- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das fast 30 Jahre alte, überwiegend gepflegte Hotel besteht aus dem neueren, 2009 erbauten Gebäude Haus Flora und zwei weiteren Häusern Haus Palme und Rose, die alle miteinander verbunden sind. Ende 2012 wurde einiges umgebaut. So hat das Hotel nun eine größe Theke an der Lobbybar. Die Ambiance Bar ist, meiner Meinung nach, nicht mehr so gemütlich wie zuvor, dafür aber moderner, vielleicht auch praktischer und mit viel mehr Tischen, die sich auch zum Spielen eignen, eingerichtet. Hier hat man abends auch die Möglichkeiten zu tanzen, weil in, an und vor der Scala die Abendveranstaltungen stattfinden. Das Hauptrestaurant wurde aufgehübscht und der schmuddelige Teppich ist entfernt worden. Einige Zimmer wurden modernisiert. Das Bestprice-Zimmer Nr. 113, welches wir erhielten, war auch umgebaut worden, aber dazu mehr unter der Kategorie „Zimmer“. Lt. Reiseveranstalter verfügt das Hotel über 326 Zimmer. Aufzüge sind vorhanden. Die Einrichtung ist sehr gemütlich. -Verschiedene Bestuhlungen, Sessel, Sofa und Tische für jeden Geschmack und jede Sitzposition stehen ausreichend, in allen drei Gebäuden, rund um die drei Bars, zur Verfügung. In der gepflegten Gartenanlage gibt es zwei Liegewiesen, ein Amphitheater, ein Toilettenhaus, Bänke und Spielgeräte für Kinder direkt am Miniclub. Eine Strandbar, die Marina Bar hatte bei schönem Wetter geöffnet. Zwei Pools, einer mit Wasserrutschen, sind vorhanden. Zudem gibt es eine Poolbar, die aber während unseres Aufenthalts geschlossen war. Die Lobbybar hat bis Mitternacht geöffnet. Die Ambiance und die Bistro Bar hatten bis 23 Uhr geöffnet. Das Hauptrestaurant befindet sich, neben der Lobbybar. Auf der gleichen Etage gibt es kleine Geschäfte (Juwelier, ein Kiosk, Schmuckladen, ein Juwelier und einen Fotografen). Im Untergeschoß befinden sich der Wellness-Bereich mit Hallenbad, Sauna, Massage- und Fitnesscenter, ein Friseur, eine Spielhalle und der Doktor. Das Hotel bietet ausschließlich All Inklusive. Ein AI-Armband musste getragen werden. Ein Badetuch für den Strand erhält man gegen Kaution an der Rezeption und kann gegen eine Gebühr in Höhe von 50 Euro-Cent getauscht werden. Während unseres Aufenthalts hielten sich überwiegend ältere Deutsche, davon viele Langzeiturlauber, Stammgäste, Liegen- und Tischreservierer, im Hotel auf. Wenige andere Nationalitäten und sehr wenige Familien mit Kindern. Liegen standen ausreichend zur Verfügung. Allerdings waren die Liegen auf der Liegewiese an der Marina Bar schon um 8 Uhr reserviert, weit und breit aber kein Mensch vor Ort. Anfang Februar verteilte das Personal auf den Tischen folgende Kärtchen: „Wir bitten Sie keine Tische in Form von Jacken, Getränken und sonstigen Gegenständen zu reservieren. Vielen Dank für ihr Verständnis.“ Es widerstrebt mir, das Hotel wegen eines schmuddeligen, unkomfortablen Zimmers, nicht weiterzuempfehlen. Obwohl mir im Urlaub ein schönes, vor allem sauberes, Zimmer wichtig ist. Das Personal schien bemüht einige Fehler schnell zu beseitigen. Das Hotel hat, trotz der Pleite mit dem Zimmer, viel zu bieten. Die Fahrt mit dem Dolmus von der Hauptstraße aus kostet nach Manavgat 1,30€ oder 2,50 TL pro Person. Nach Side kostet die Fahrt 1€. Wer ein paar Cent sparen möchte, sollte sich ein paar Euro umtauschen. Ansonsten kann man fast überall mit dem Euro bezahlen.
Wir hatten ein Economy-Zimmer in der 1. Etage, Zimmer 113, mit Blick auf die Ein-/ Ausfahrt des Hotels, ohne Balkon, mit behindertengerechten Bad. Dieses Zimmer hatten wir vor dem Umbau schon einmal. Das Zimmer wurde, unserer Meinung nach, zum Nachteil verändert. Der Kleiderschrank war aus dem Korridor entfernt und in den Wohn-/ Schlafbereich verlegt worden. Dadurch wirkte das Zimmer nun noch kleiner. Bei unserem letzten Besuch gab es hier noch ein Doppel- und ein Einzelbett. Jetzt gab es nur noch ein Doppelbett mit einer Matratze und einer Bettdecke. Außerdem gab es nur einen Nachttisch. Es sah für uns ganz so aus, als wäre dies ein Einzelzimmer. Im Bad hatte man die Waschtischplatte ganz entfernt, so dass es fast keine Ablagemöglichkeiten gab. Auf dem schrägen, kleinen Mauervorsprung, standen Duschgel, Shampoo etc. vom Hotel und vom Spülstein rutschte auch fast alles herunter. Es gab auch keine Duschabtrennung oder einen Duschvorhang. So konnte man auch nichts auf den Boden stellen, weil beim Duschen wirklich alles nass wurde. In einer der Deckenleuchten lagen so viele tote Fliegen, dass von dieser Lampe nur noch ein wenig Licht kam. Wie bereits unter dem Punkt „Service“ beschrieben, funktionierten bei unserer Ankunft nicht alle Lampen, der Kleiderschrank war von Innen noch mit Sägemehl benetzt, der kleine Kühlschrank/ die Minibar war Innen ekelerregend verdreckt und die Toilettenspülung funktionierte nicht. Rund um den Abfluss im Bad und in den Fliesenfugen konnte man deutliche Spuren von Schimmel erkennen. Bei der Reklamation des Zimmers am nächsten Tag, sagte man uns an der Rezeption: „Sie haben Economy gebucht.“ –Ja, aber das beinhaltet wohl kaum Dreck! Ich habe mich in diesem Zimmer nicht wohl gefühlt. Ich empfand es als eine Zumutung und eine Unverschämtheit einen Gast so unterzubringen. Das Beste an dem Zimmer war der Flachbildschirm und dass Bademäntel vorhanden waren. Ausgestattet war das abgewohnte, schmuddelige Zimmer mit Fliesen-/ und Laminatboden, Klima-/ Heizgerät, einem eigenen Sicherungskasten, 2 Fenstern (beide konnte man ganz öffnen, eines zudem noch auf Kippstellung). Eingerichtet war das Zimmer mit einem Schreibtisch und einem Hocker. Es gab einen Flachbildschirm-Fernseher mit mehreren deutschsprachigen Sendern (ARD, ZDF, Sat1, RTL etc.), Bildern an den Wänden, 1 Nachttisch, 1 Bett, einem Miet-Safe (1 Euro pro Übernachtung), Telefon, einem Kleiderschrank, einem verdrecktem Minikühlschrank (der jeden Tag mit 4 Flaschen Wasser aufgefüllt wurde), Kleiderhaken die außen an der Toilettentür angebracht waren und 2 Spiegel. Bad mit Dusche ohne Duschvorhang oder Kante, so dass leider das ganze Bad beim Duschen nass wurde. Bei unseren letzten Besuch, gab es noch einen Fitscher. Ein klebriger Fön, ein gekippter Spiegel, Duschsitz, Handtuchstange, Toilettenstange, Ablage für Duschzeug direkt an der Dusche, Shampoo, Duschgel, Conditioner, Duschhaube, Q-Tips, Zahnputzgläser, Kosmetikspiegel, 2 Lampen (eine mit toten Fliegen), Klobürste, Mülleimer, Toilette/ Bidet und eine Fußbank. Die Zimmerreinigung war oberflächlich. Meine Freundin hatte ein Zimmer im Dachgeschoß mit Schimmel an der Wand. Nachdem sie das dem Zimmermädchen gezeigt hatte, wurde die Fläche noch am selben Tag mit Farbe überstrichen.-
Das Angebot und die Auswahl an Speisen empfanden wir als sehr gut. Im Hauptrestaurant gab es Abends ein großes Salat-, und ein kleines Diätbuffet, viele frisch zubereitete Speisen, ,z.B. gegrillten Truthahn, Leber, Fleischspieße, Kebab, und Fisch. Es gab Nudeln, Pommes, türkische Pizza, Pide, ein Buffet mit Desserts und ein Buffet mit warmgehaltenen Speisen. Die Speisenauswahl war sehr groß und vielfältig. Außerdem gab es verschiedene Brotsorten und Brötchen, Salat, Obst, Desserts, Suppen, Dressings, verschiedenen Sorten Fleisch bis zu den Beilagen war alles reichlich vorhanden. Es gab viele kalte Platten. Der Speisesaal war sauber und ist durch die Renovierung wirklich aufgewertet worden. Auf der Terrasse des Restaurants war bei schönem Wetter schon eingedeckt. Das Personal war sehr aufmerksam. Frühstück im Hauptrestaurant: von 7 – 10:00 Uhr u.a. mit Eiern in vielen Variationen (Omelett, Rührei, Pfannkuchen etc.), Honig, Marmeladen, Schokocreme, Aufschnitt, Käse, kleingeschnittenes Obst, Kuchen, Croissants mehrere Wurstsorten (mindestens 4), Salat, Müsli, Kaffee, Tee, Saft, frisch gepressten Saft kostenpflichtig. Spätaufsteherfrühstück von 10 – 11 Uhr. Mittagessen: 12:30 – 14Uhr Kuchen: 15:30 – 16:30Uhr Abendessen: 18:00 – 20:45Uhr Mitternachtsimbiss: 22:45 – 23:45Uhr Nachtfrühstück: 00:00 – 06:00 Uhr – tolles Angebot, wenn man schon mitten in der Nacht abgeholt wird. Die Lobby-Bar war von 9 bis 24 Uhr geöffnet. Die Strandbar war von 10 bis 18 Uhr geöffnet. An der Strandbar gab es an manchen Tagen auch Eis. Wir haben beide Themenrestaurants(chinesisch, italienisch), geöffnet von 19:00 – 21 Uhr, gebucht. Hierfür kann man neben der Guest Relation an einem Terminal einen Tisch bestellen. -Pro Woche ist eine Tischreservierung möglich. Schon bei der Reservierung des Tisches musste man sich entscheiden, welches Hauptgericht man möchte. –Fisch, Huhn oder Rind. Für das chinesische Restaurant hatte man zudem die Wahl eine halbe Ente für 7€ extra zu bestellen oder eine ganze für 14€. Im Themenrestaurant bekam man dann die Speisekarte. Es gab für alle eine Suppe, Fisch, Wan Tan, frittierte Calamares, Salat, Reis, Gemüse, gebackene Banane mit Honig oder gebackenes Eis. Die mit Teig ummantelte Kugel Eis war bei unserem Besuch des Restaurants nicht besonders schmackhaft. Wir konnten sehen, wie eine Menge Öl in den Wok gegossen und die Kugeln dann dort hineingelegt worden waren. Vermutlich war das Öl noch nicht heiß genug, denn die Panade war kalt, mit Öl durchzogen und matschig. Der Besuch eines Themenrestaurants wurde vom Hotel angepriesen als „gemütlicher Abend in ruhiger Atmosphäre. Als wir pünktlich eintrafen, standen wir erst mal mehrere Minuten im Restaurant herum, bis jemand kam und uns einen Platz zuwies. Darauf Getränke zu bestellen warteten wir bestimmt 15 Minuten. Im Restaurant befanden sich an diesem Abend mindestens 50 Gäste. Da man sich natürlich auch gerne unterhält, vor allem, wenn man lange auf sein Essen warten muss, war es sehr laut und ungemütlich. Die 3 Kellner waren mit dem vielen Gästen völlig überfordert. Für das Personal und die Gäste eine Zumutung, die mit einem schönen Abend nicht mehr viel zu tun hatte. Uns wurde auf Nachfrage mitgeteilt, dass normalerweise nur 25 Gäste im Restaurant einen Tisch buchen können. Der Abend im italienischen Themenrestaurant hat uns wesentlich besser gefallen. Hier waren etwa 20 bis 25 Gäste im Restaurant. Hier konnte man wirklich von einer gemütlichen, ruhigen Atmosphäre sprechen, bei der man sogar die Musik, die im Hintergrund lief, hören konnte.
Check In verlief zügig, reibungslos, durch deutsch sprechendes Personal, mit der Frage bzw. Feststellung „Sie waren schon mal hier?“ Auf Nachfrage bekamen wir eine 2. Zimmerkarte. Unser Gepäck wurde von einem Angestellten ins Zimmer gebracht. Dort erklärte er uns wie der Safe und die Klimaanlage funktionierte. Der Mietsafe kostete pro Übernachtung 1 Euro. Nachdem der Angestellte weg war stellten wir fest, dass die Toilettenspülung nicht funktionierte. Wir reklamierten dies an der Rezeption. Etwa 15 Minuten später kam ein Techniker. Der stellte dann nach einer halben Stunde fest, dass das kalte Wasser für dieses Zimmer abgestellt worden war. Wahrscheinlich war dieses nicht grundlos abgestellt worden. Der Techniker war weg und wir stellten nun fest, dass das Wasser der Toilettenspülung nun laut und ständig lief. Wir meldeten uns erneut bei der Rezeption, warteten erneut auf den Techniker. Dazu muss ich nebenbei anmerken, dass wir bei strömendem Regen in Antalya gelandet waren und kaum eine Chance hatten, trocken den Transferbus zu erreichen. In unserer nassen Kleidung waren wir etwa 1 Stunde im Transferbus unterwegs. Wir kamen also mit nasser Kleidung im Hotel an und wir hatten bis jetzt keine Möglichkeit unsere Kleidung zu wechseln, da das Zimmer nicht bezugsfertig war und sich nun ständig Personal im Zimmer aufhielt. Bei seinem 2. Einsatz benötigte der Techniker nun etwa 1 Stunde. Der Taster der Toilettenspülung wurde ausgebaut und die ganzen, ziemlich schmutzigen Teile ins Waschbecken gelegt. Kurz vor Beendigung seiner Arbeiten fragten wir erneut bei der Rezeption nach und baten um ein anderes Zimmer. Da die Arbeiten des Technikers aber bald beendet sein sollten, teilte man uns mit, dass gleich alles fertig sei. Etwa weitere 15 Minuten später war dies dann auch der Fall. Mittlerweile gab es Abendessen. Nach der Reparatur hatten wir nun endlich die Möglichkeit uns unserer nassen Kleidung zu entledigen. An der Bar und im Restaurant wurden wir sehr schnell mit Getränken versorgt und bekamen sie an den Tisch gebracht. Im Bereich der Lobby konnte man mit seinem Laptop, Handy, Netbook etc. ins Internet. Man muss sich an der Rezeption „freischalten“ lassen und kann sich anschließend unter Angabe der Personalausweisnummer und der Zimmernummer anmelden. An der Rezeption stand man bei diesen Schritten hilfreich zur Seite. Am Pool, am Strand und auf den Liegewiesen standen Liegen. Auflagen bekam man vom Poolboy oder einer Reinigungskraft gebracht. Der Strand war sauber. Fußballspiele konnte man im Fernsehraum ansehen. Der Fernsehraum befindet sich im Haus Flora neben dem Bistro Café. Bei schlechtem Wetter standen schon die Regenschirme aufgespannt, an der Rezeption bereit, mit dem Hinweis; 10€ Kaution. An der Rezeption kann man sich eine Kuschel-Fleece-Decke leihen und gegen eine Gebühr von 50 Cent reinigen lassen. Man kann sie auch für 5,-€ käuflich erwerben. Im Koffer-Raum an der Rezeption ist eine Kofferwaage vorhanden. Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Auch als wir erneut um ein anderes Zimmer baten, weil immer wieder mal die Toilettenspülung nicht funktionierte, der Kleiderschrank innen noch dreckig war und die Lampen im Zimmer nicht alle funktionierten. Die Matratze hatte die Eigenschaft bei jeder Bewegung so zu wackeln, dass der andere wach wurde, wenn man sich nur umdrehte. Ein anderes Zimmer konnte man uns nicht geben, aber der Schrank wurde gesäubert, die Leuchtmittel ausgebessert und man stellte uns noch ein Einzelbett in den Raum. Was ich nicht verstehe ist, warum ein Zimmer bei der Ankunft/ beim Bezug nicht fertig ist. Das es mal zu einem Mangel kommt kann immer einmal passieren, aber so etwas? Das ist, neben dem wirklich guten Service im Hotel, wirklich schlecht.
Das Hotel befindet sich etwa 65 Kilometer östlich von Antalyas Flughafen und etwa 5km westlich von Side entfernt. Die Transferzeit betrug etwas mehr als 1 Stunde. Das Hotel Oleander liegt direkt am kilometerlangen, flach abfallenden, feinem Sandstrand. Badeschuhe sind hier nicht erforderlich. Das Hotel befindet sich zwischen dem Hotel Terrace und der Apartmentanlage Polatli. Das Hauptgebäude ist etwa 150m von der Straße entfernt, so dass man nichts vom Verkehrslärm mitbekommt. Es gibt zwar immer noch einige Baustellen in Kumköy, aber die „kleine Stadt“ mit den Geschäften ist schon fast wieder komplett aufgebaut und befindet sich quasi um die Ecke.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
z.B. Dart, Boccia, Wassergymnastik, Gesundheitswochen mit wechselnden deutschsprachigen Trainern, die Yoga, Pilates, Nordic Walking etc. anboten. Im Wellness-Bereich gibt es 1 Sauna, 1 Dampfbad, ein schön großes Hamam und ein Hallenbad. Leider war die Sauna täglich nur von 17 bis 20 Uhr in Betrieb. Merkwürdig, dass hier wirklich fast alle nackt waren. Wo man es doch aus der Türkei kennt, nur in Badekleidung oder mit einem Handtuch umwickelt in die Sauna gehen zu dürfen. Der Fitnessraum ist mit neuwertigen Geräten für Kraft- und Ausdauer (Ergometer, Laufbändern, Crosstrainer etc. ausgestattet). Ein Tennisplatz ist auch vorhanden. Unterhaltungsshows wurden abends im und vor dem Veranstaltungsraum Gala dargeboten. Bauchtanz, Karaoke, Bingo, Kinder-Disco etc. Die Animateure waren aber jeder Zeit sehr freundlich. Es gibt ein Spielcenter mit Spielautomaten (z.B. Autorennen), Billard, Bowling. Es hat von 16 – 23Uhr geöffnet. Die Nutzung der Spiele ist gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 40 |