- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorab: Wir waren das dritte mal da. Und berichten nun von unseren Erfahrungen, aufgrund der Vergleichsmöglichkeit zu unseren letzten beiden Urlauben in dem Hotel. Das Oleander liegt an einem wunderschönen Strandabschnitt gelegen. Die Hotelanlage ist umgeben von einem prachtvollen Garten, welcher sehr gut gepflegt wird. Die Hotelanlage ist im allgemeinen sehr Sauber und hat einen tollen Charme. Allerdings hat der Service, der in einem Urlaub ebenfalls eine sehr wichtige Rolle spielt, sich für uns zum negativen verändert. Einmal Oleander, immer Oleander würden wir momentan nicht mehr unterschreiben und es Freunden nicht weiterempfehlen.
Wir hatten ein Standard Zimmer. Es ist zweckmäßig eingerichtet, doch etwas in die Jahre gekommen. Es gibt ausreichend Stauraum und die Betten waren bequem. Unserer Meinung nach, müssten in den Zimmern mal was gemacht werden. Es gibt einen kleinen Kühlschrank, der nur kläglich mit Wasser nachgefüllt wurde. Ebenfalls gibt es Tetra-Pack Saft. Der obligatorische Wasserkocher mit Instant Kaffe ist ebenfalls vorhanden. Was diesmal nicht überzeugend war, die Zimmereinigung. Es wurde nur das nötigste gemacht, wir haben öfter mal selber nachgewischt. Unserer bitte an der Rezeption, die Bettwäsche zu wechseln, wurde erst 3 Tage später erfüllt - wir hatten einen Fleck im Kissen, daher können wir es so genau sagen.
Es gibt eine riesen Auswahl an Essen, allerdings ist es Masse statt Klasse. Es gab einige Dinge, die wirklich lecker zubereitet waren aber auch vieles, was unseren Gaumen nicht ansprach. Dadurch verringerte sich die Auswahl auf ein Minimum des Ganzen. Was dieses Jahr gänzlich fehlte war Abwechslung. Es gab immer das gleiche, mit ein paar wenigen Ausnahmen. Es gibt Jeden Tag einen anderen Themenabend. Es wurde dann die entsprechende Landesflagge an das gesamte Essen gemacht. Wir finden, dann sollten sie auch tatsächlich, annähernd das Essen dem Themenabend entsprechend zubereiten oder es einfach sein lassen. Im allgemeinem war der Fisch zum größten Teil ungenießbar, da er viel zu lange gegrillt wurde. Das Fleisch war oft trocken und es gab immer das Gleiche. Sie verwenden oft Reste wieder, was wir prinzipiell gut finden in unserer Wegwerfgesellschaft. Jedoch unterliegt auch dieses einem Verfallsdatum, welches ein paar Male zu weit gestreckt wurde. Das Obst war diesmal ebenfalls nicht sonderlich. Die Auswahl ist eh schon klein in dem Hotel und es war oft nicht Reif genug zum essen, abgesehen von Orangen und Äpfeln. Schade - kannten wir auch anders.
Mit Kritik gehen sie richtig schlecht um, das haben wir dieses Jahr am eigenen Leib erfahren. Wir haben 2 Tage vor Abreise, die Rezeption auf diverse Unannehmlichkeiten mit der Reinigung unseres Zimmers angesprochen. Es sollte unserseits lediglich ein Hinweis und keine Beschwerde sein, dass wir es von unseren letzten beiden Aufenthalten anders kennen und es super wäre, wenn es dann beim nächsten Mal wieder so wäre. Am nächsten Tag wurden wir zur Gästebetreuung gebeten. Wir dachten man sage uns, vielen Dank für Ihre Anmerkungen, die wir sehr Ernst nehmen.... Nein, wir wurden direkt mit einer passiv-aggressiven Art angegangen. Warum wir uns denn erst jetzt beschweren, wenn wir uns schon beschweren und wurden in eigentlich deren Position, der Rechtfertigung des warum geschoben. Das Gespräch lief in eine Richtung, die mich stocksauer werden ließ. Immerhin wollten wir lediglich mitteilen, macht es doch wieder besser oder einfach gesagt, so wie die letzten Male auch. Als sie uns dann noch sagte, das Zimmermädchen hätten wegen uns geweint und sie könnte unsere Kritik gar nicht verstehen, schließlich hätten wir ja Trinkgeld gegeben, dachte ich, ich bin im falschen Film. Sie versuchte das Ganze dann noch irgendwie dürftig zu retten indem sie was von wir sollten uns nicht erst am vorletzten Tag beschweren erzählte, da lag das Kind aber bereits ertrunken im Brunnen. Eine absolute Unart, so mit seinen Gästen umzugehen. Der Service beim Essen und an den Bars ist sehr unterschiedlich geworden. Es gibt wirklich tolle Menschen dort, Danke besonders an Gamze und Mehmet für die wirklich tolle Bedienung beim Essen, sofern ihr in unserem Essbereich tätig wart, danke an den liebsten Waffelbäcker auf diesem Planeten, danke an die gute Fee an den Strandtoiletten (sie zaubert Blumen Kunstwerke um die Waschbecken - ganz toll) und Danke an die beiden Menschen, die uns jeden Morgen begrüsst und für bequeme Auflagen gesorgt haben. Ihr habt 10 Sterne verdient!!! Dann wiederum gibt es Mitarbeiter denen man am besten vorher schon mit Geld winkt, sonst wird man einfach ignoriert oder das andere extrem, man gibt Trinkgeld und der Kellner war den Rest des Abends nicht mehr zu sehen. Natürlich möchte und soll jeder sein Trinkgeld bekommen, allerdings erwarte ich, dass ich mir die Gunst nicht gänzlich erkaufen muss, schließlich habe ich bereits dafür bezahlt. Die absoluten Stammgäste, von denen das Oleander lebt, wurden sehr bevorzugt behandelt. Wenn ich das als Urlauber merke, ist das schlecht. Wir erwarten keine vollen Gläser, wenn ein Getränk leer ist und haben auch kein Problem uns selber ein Getränk zu holen. Aber ein bisschen mehr, darf es schon sein. Immerhin möchte man in seinem Urlaub nicht wie zu Hause, permanent selber zum „Kühlschrank“ laufen. Dies ist uns dieses Jahr extrem aufgefallen, was bei unseren anderen beiden Aufenthalten nie so war.
Top Lage, direkt am Strand mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Fitnessbereich war schlecht klimatisiert und die Geräte sind in die Jahre gekommen. Die Animation fanden wir dieses Jahr grausam. Das steht und fällt aber immer mit dem persönlichem Empfinden gegenüber den Animateuren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |