- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer Poollandschaft,Dauerfressen+Trinken mag, kommt hier auf seine Kosten. Die Zimmer sind perfekt, die Reinigungsfrauen sehr nett und zuvorkommend. Mit der Rezeption kamen wir nur selten in Berührung. Aufpassen, unsere zwanzig aus dem Hotel verschickten Postkarten sind nie angekommen, also Vorsicht. Empfehlenswert ist der Shuttle Bus zum Superstrand. Die Internetterminals sind unter aller Sau, permanente Abstürze des Browsers, Sonnencreme, Postkarten etc. sind im Hotel sehr teuer. schöne Insel, komisches Hotel, Fazit all inclusive muß für uns nicht sein, waren eh von früh bis abends unterwegs.
Fersehgerät mit 5 deutschsprachigen Sendern vorhanden, die Zimmer sind groß und gemütlich. Vorsicht bei Ablegen von Kleidungsstücken auf dem Apartmentboden, könnte verfärbt werden (Ist meiner Freundin passiert.)Die Terrasse ist großartig gewesen, mit Sicht auf einen schönen Palmengarten, Kompliment dem Gärtner. Ansonsten kosten Extras Geld wie Wasserkocher, Fön,etc.
Nachtisch perfekt ( besonders der spanische Pudding),alles andere naja....Das Bier die Cola die Limonade und die Säfte schmeckten sehr gestreckt, die Beilagen wie Reis oder Nudeln immer mit Fisch untersetzt (brr). War alles recht lieblos zubereitet. Zum Glück gibt es immer Brot und Brötchen, kann man ja drauf zurückgreifen. Nachmittags ist an der Poolbar von 15.30-16.30 die Fettluke geöffnet. Da gibts allerlei frittiertes seltsames Zeug zu essen, naja wem´s schmeckt... An der Bar war das Wasser auch beliebt, so im Wodka als Streckmittel.. No more all Inclusive
Sehr widersprüchlich, es gab Mitarbeiter im Hotel die waren supernett, andere wirkten zynisch und sarkastisch. Überall stehen kleine Trinkgeldbehälter, da muß halt die Chemie entscheiden. Die Bedienung im Restaurant ist nett und sehr kinderfreundlich, die Boys von der Bar eher komisch. Ein Arzt ist 5-mal die Wochen anwesend. Extras wie Tauchen oder Beachbuggyfahrten sind nicht billig, sowas sollte mit eingeplant werden. Zimmerreinigung perfekt.
zum Strand einfach zu weit, in die Stadt ein kurzer Fußmarsch. Zum kleinen Stadtstrand (Waikikkistrand)läuft man ca. 10-15 min. Der ist allerdings beiweitem nicht so schön wie der Beach von Corralejo,leider nur mit Bus und Taxi zu erreichen. . Unbedingt das Waikikki Beach Pub mitnehmen, ist zwar recht britisch frequentiert, dennoch Kultladen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool war verchlort und hundekalt,der Atlantik war wärmer und schöner. Hab abends mal gesehen wie die das Chlor ins Poolwasser schütten hui,das duftet.Überhaupt ist Chlor so das Reinigungsmittel Nr.1 alles wird damit gemacht.Demzufolge riecht es auch überall danach.Einen Minimarkt gibt es auch wer jedoch dort sein Geld ausgibt muß wohl sehr reich sein. Tipp je weiter in den Ort rein umso günstiger die Supermercados. Einige Animateure sind richtig gut, einige grottenschlecht. Einige schreien sogar die Kids an, hab ich auf dem Spielplatz mitbekommen. Wenn das die Eltern wüssten....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |