- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir befanden uns im Haus Flora, hier gab es einen barrierefreien Zugang zum Haupthaus / Rezeption. Der neuere Aufzug war für Rllifahrer bestens geeignet. Unser Zimmer war mit dem Rollstuhl (Rolli) befahrbar. Der Zugang zur Toilette/Bad war nicht möglich. Allerdings konnte man mit Krücken sich dort sehr gut bewegen. Die Sauberkeit ließ nichts zu wünschen übrig. Das Reinigungspersonal ging sogar auf die Wünsche ein, wann man seine Mittagspause im Zimmer machen wollte. Hier möchte ich als Tipp geben, dass manche Rampe doch sehr steil war. Die Rampe vom Haus Flora, die wohl nachträglich aus Holz angebaut wurde ist für den Rollifahrer gut zu bewältigen. Wenn mal die Möglichkeit bnesteht, sollten die Übergänge von den kleinen Schwellen befreit werden. Insgesamt bezeichne ich die Anlage (Rezeption, Lokalitäten, Haus Flora, Poolbar, Maritim, Wellnessbereich, Strand und Pools als Behindertenfreundlich. Vielleicht könnte man an die Pools ein Sitzlift als Erleichterung einbauen.
Ich denke zu dem Zimmer gibt es nichts mehr zu sagen. Unser Comfortzimmer erfüllte meine Anforderungen zur vollsten Zufriedenheit.
Wir hielten uns dort 2 Wochen auf, konnten allerdings nicht alle Köstlichkeiten ausprobieren. Die Essenszubereitung und die Auswahl ließ nichts zu wünschen übrig. Wer etwas anderes behauptet hat keine Ahnung. Wir waren 2 a la Card essen. Hier ziehe ich das Essen im Lotus dem Essen im Gusto geringfügig vor.
Das Personal egal wo, Empfang, Essen oder sonst wo, war sehr freundlich und zuvorkommend. Alles konnte in deutsch besprochen werden. Als Rollifahrer, der kurze Strecken ncoh mit den Krücken laufen kann, passierte mir es, dass ich mich beim abtrocknen nach ndem Dusche auf den Toilettendeckel setzen musste und dieser dann meibner Belastung nicht standhielt. Ich meldete diese Malheur der Rezeption und empfahl ihr eventuell einen kleinen Hocker ins Bad zu stellen. So schnell konnte ich gar nicht schauen, wie das Problem behoben war. Danke Schön
Die Lage zum Strand war sehr gut. Selbst als Rollifahrer war der Strand, so lange die Wege befestigt waren, gut zu erreichen. Hier wäre für die Hotelleitung zu überlegen, ob sie eine Rampe, Steg oder etwas ähnliches baut, damit Rollifahrer oder aber auch ältere Menschen oder Mobilitätsbeinträchtigte besser ions Wasser kommen (vor allen Dineghen auch wieder raus). Da wir einen reinen Erholungsurlaub (chillen) machten nutzten wir auch nicht die Ausflugsmöglichkeiten. Es war schon eine Erfahrung die Verkaufsstände ibn Kumköy zu erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation fand ich sehr gut. Insbesonder das Animationsteam ist hier zu nennen, denn sie haben für sich in ihren Köpfen schon die Barrierefreiheit. Dies zeigte sich dadurch, dass sogar ich (Rollifahrer) an einem Theaterstück, welches mir sehr viel Spaß machte teilnahm. Wurde im Anschluß als der "Weltbeste Spiegel" geehrt. Nicht vergessen möchte ich, dass der Herr, welcher am Strand für die Liegen zuständig war immer ein Auge auf mich hatte und mir half, wenn ich in das Wasser oder aus dem Wasser wollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sammy |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |