Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Noemi (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2008 • 3-5 Tage • Arbeit
Zentral, sauber, ... ausreichend
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das etwa 100 Jahre alte, lt. Hotelprospekt vor einigen Jahren umfassend renovierte Hotel mit 40 Zimmern und 70 Betten beherbergte während meines Aufenthalts auf seinen 4 Stockwerken viele jüngere, internationale Gäste auf Städte-Trip. Das Haus ist nicht barrierefrei und für Seh- und Gehbehinderte wegen diverser Stufen auf den Hotelfluren ungeeignet. Ein Lift ist zwar vorhanden, aber da nachträglich im Innenhof angebaut, hält er wegen des Treppenhauses jeweils zwischen 2 Etagen, und etliche Treppenstufen sind nach oben bzw. unten evtl. mit Gepäck noch zu überwinden. Die Treppenstufen und Dielen knarren beim Gehen. Das Haus beschreibt sich selbst als Hotel der gehobenen Mittelklasse - wird aber diesem Anspruch nicht ganz gerecht und läßt einiges vermissen. (siehe http://www. hotelsterne.de/downloads/Kriterienkatalog_2005-2009. pdf) Einige Parkplätze befanden sich hinter dem Haus im Innenhof. Das Vietnamesisch-Thailändische Restaurant um die Ecke (Irenenstraße) können wir wegen der Speisenzubereitung nicht empfehlen. Alle georderten Gerichte (selbst die Nachspeise) waren paniert, fett überbacken bzw. frittiert an den Tisch serviert worden.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Gebucht wurde ein ruhiges Nichtraucher-Zimmer, bereit gehalten wurde ein stark verrauchtes Zimmer im 4. Stock (unter dem Dach), mit Kingsize-Bett und Stand-Ventilator. Die Alternative war ein kleines Zimmer im 3. St. ebenfalls zur Straßenseite, das beim Betreten muffig (modrig) roch und einfachem 1-Sterne-Anspruch gerecht wurde. Das Bett in dem kleinen Einzelzimmer stand mit einer Längsseite zur Wand, die schmale Matratze war durchgelegen weich. Der ebenfalls recht schmale Schrank hatte eine Kleiderstange mit 4 Kleiderbügeln, bot oben ein kleines Ablagefach, aber keinen Platz/Schubladen für Wäsche und Unterwäsche etc. Wer länger auf Reisen ist, muß hier mehr aus dem Koffer leben. Das EZ war ohne Kofferablage, Safe, Föhn, aber mit Minibar ausgestattet. Die Schallschutzfenster schlucken bei geschlossenem Fenster recht gut den Verkehrslärm zur Straßenseite. Zum Flur und seinen nicht immer leisen Gästen + Zimmerservice erscheinen die Zimmer recht hellhörig. Ein nach hinten gelegenes, ruhigeres DZ war um einiges größer, und mit großem TV, Minibar (Bier, Wasser, Limo, Cola je € 2, 15), 2 Steckdosen und Safe (EUR 2, 50/Aufenthalt) ausgestattet. In dem recht großen Bad war ein Fön fest fixiert, am Waschbecken stand ein Seifenspender zur Verfügung. Dazu ein großes und kleineres Handtuch, die auf Wunsch täglich gewechselt wurden. Duschgel, Shampoo, Kosmetikartikel waren nicht vorhanden. Für Reisende mit Wirbelsäulenproblemen ist das Haus nicht unbedingt empfehlenswert, denn die nicht mehr zeitgemäßen Matratzen waren in die Jahre gekommen und durchgelegen. Die Polster der Sitzmöbel waren teils abgewetzt und aufgerissen, der Teppichboden fleckig, die 3 Teile der Duschwand im Bad hingen unten lose aus der Führungsschiene (Verletzungsgefahr). Wer lichtempfindlich ist: Die hellen, dünnen Vorhänge dunkelten kaum ab. Rolläden sind nicht vorhanden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal an der Rezeption ist teils sehr, sehr zuvorkommend und hilfsbereit, teils wünschte man sich ein wenig mehr Freundlichkeit im Umgang mit den Gästen. Der check-in und -out verlief zügig. Man bemühte sich, Zimmerwünsche so weit möglich zu realisieren. Fernseher und eine aktuelle TV-Zeitung befanden sich auf dem Zimmer. Ein Internet-Zugang war in Form eines kostenpflichtigen hot-spot möglich. Kreditkarten wurden akzeptiert. Der Zimmerreinigung war zwar unauffällig sauber, allerdings war anschließend das Zimmer abends bei der Rückkehr nicht abgeschlossen! Im Service bzw. room keeping sind Schulung bzw. Verbesserungen notwendig. Die sog. HausDAME, die für die Zimmerreinigung zuständig ist, überraschte mich eines Morgens dann noch einmal, indem sie trotz der von innen abgeschlossenen Tür und ohne anzuklopfen plötzlich im Zimmer stand. Sie wollte etwas vorwurfsvoll erfahren, wann sie hier reinigen könne. Auf die Beschwerde in dem Hotel der "gehobenen" Mittelklasse wurde sehr unangemessen reagiert. Man war an der Rezeption der Meinung, daß das doch mal vorkommen könne... Keine Entschuldigung!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Für die Navi-Eingabe: 10317 Berlin-Lichtenberg, Weitlingstr. 15 (Tel. 030/32296060). Das Hotel liegt an einer viel befahrenen Straße in Lichtenberg, direkt gegenüber vom Bahnhof (S-, U- und Fernbahnhof). Für den Vorteil der zentralen Lage zu öffentlichen Verkehrsmitteln als Ausgangspunkt für den Städte-Trip in Berlin und Postdam muß man in den Zimmern zur Straßenseite (Richtung Bahnhof) bei geöffnetem Fenster als Nachteil laute Straßengeräusche hinnehmen. Die Züge + S-Bahnen hört man dagegen kaum. Über die Mobilnetze ist man gut erreichbar, es befinden sich aber auch Durchwahl-Telefone in den Zimmern.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im August 2008
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Noemi
    Alter:51-55
    Bewertungen:68