Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Ulrich (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 2 Wochen • Strand
Eine interessante Erfahrung
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Bewertungen abzugeben, insbesondere solche, die gerecht sind, ist eine nicht einfache Angelegenheit. Gerade weil meine Frau und ich zum ersten Mal in die Türkei gereist sind, bemühe ich mich besonders um Objektivität. Weiss doch jeder, dass das Verhältnis bei uns in Deutschland zwischen den Einheimischen und den türkischen Migranten sehr oft nicht frei von Urteilen und Vorurteilen ist. Als wir mit dem Bus vor dem Hotel „abgeladen“ wurden, kamen wir uns reichlich verlassen vor. So, wie wir es bei den anderen Hotels gesehen hatten, die vor unserem angefahren wurden, dass ein oder mehrere Bellboys sich unverzüglich blicken ließen, um sich um das Gepäck der Gäste zu kümmern, gestaltete sich unsere Ankunft nicht. Von dem im ersten Moment wegen seiner Höhe zunächst als Trutzburg empfundenen Hotelgebäude trat niemand heraus. Wo waren wir denn hier angekommen? Als wir uns dann aber der Eingangstür näherten, kam der erwartete Bellboy und entschuldigte sich für die Verzögerung. An der Rezeption verlief das Check-In professionell und freundlich. Wir bekamen sogar ein Zimmer mit frontalem Meerblick im zweiten Stock und nicht, wie gebucht, eines nur mit seitlichem Meerblick. Da dieses Zimmer zur Lobby hin seinen Zugang hatte, funktionierte dort auch der WLAN – Betrieb des Hotels, der sonst nur in der Lobby möglich sein sollte. Danke für dieses Upgrade! Die Sauberkeit im Nova Park ist in keiner Weise zu beanstanden. Angeblich Haare im Abfluss und was sonst noch, worüber sich ein Gast einmal hier im Forum beschwert hat, gehören nicht zum Stil dieses Hauses. Katzen, auch schwarze, die einem von rechts nach links über den Weg laufen ..., haben wir gesehen, aber keine machte einen kranken Eindruck, wie schon einmal hier im Forum zu lesen war. Das Publikum bestand meistens aus Deutschen, ganz wenigen Holländern und noch weniger Franzosen. Russen habe ich keine bemerkt. Sollten sie da gewesen sein, sind sie, wie andere Gäste auch, durch ihr Benehmen nicht aufgefallen. Auffällig hingegen fand ich in die im Erdgeschoss befindlichen Library, die Bücherei, dass dort bei der überwiegend deutschen „Belegschaft“ kaum deutsche Bücher vorhanden waren. In anderen Hotels mit ebenfalls überwiegend deutschen Gästen biegen sich geradezu die Regale vor lauter Büchern. Der Hotelmanager hat dafür auch keine Erklärung. Es werden meistens nur zu den Öffnungszeiten des großen Bauern-Markts Fahrten nach Manavgat angboten. M.E. viel interessanter sind die Fahrten außerhalb dieser Tage (mit dem Dolmus für 1,30 EUR), da man dann eher sehen kann, wie die Einheimischen leben bzw. wo sie einkaufen gehen. Am Ortseingang von Manavgat befindet sich auf der rechten Seite ein etwas größerer MIGROS-Supermarkt. Es lohnt sich, hineinzugehen. Und wenn man dann auf den Berg links an dem künstlich angelegten Wasserfall wandert, wird man mit einem herrlichen Ausblick auf Manavgat belohnt. Und wenn dann noch der lautsprecherverstärkte Ruf der Muezime ertönt, weiß man mit allerletzter Sicherheit, dass man sich nicht mehr im christlichen Abendland befindet. Mit anderen Worten: „Das hat etwas“! Man kann aber auch eine Tagesfahrt mit dem Schiff nach Manavgat für 15 EUR vom Hafen in Side buchen. Auf dem Weg dahin sieht man auch die altertümlichen Ausgrabungen, die das Herz eines jeden „humanistisch Gebildeten“ höher schlagen lassen dürfte. Unsere Schiffsreise war allerdings ein wenig stürmisch, obwohl man es den Wellen nun wirklich nicht angesehen hat. Es ist ein Fehler, das Mittelmeer zu unterschätzen! Nur mit „Seemannsbeinen“ war ein Fortbewegen an Bord möglich. Wir wussten allerdings, dass das Wetter an dem Tag der Reise umschlagen würde. Das Thema Geld wurde in den Forum wenig angesprochen. Fast überall kann man mit Euro bezahlen, und mit Deutsch kommt man meistens gut durch. Bisweilen ist auch Englisch ganz hilfreich, aber meist ist das nicht notwendig. Und, liebe Leser, kommt am Besten mit leeren Koffern ins Land ...!


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer entsprach unseren Vorstellungen, war groß genug. Die Betten sehr breit und keinesfalls durchgelegen. Nur der Stuhl war recht wackelig. Ausgezeichnet ist die Tatsache, dass sich im Zimmer an der Decke ein Rauchmelder befindet sowie das Endstück einer Sprinkleranlage. Die Klimaanlage von SIGMA war „ein Gedicht“, laufruhig und einfach zu bedienen. Interessant ist, dass jedes (!) Zimmer mit einer eigenen Splitanlage ausgerüstet ist. Bad: Nicht ohne Charme ist das Wandtelefon im „Örtchen“, wobei ich mich allerdings frage, von welchem Publikum die Hotelplaner ausgegangen sind. Glaubten diese denn wirklich, das ihre Gäste stundenlang vom Klo aus telefonieren, während im Zimmer ein weiteres Telefon am Bett steht? Interessant aber ist Bad, bzw. das WC-Becken mit der eingebauten Po-Spülung, die ich sonst nirgendwo, auch nicht in Asien, so gesehen habe. Wie wir im Lauf der Zeit herausfanden, sind zumindest hier in der Gegend die meisten WC-Becken so ausgestattet. Herrn Orhan, einer der Hotelmanager, fragte ich, ob man den speziellen Einsatz kaufen könne. Er sagte mir zu, sich zu erkundigen und fuhr dann tatsächlich mit mir zu einem Sanitärgeschäft, wo ich das gewünschte Teil bekommen konnte. Wo bitte kümmert sich ein Hotelmanager so sehr um die Belange seiner Gäste? Note 1+ !


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Meine Frau und ich sind Vegetarier und von daher fällt für uns sowieso ein gewisser Prozentsatz an den angebotenen Speisen fort. Dennoch sind wir jedes Mal mehr als satt geworden. Und wer hier auf den Gedanken kommt, etwa eine mangend Auswahl zu kritisieren, sollte mal überlegen, welche Auswahl er zu Hause hat. Zur Essenszeit ist es im Speisesaal recht voll. Unzählige Menschen, so scheint es, laufen mit Tellern hin und her, und es scheinen immer mehr zu werden, je länger man am Tisch sitzend, diesem Treiben zusieht ... Das ganze Gewusel erinnert mich irgendwie an meine Studentenzeit in der Mensa. Viel anders ging es da auch nicht zu. Hier mag es unter anderem daran liegen, dass die Darreichung der warmen Speisen von denen der kalten in gewisser Weise räumlich getrennt ist. Aber das ist kein Kritikpunkt. Wie soll es denn anders funktionieren? Hauptsache es schmeckt. Und die Kellner haben alles ziemlich gut im Griff. Den Vorkommentatoren ist bezüglich ihrer Aussagen nur beizupflichten. Dennoch mal ein Tipp an den Herrn mit hoher weißer Mütze und dem türkischen Nationalsymbol an Hemdkragen und Manschetten oder nur auf der Jacke, wohl der Chefkoch, der wenig diskret gerne mal einen seiner Untergebenen „zur Brust nimmt“ und für den Zustand der Speisen verantwortlich zu sein scheint: Dem Fruchtjoghurt sollten wirklich Früchte hinzugefügt werden und nicht einfach nur Fruchtmarmelade, die überdies meist noch unzureichend verrührt worden war. Ebenfalls sollte auch zum Frühstück eine Beschilderung, wie zum Mittag- und Abendessen vorhanden sein und zwar bei einzelnen nicht auf den ersten Blick zu identifizierenden Speisen. Und bevor ich es vergesse ... das schon öfters erwähnte Eis gibt es abends, sozusagen am Kopf der Warteschlange vor den warmen Gerichten. Hervorragend ist das Zitroneneis und die zwei dunklen Sorten, Schokolade und Karamell. Ausgezeichnet, dass im Speisesaal selbst nicht geraucht werden darf. Gut auch die im ersten Moment etwas befremdlich wirkende Kleiderordnung, die männlichen Gäste betreffend. Mit einem Schild wird diesen untersagt, zum Abendessen mit ärmellosen Hemden zu erscheinen. Diese Regel sollte m.E. auch für Frühstück und Mittagessen gelten, um diese m.E. proletenhafte Kleidung zumindest während der Mahlzeiten bei einigen unserer Zeitgenossen nicht sehen zu müssen. Man muss nun wirklich nicht im „Muskelshirt“ zu Tisch erscheinen!


    Service
  • Sehr gut
  • Dass mir Herr Orhan über das Maß der "bezahlten Höflichkeit", wenn ich mich mal so ausdrücken darf, geholfen hat, kann unter der Zimmerbeschreibung nachgelesen werden. An dieser Stelle nochmals DANKE ! Die Verständigung mit dem freundlichen Personal war problemlos möglich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie schon in anderen Bewertungen zu lesen ist, ist der Hotelstrand zumindest am Anfang recht steinig. Danach gibt sich das. Geht man rd. 50 m weiter links über die Brücke oder rechts ins Wasser, hat man zumindest am Anfang weniger Steine, aber sie sind da auch! Das wurde in anderen Bewertungen nicht erwähnt. Nach Aussage des Hotelmanagers ist eine Beseitigung nicht möglich, weil die Stine durch das Meer wieder angespült werden. Die Anordnung der Liegen und deren Überdachung erinnert im ersten Moment eher an lang gezogene Bahnsteigüberdachungen oder an die Unterstände für Motorräder und Roller in Thailand vor den Supermärkten als an einen Sonnenschutz. Aber die an sich hässliche Beschattung ist in ihrer Wirkung hervorragend, weil man je nach Sonnenstand die Liegen nur vor- bzw. zurückschieben muss. Bei den meist viel zu kleinen Sonnenschirmen ist da viel mehr Akrobatik notwendig, zumal auch der Beschattungsbereich der Schirme wesentlich kleiner ist und man von daher laufend beschäftigt ist, die Liegen umzustellen. Die Strandbar mit ihrem, wenn auch eingeschränktem, Angebot des Mittagessens ist eine gute Sache, vor allem dann, wenn man nicht zum Hotel zurücklaufen will. Den „Rentner-Shuttle“, die im Forum schon öfter erwähnten elektrisch betriebenen offenen Golfwagen, haben wir nie benutzt. Gegenüber vom Hotel gibt es eine der typischen "Einkaufsmeilen", meist für Bekleidung. Man sollte also durchaus mit nicht allzu vollen Koffern anreisen ...


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    An den abendlichen Unterhaltungen haben wir selten teilgenommen. Sie sind sowieso dem Bereich des Geschmacks und des Niveaus des Publikums zuzuordnen und werden hier deshalb nicht weiter erörtert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrich
    Alter:56-60
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um fuer das Nova Park Hotel eine Bewertung abgegeben zu haben, und wuerden uns sehr freuen, Sie in Zukunfk wieder herzlichst persoenlich begruessen zu duerfen.