- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiengeführte Hotel befindet sich in gutem Zustand. Geringes Schrägdach in einigen Zimmern, was aber auch bei meiner Größe von 177 cm nicht gestört hat. Sitzordnung im Restaurant etwas beengt. Leistungsschwacher Aufzug, dessen Programm nicht immer optimal und zu langsam reagiert. Auch die Warmwasseraufbereitung ist nicht leistungsstark genug, so dass es zu bestimmten Tageszeiten etwas länger dauert, bis ausreichend warmes Wasser zu Verfügung steht. Parkplätze sind vorhanden. Die Gäste waren überwiegend älteren Semesters, die mit dem Bus gekommen sind. Vereinzelt auch Individualreisende aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien.
Die Doppelzimmer vom Typ A sind 30 qm groß und sehr schön. Sie haben eine große Diele mit Kofferständer und Kleiderhaken. Auch das Badezimmer ist schön groß und hat eine behindertengerechte Dusche und Toilette, sowie viel Abstellflächen. Das Badezimmer hat zwei Fenster und deshalb schön hell. Der Wohn- und Schlafraum ist gut eingerichtet. Die Betten sind hervorragend, es gibt einen großen Kleiderschrank, eine Couch, einen Beistelltisch und ein mittelgroßes Fernsehgerät. Der Schreibtisch ist etwas klein und da auf ihm das Fernsehgerät, nur noch sehr eingeschränkt benutzbar. Das Zimmer hat einen großen Balkon mit Tisch und Stühlen. Der Balkon läuft in eine überdachte Schrägdachpassage aus, die hervorragend als zusätzliche Abstellfläche genutzt werden kann.
Sehr gutes Essen. Menü, beginnend mit Salatbuffet. Beim Hauptgericht drei Essen zu Auswahl, ein Essen davon fleischlos. Beim Dessert Auswahl zwischen zwei Angeboten. Die Getränkepreise sind angemessen. Vermisst habe ich allerdings eine Getränkekarte auf den Tischen. Dass man für jedes Getränk erst die Bedienung fragen muss, ob es das gibt, was man möchte, und was es kostet, finde ich peinlich, so dass ich dann auf zusätzlichen Konsum lieber verzichte.
Die Rezeption ist vom Ehepaar selbst besetzt, das sehr hilfsbereit und freundlich ist. Der Zimmerservice ist gut. Täglicher Handtuchwechsel. Alles ist sehr sauber. Auch im Restaurant ist das Personal sehr freundlich und erfüllt besondere Wünsche der Gäste umgehend.
Natz ist ein Ortsteil von Schabs und liegt auf einem etwa 900 m hohen Plateau. Nach Brixen kann man mit dem Bus von der nahe dem Hotel gelegenen Haltestelle fahren. Das Hotel liegt ruhig am Rande des kleinen Ortes. In der unmittelbaren Umgebung befinden sich Wohnbebauung und andere kleine Hotels und Pensionen. Von einem dem Haupteingang gegenüber liegenden landwirtschaftlichen Betrieb gehen tagsüber gelegentlich Lärmstörungen durch landwirtschaftliche Maschinen aus, die sich aber in Grenzen halten. Im Ort befinden sich eine Bank, ein Lebensmittelgeschäft und ein Cafe. Um dem Ort überwiegend Apfelplantagen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Freizeitprogramm wird vom Hotel angeboten. Der Hausherr begleitet die Gäste selbst bei Wanderungen, Nordic-Walking mit der Chefin. Im Haus schönes Hallenbad mit 28 Grad warmen Wasser. Die unterste Treppenstufe zum Beckenboden ist sehr hoch, was behinderten und älteren Menschen beim Zugang und Austeigen aus dem Wasser Schwierigkeiten bereiten könnte. Die Sauna ist sehr klein, aber wenig frequentiert und deshalb ausreichend. Whirl-Pool mit Selbstreinigung gegen Bezahlung. Hinter dem Haus befindet sich ein großer Garten/Liegewiese und Kinderspielplatz. Die Wirtsleute haben selbst Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 44 |