoch gut in englisch verständigen. Die Zimmmerreinigung, man muss sich eigentlich fragen ob es überhaupt eine gibt. Absolut schlecht für ein Strandhotel ist der Teppichboden, der ist einfach eklig. Unsere Fenster wurden wahrscheinlich in der letzten Saison das letzte mal geputzt. Im Bad lag eine Woche ein Stein auf dem Boden, also mit dem wischen hatte man es auch nicht so. Der Balkon wurde wahrscheinlich noch nie gewischt (Spinnweben in den Fliesenecken).
Unser erster Urlaub am Sonnenstrand und mit Sicherheit auch der letzte. Der Strand ist ca. 200 m über einen maroden Holzsteg zu erreichen. Der Strand ist einfach schrecklich, abgetrennte Flächen mit Mietsonnenschirmen und Liegen für 21 Leva (ca. 11 €) pro Tag. Der Rest nur Menschenmassen und aller 200 m ein Technotempel wo den ganzen Tag über gesoffen wird. Der Sand ist übersät von Zigarettenkippen. Die Einkaufsmöglichkeiten sind gut - im Hotel gibt es einen 24 h Supermarkt. Mit der Bimmelbahn kann man nach Nessebar oder ins Zentrum vom Sonnenstrand fahren 3 (Leva).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zum Glück keine Animation. Internetzugang im Hotel haben wir nicht gesehen. Zum Strand haben wir schon unsere Ausführungen gemacht. Der Pool ist soweit o.K. aber ohne Grün alles sehr gedrängt. Im Nachbarhotel sieht das schon besser aus (große Rasenflächen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 28 |