- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein sehr schönes Wellnesshotel mit einem schönen Garten. Es ist alles sehr sauber und die Zimmer sind in einem akzeptablen Zustand. Wir hatten Halbpension. Die Gäste kommen aus Mitteleuropa und aus dem Nahen Osten. Es gibt alle Arten von Gästen, da auch alle Arten von Anwerbung hier getätigt werden: Von (teurer) individueller Buchung bishin zu Hofer-Kunden (Aldi Österreichs) gibt es hier alles. Dadurch ist der Mix auch da... Das Hotel wird von Frau H. betrieben, ihr Mann ist nicht mehr da, der betreibt in München einen Golfplatz... Die Chefin scheint total überfordert zu sein und man würde dem Hotel wünschen, dass es von einem guten Management übernommen wird, der einem 5*-Hotel angemessen ist. Die Ortsansässigen wissen hier erheblich mehr, was ich an dieser Stelle nicht kolportieren möchte. Man wir gefragt im Ort, wie es denn so geht im Oberforsthof - das ist schon ein gefährliches Warnsignal! Man sollte Ausflüge in die wunderbare Umgebung mach, das lohnt auf jeden Fall. Die Lichtensteinklamm ist einen Besuch wert.
Wir hatten eine Juniorsuite mit Balkon - viel Platz und soweit ok. Im Bad gab es aber kaum Licht - zum Schminken sollte man wohl eine starke Tachenlampe von seinem Partner gehalten bekommen, sonst wird das nix. Die Zimmertür konnte man nur verschließen, wenn man mehrfach diese zuknallte, da sie sonst wieder aufzugehen drohte.... ganz schlecht!
Das italienische Bufett am ersten Abend war knapp durchschnittliches Kantinenessen - also für ein 5*-Hotel nicht akzeptabel, das Gala-Dinner war am nächsten Tag ok - wenn man nicht so lange hätte warten müssen... Bier gibt es nur 2 Sorten: Gösser und Weißbier, sonst nix Weine in ausreichender Zahl, aber überteuert z.T. Zum Frühstück können wir keine Eierspeisen empfehlen, da man hier mit angebrannten Speisen rechnen muss: alles braun und schwarz von unten, das war grundsätzlich so, auch an den anderen Tagen. Gekochte Eier gibt es auch, sind aber nur hart... wer´s mag Als wir uns am ersten Abend ins Restaurant begaben und unseren Tisch zugewiesen bekommen wollten, gab es uns auf allen Plänen nicht - so hat die Chefin uns dann einfach auf die Terasse an einen Tisch geführt, den man sonst bis spätestens 17:00 vorbestellen muss. Auch am nächsten Morgen hatte man noch keinen Tisch für uns und am Abend auch nicht. Die Rezeptionistin kam erst am Montag wieder und hatte uns wohl auf dem Plan vergessen... Keine weiteren Kommentare...
Der Service im Restaurant ist grottig. Dies ist überhaupt nicht organisiert. Die vielen, freundlichen Azubis laufen wie Falschgeld herum und werden nicht geführt. Es kann nicht sein, dass man 45 Minuten vor leer gegessenen Tellern sitzt und nichts passiert. Das ging nicht nur uns so, sondern allen Gästen im hinteren Teil des Wintergartens. Die Bedienungen gucken in den Raum und gehen ohne abzuräumendes Geschirr wieder hinaus und das immer wieder. Auf eine Beschwerde hin, wurde das zwar etwas besser, hat aber unseren Eindruck nicht wesentlich verbessert. Die Zimmerreinigung ist flott und gut.
Das Hotel liegt oberhalb von St. Johann im Pongau im Ortsteil Alpendorf. Dieser Ortsteil ist eine reines Hotelgebiet und wird hauptsächlich im Winter von den Brettl-Fans genutzt, da man hier vom Berg kommend direkt bis auf die Terasse des Hotels gelangen kann. Ausflugsmöglichkeiten gibt es hier genügend: 1 Klamm, einen Hausberg, verschiedene Täler und Salzburg ca 60km entfernt und vor allem viele Wandermöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schwimmbad, Wellnessbereich und Außenanlage - alles ok. Internetanschluss auf dem Zimmer problemlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 20 |
Sehr geehrter Gast, durch die durchwegs positiven Rückmeldungen unserer Gäste, auch in dem Zeitraum Ihres Aufenthalts, können wir die zahlreichen negativen Aspekte Ihrer Bewertung nur schwer nachvollziehen. Wir bedauern jedoch Ihren schlechten Eindruck unserer Serviceleistung zutiefst, der sich wohl auch auf andere Bereiche unseres Hotels übertragen hat! Mit freundlichen Grüßen, Anton und Karoline Höllwart