- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein absolut in die Jahre gekommenes Hotel mit 70er Jahre „Charme“. Dringend renovierungsbedürftig. Könnte man aber einiges draus machen wenn man mal ein bisschen Geld in Farbe, neue Teppiche, neue Einrichtung etc. investieren würde. Überall gibt es hohe Decken und Stuck. Würde toll aussehen wenn nicht alles grau und voller Spinnweben wäre. Parkplatzsituation vor dem Haus chaotisch. Nur kleiner öffentlicher Parkplatz direkt vor dem Hotel. Parkhaus in unmittelbarer Nähe. Kostet über das Hotel Euro 8,00 am Tag + Euro 16,00 Kaution. Kaution gibt´s nach Rückgabe der Parkkarte zurück. Der Norddeutsche Hof Hamburg ist ein absolut renovierungsbedürftiges Hotel. Absolut überteuert und mit uraltem Standard. Für´s gleiche Geld bzw. teilweise sogar weniger lieber das Ibis Hotel / Alster am Holzdamm buchen. Liegt auch nur 5 Min. vom Hauptbahnhof entfernt. Zimmer zwar sehr klein und spartanisch aber viel besseres Frühstück und dort ist nicht alles so alt und abgewohnt. Besseres Personal. Wir werden bei unserem nächsten Hamburg-Aufenthalt auf jeden Fall dieses Hotel nicht mehr buchen. Mussten während des Hafengeburtstages 2012 leider auf dieses Hotel ausweichen.
Ein absolut in die Jahre gekommenes Hotel mit 70er Jahre „Charme“. Alte dreckige abgetretene Teppiche. Kaputte beige/braune Mosaik-Fliesen im Bad. Kaputte und dreckige Plastik-Duschtür. Abgewohnte „Oma-Möbel“ in lackiertem dunkelbraun. Schmuddelig graue Häkelgardinen und dunkelbraune muffige Vorhänge. Das ganze Zimmer wirkt dunkel und gedrückt trotz der hohen Altbaudecken. Wände leider grau anstatt weiß. Das Zimmer 217 (obwohl ein Nichtraucherzimmer) roch total muffig. Die Fenster mussten wir ständig offen lassen um nicht abends wenn man ins Hotel zurückkehrt im Mief zu ersticken. Dringender Renovierungsbedarf! Einziges „Highlight“ auf dem Zimmer: ein kleiner Flachbildfernseher. Die Fernbedienung funktionierte allerdings nicht. Die Minibar ist gut bestückt, haben wir aber nicht genutzt. Preise siehe Fotos. Die Betten sind alt und durchgelegen. Die Bettwäsche war sauber. Der Service erschöpfte sich allerdings auch hier darin die Betten zu machen. Weder wurde während unseres Aufenthaltes (Donnerstag bis Sonntag) gesaugt noch durchs Waschbecken gewischt.
Frühstücksbuffet: Billig-Aufbackbrötchen und in Folie abgepacktes Discounter-Brot welches am Buffet ausgepackt und in den Brotkorb gelegt wird. 2 Sorten Käse, 1 x Salami, 2 Sorten Wurst. Alles abgepackter Billigkram. Schmeckt alles gleich. Schinken egal ob roh oder gekocht gibt es gar nicht. Cornflakes, Smacks und Müsli. Nussnugat-Creme, Marmelade und Philadelphia gibt es in abgepackten kleinen Päckchen. Ebenso Butter und Margarine. 1 Korb mit gekochten Eiern. Wenn man Glück hat gibt es einen kleinen Teller mit geschnittener angetrockneter Salatgurke oder Tomatenstücken. Bei 96,00 Euro für ein 2-Bett-Zimmer kann man doch mehr erwarten. Lieber Mal das Frühstück sausen lassen und sich in den zahlreichen umliegenden Bäckereien und Stehcafés ein belegtes Brötchen auf die Hand holen. Ist frischer und schmeckt besser.
Service? Welcher Service? Dieser erschöpft sich darin das man beim Frühstück gefragt wird ob man Tee oder Kaffee trinken möchte. Personal der Rezeption: trahnsusig und unmotiviert. Geben auch gerne mal falsche Infos z. B. zur Hamburg-Card. Wir wollten diese im Hotel kaufen, macht man nämlich im Eingangsbereich groß Werbung mit. Aussage an der Rezeption: „Das geht heute nicht, erst morgen wieder.“ Warum sagte man uns nicht. Das nützte uns wenig, schließlich wollten wir die Karte gleich nutzen. Haben diese also am Bahnhof gekauft. Vorher sagte man uns noch: „Nehmen Sie doch das Tagesticket, das ist viel günstiger.“ Falsch! Gut das wir uns vorher im Internet was die Preise angeht schlau gemacht haben. Ein 5-Tages-Gruppenticket war für uns definitiv günstiger als wenn jeder von uns täglich ein neues Einzeltagesticket gekauft hätte. Super Tipp vom Hotel! Also besser vorher informieren und nachrechnen.
Die Lage ist das einzig Positive an diesem Hotel. Max. 5 Min. Fußweg zum Hauptbahnhof von wo man mit sämtlichen U- und S-Bahnen fahren kann. Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge. Hotel liegt nur wenige Min. Fußweg zur Außenalster. Ideal für Spaziergänge. Hotel liegt allerdings direkt an der Straße. Je nach Lage der Zimmer kann das dann laut sein. Unser Zimmer lag zu einem Hinterhof raus und daher sehr ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Knut & Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |