- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne, große, neue Anlage mit freundlichen warmen Farben gestrichen. 2 Meerwasserpools und einem Kinderbecken. Am Kinderbecken hielten sich zum überwiegenden Teil Mamis und Papis mit ihren Kindern auf. Dort ist auch direkt der Solino-Club für die Kleinen. Animation für Kinder ist wirklich toll. Mehrere Animateure kümmern sich um die Kinder. -Besser als jeder Kindergarten. Und Abends ist sogar Kinderdisco. Eine extra Disco (für die Großen) gibt es leider nicht. Leider, weil nämlich die Bar auch in der (Kinder-)Disco ist und dort Abends während der Kinderdisco und den Aufführungen, das Licht ausgemacht wird und nur eine " Not" -beleuchtung eingeschaltet ist. -Also Karten- oder Brettspiele kann man Abends getrost vergessen. Der Safe kostet viel zu viel. Für Handtücher, die man mit zum Pool nehmen möchte sowie für Auflagen muß man extra zahlen. -Von wegen " All-inclusive" :o( Viele der Liegen am Pool sind kaputt. Also vorsichtig sein, bei der Benutzung. Die Sauna kann auf Anfrage kostenlos genutzt werden. Überwiegend (98%) deutsche Gäste. Ausflugsangebot vorhanden, aber überteuert. -Besser man nimmt sich einen Mietwagen oder den Bus. An der Rezeption gibt es gegen Kaution einen Mückenkiller für die Steckdose gegen Kaution. Die Fernbedienung für den Fernseher bekommt man auch gegen Kaution. Bei unserer Ankunft stand die Tür des Zimmers bereits offen, war kaputt und ließ sich auch nicht mehr verschliessen. Das Fernsehkabel war auch kaputt und im Waschbecken saßen 2 Kakerlaken. -Die Tür ist nach 2 Stunden notdürftig repariert worden, das Fernsehkabel wurde ersetzt, die Kakerlaken weggespült. Trotzdem war das Kakerlakenpärchen jeden morgen wieder da und hat uns frech aus dem Waschbecken angeschaut (soweit ihnen das möglich war) :o( Wir hatten All-inclusive gebucht, 2 Wochen p.P. für 706 €. Für den Preis war es ganz okay. Gäste die AI gebucht hatten wurden gezwungen ein Plastikarmband zu tragen, welches man (wenn man nicht etwas erfinderisch ist) 2 Wochen rund um die Uhr tragen muß. Bis auf Cocktails mit bekanntem Inhalt wie z.B. Baileys, JimBim etc. war fast alles im Preis mit drin. Die Getränkekarten liegen aber an den Bars aus. Ein Familienfreundliches Hotel, nicht überall immer sauber, aber es sind auch viele Gäste unterwegs. Das Essen läßt manchmal zu Wünschen übrig (sei es der Geschmack, die Auswahl oder das Angebot). -Man muß aber nicht verhungern. Für Kinder wird viel getan, allerdings sind sie beim Essen oft zu kurz bekommen. Umbedingt zum Dünenstrand fahren. Es lohnt sich! Ich würde wegen dem Essen, der Lage des Hotels, der Kinderanimation, der Lautsprecherdurchsagen und wegen der Unsauberkeit nicht mehr dieses Hotel buchen.
Irgendwie hat unser Handtuchwechsel nur schlecht geklappt. Die Handtücher, die man auf den Boden gelegt hat, um neue zu bekommen, hatte man Abends wieder zusammengelegt a.d. Handtuchhalter hängen. Die Bettlaken hatten schon bessere Tage gesehen. Wir hatten 2 Stammgast-Kakerlaken im Waschbecken. Mücken gabs auch. Wenn man Nachts frische Luft will, muß man die Tür auflassen und wenn man dann Paterre wohnt, könnte jeder reinspazieren. Die Minibar war leer, so hatten wir mehr Platz, um unsere Sachen zu kühlen. Der Mietsafe ist teuer. Eine Klimaanlage gibt es nicht, eine Heizung auch nicht. Es gibt einen kleinen Farbfernseher mit ein paar deutschen Programmen. Im Bad gibt es einen riesengroßen Spiegel, Spülstein, Toilette und Badewanne vor der ein Duschvorhang hängt. Eine Steckdose für den Fön findet man im Schlafzimmer, in der Nähe des Spiegels. Einen extra Stecker benötigt man nicht. Die Matratzen waren nicht durchgelegen. Wir hatten ein Schlafzimmer und einen Wohn-/ Schlafraum. Zugang u.a. zu beiden Räumen durch eine riesige Terassentür. Auf der Terasse hing ein kleiner Handtuchtrocker (Leifheit). -Super, weil wir auch eigene Handtücher hatten oder unser Badezeug dort trocknen konnten. Die Vorhänge verdunkeln die Zimmer prima. Seine Nachbarn kann man gut hören, sei es der nette Herr von Nebenan, wenn er im Bad war oder im Schlafzimmer (-ob man uns gehört hat, weiß ich nicht. Es hat keine Klagen gegeben.) Die Familie, die über uns gewohnt hat, hat 2 Kinder, die immer sehr früh wach waren und für eine Menge Lärm gesorgt haben. Ich empfehle hier Ohrenstöpsel (man hört dann auch nicht die Mücken, wenn sie im Anflug auf einen sind). Der Weg zu unserem Zimmer war weit, lag in einem kleinen Innenhof, mit schönen Palmen und Rasen. Wer Pech hat, bekommt ein Zimmer zu Straße und kann zu den dollsten Zeiten den Bus- und Lkw-fahrern winken. Man kann vom Hotel aus das Meer nicht sehen, was echt schade ist.
Essen in Buffeform. Der Kaffee schmeckte ekelig. Nehmt Euch einen Wasserkocher und Kaffee mit ;o) Wer später kommt und draussen sitzen will, sitzt dann auch schon mal an einem klebrigen Tisch, aber auch nur weil drinnen das Personal so fleißig ist und damit beschäftigt ist die Tische abzuräumen und neues Geschirr hinzustellen. -Wir haben ihn einfach selbst abgewischt. 1x die Woche wurde gegrillt. Beim 1. Mal hat die Grillmeisterin das Fleisch super hinbekommen. Beim 2. Mal, hat es eine andere Dame gemacht, die so mit dem Quassel mit ihrem Kollegen beschäftigt war und auch sonst abwesend war, dass das Fleisch verbrannte, aussen schwarz und innen roh war (ehrlich!). -Der ganze " Innenhof" war voller Qualm, zog in den Speisesaal und die Gäste kamen rausgelaufen, weil es drinnen nicht mehr auszuhalten war. Frühstück: Baguettebrötchen, Weißbrot, Brot, Marmeladen und Honig (letzteres hat besser geschmeckt), (Kinder-)Käse, verschiedener Aufschnitt, Spiegeleier und Rührei (immer abwechselnd), Bohnen, Speck, Würstchen, Müsli, Obst, Kaffee (:o(( ), Milch, Sprudel, Limonaden und vergessen hab ich bestimmt auch noch was. Zwar reichhaltig, aber irgendwann freut man sich auf zu Hause, sein Brot, seinen Aufstrich, seine Wurst. -Nächstes Mal nehm ich ne lufttrockene Salami mit nach Spanien *gg. Ist eben Urlaub und nicht zu Hause. Mittagessen: in Buffetform, abwechslungsreich, mal spanisch, mal deutsch, mal italienisch, immer Salat dabei mit leckeren Dressings, zum Nachtisch Eis (vor den Kindern da sein ;o) ), Pudding, Obst. Wenn es mal was sehr leckeres gegeben hat und ich ein 2. mal zum Buffet gegangen bin, war es weg und wurde auch nicht nachgelegt. Hatte das Pech ein paar mal als es Fisch gab. Mir hat es nicht immer geschmeckt, deshalb hab ich dann Salat gegessen, der war immer gut und sehr vielfältig. Verhungern muß man nicht. Die Snackbar hat Nachmittags, draussen am Pool geöffnet, für eine Stunde. Dort gibt es Gebäck und Kuchen, Und meistens Pommes, Hamburger, Hotdogs und Eis. Abendessen: ähnlich wie Mittagessen Kein Mitternachtssnack Im Speisesaal war es sehr laut. Das liegt an der Bauweise. Er ist zweckmässig und könnte schöner sein. Draussen sitzt man schöner. Die Kinder gingen manchmal mit dem Animateuren essen und manchmal haben sie extra etwas bekommen, so dass ich drauf und dran war ihnen ein paar Pommes zu stiebitzen. Wenn man bei den kleineren 2 Stapelstühle (oder mehr) aufeinanderstellt können sie sogar über den Tisch gucken.
Man spricht deutsh ;o) und man wird überall verstanden. Das Personal ist sehr freundlich. Einfach mal lächeln ;o) -das macht den Urlaub noch schöner. Irgendwie hat unser Handtuchwechsel nur schlecht geklappt. Die Handtücher, die man auf den Boden gelegt hat, um neue zu bekommen, hatte man Abends wieder zusammengelegt a.d. Handtuchhalter hängen. Nicht immer, aber es ist immer wieder vorgekommen. Die Bettlaken hatten schon bessere Tage gesehen. Ich hatte eins mit Flecken und Löchern. Der blonde Spanier, der die AI-Clubbändchen verteilt hat und ich.- Ich wollte dieses Clubarmband nicht so tragen, wie er es anbringen wollte, bzw. wollte ich es gar nicht tragen und er benimmt sich mir ggü. von oben herab, ähnlich wie ein Lehrer ggü. einem Schüler, der grad eine Strafarbeit bekommt. -Ich dachte, ich steh im Wald. Er hat mir das Armband dann verweigert und ich hab mich mit ihm gestritten. -Ne Kugel am Bein wär auch was Schönes. Man braucht sich nicht streiten, einfach Armband anbringen lassen und fertig. Ich hab dann doch noch eins bekommen und wenn ich es nicht tragen wollte, abgemacht ;o)
Das Hotel liegt etwa 500m vom Stadtstrand entfernt. Wir sind zu ihm durch eine Sackgasse gelangt und haben hier gesehen, dass der ganze Dreck von der Straße (Müll, Benzin, Öl, Kippen etc.), falls es doch einmal regnet, durch den Gulli, über den Sand, direkt ins Meer gespült wird oder aber am Strand liegen bleibt. -So sah der Strand auch aus. -Schön dreckig! Liegen gabs hier ohne Ende zu leihen. Strandbars gab es auch genug. 2 x die Woche kann man mit dem Hotelshuttlebus morgens zum schönen, langen Dünenstrand fahren. -FÜR 2 €. Wenn die Animatuere mitfahren, nehmen sie Getränke und Essen mit. Das Essen wird dann zu einer bestimmten Zeit ausgegeben. Getränke kann man jederzeit aus Wasserkanistern bekommen. Wenn die Animateure nicht mitfahren bekommt man ein Lunchpaket mit 2 trockenen Sandwiches, Obst einer 1,5l Wasserflasche und einem Trinkpäckchen Apfelsaft. Wir haben uns mit unserem Lunchpaket und unserer Strandmuschel immer etwas abgesetzt und sind den Strand rechts runtergelaufen. -Noch an einem Strandrestaurant mit Toilette und dem Schwimmmeisterturm vorbei. Hier kann man, wenn man will, FKK machen. Und so eine Strandmuschel kann ich jedem nur empfehlen. -Als Sonnen-, Wind-, und Sandschutz. Liegen gibt es hier auch zu mieten, kosten aber ein paar Euro. Das Wasser ist toll, war aber noch etwas kalt. Ansonsten kann man die 3 km zum Dünenstrand auch mit nem Linienbus erreichen. Hat p.P. keinen Euro gekostet. Auf der Rückfahrt, wird an dem Linienbus immer furchtbar gedrängelt und wenn man Pech hat, kann man nicht mehr mitfahren, weil der Bus schon voll ist. Dann muß man eben 30-45 Min. a.d. nächsten Bus warten. Die Bushaltestelle für die Hinfahrt ist: raus a.d. Hotel und rechts rum, über 2 Straßen, bzw. an der nächsten Kreuzung mit dem Kreisverkehr. Etwa 4-5 Min. zu Fuß. -Manche schneller, manche langsamer? Am Riu-Hotel hält der Bus. Hier ggü. ist auch die Haltestelle für die Rückfahrt. -Wenn man rausgelassen wurde, sind`s noch ein paar 100m bis man sich ein schönes Plätzchen gesucht hat. Zur Stadt, geht man rechts a.d. Hotel raus und am besagten Kreisverkehr links (oder vorher abbiegen an dem Hotel mit den großen Kakteen). 2 Mal in der Woche ist Markt. Hier kann man feilschen, bis sie einem hinterherlaufen. -Nicht gleich beim 1. kaufen, erst mal gucken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am unteren Pool konnte man Tauchen lernen. Im oberen Pool herlich schwimmen, er ist tief genug und man kann über Treppen und Leitern hinein ins Naß. Es war immer sehr sauber. Nur die Leiter am Pool hat so gewackelt, dass sich bereits Gäste mit 80kg Sorgen machen sollten. Für uns hats gereicht ;-P (ätsch). Es gibt keine Rutschen am Pool. Vom Rand darf man nicht springen, aber die Kinder machen es trotzdem. Wenn Kinderanimation war, war es am Pool immer furchtbar laut und der Solino-Club hat den anderen Gästen über die Lautsprecherboxen den Rest gegeben (aber nur manchmal oder nicht immer). Baulärm von den Nachbargrundstücken haben wir keinen gehört. Man kann umsonst Tennisstunden bei einem deutschsprachigen (Deutscher oder Österreicher?) bekommen. Die Animateure sind liebe nette Leute, die nie aufdringlich wurden. -Wir haben die Animation nie genutzt. Man muß Für Handtücher am Pool und die Auflagen zahlen. In der Bar haben die Animateure Abends immer für ein Showprogramm gesorgt. Oft wurde auch was mit den Kindern einstudiert. Ein Schwimmmeister ist fast ständig am Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |