- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die gesamte Anlage befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand. Hotel, Gartenanlage und Strand sind gut gepflegt. Bei Regen oder Gewitter zeigen sich jedoch typische türkische Baumängel. Die Hotelanlage wurde (2004 ?) grundlegend renoviert und umgestaltet. Die Strandbar ist groß und gut ausgestattet. Insgesamt war uns das Hotel mit über 320 Zimmern in drei Gebäuden etwas zu groß, dadurch geht manches vom Flair der Anlage und bei der persönlichen Betreuung der Gäste verloren Geht man vom Hotel zur Hauptstraße, beginnt dort die Einkaufsmeile von Kumköy. Einkaufsmöglichkeiten gibt es mehr als genug. Da die Saison im April noch nicht richtig angelaufen war, wurde man sehr häufig von Verkäufern angesprochen. Ein freundliches aber bestimmtes "Nein Danke" ist ausreichend, wenn man weitergeht. Preise und Qualitäten vergleichen ist ein unbedingtes MUSS. Kaufen Sie nie am ersten Tag. Gut handeln und kaufen kann man morgens, kurz nachdem die Läden geöffnet haben. Lassen Sie sich in Restaurants oder Bars immer die Karte geben und merken Sie sich die Preise. Besonders in Side ist in allem eine gewisse Vorsicht geboten. Versprechungen gehören zum Handeln und sind häufig Versprecher. Die Preise sind in Manavgat auf dem Markt (montags großer Markt und donnerstags an anderer Stelle ein kleinerer Markt) günstiger als in Side und Kumköy. Die Märkte wurden 2004 vom Basar getrennt. Fahren Sie ruhig mit dem Dolmus. Das Fahrtziel ist überwiegend gut sichtbar angegeben; der Dolmus nach Manavgat fährt auf der anderen Straßenseite ab. Heben Sie einfach die Hand und der Dolmus hält wenn er nicht absolut überfüllt ist. Wenn Sie winken, winkt der Fahrer zurück und fährt evtl. weiter. In Manavgat sollte man an den Haltepunkten einsteigen. Side: Der Hafen, die alte Stadt, das Amphietheater und viele andere Dinge sind sehenswert. Der Manavgat-Wasserfall (Selale) ist von Manavgat aus schnell mit dem Dolmus zu erreichen. Fotoapparat nicht vergessen. Shoppen ist dort deutlich teurer. Aspendos und/ oder Antalya und auch Alanya sind eine Tagesfahrt wert. In der Vor- oder Nachsaison kann man gelegentlich eine günstige Taxifahrt aushandeln. Wenn Sie ein Auto mieten wollen ist eine gewisse Vorsicht geboten. Schauen Sie sich die Reifen an und machen Sie zu Beginn der Fahrt eine oder zwei richtige Vollbremsungen (mit dem Dampfhammer auf die Bremse). Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen!!! Die Police findet mit großer Sicherheit Touristen, die zu schnell unterwegs sind. Schwimmen Sie möglichst im Verkehrsstrom mit. Und wenn Sie bei "grün" in eine Kreuzung einfahren - denken Sie daran, viele Türken rechts und links der Straße sind farbenblind und haben ebenfalls grün. Wenn Sie richtig türkisch essen wollen fahren Sie abseits von der Hauptstrasse in eines der kleinen Dörfer (oder lassen sich von einem Taxifahrer bringen). Oft finden Sie mit deutscher Sprache, aber auch mit Gesten, ein kleines Restaurant mit typischer türkischer Küche. Es lohnt sich, auf einfache, aber frisch zubereitete Speisen etwas zu warten. Gesamtbewertung: Das Oleander ist ein ausgezeichnetes Hotel und zeichnet sich vor allen Dingen durch gutes Essen, guten Service, eine schöne Gartenanlage und einen sauberen Strand aus. In der Hauptsaison liegt der Pauschalreisepreis allerdings (gemessen an den Leistungen anderer Hotels) zu hoch. Mit geringen Abstrichen an der einen oder anderen Stelle kann man in anderen Hotels bis zu 30 Prozent vom Reisepreis sparen.
Wir hatten ein Zimmer im Nebengebäude Haus Flora, 1. Etage. Dieses Nebengebäude ist insgesamt sehr hellhörig. Die Wasserspülung und die Duschen von den Nebenzimmern (rechts + links sowie von oben) sind sogar am Tag zu hören. In der Nacht klingelt zu jeder Uhrzeit das Telefon, wenn Gäste von der Rezeption geweckt werden möchten. Dies ist über mehrere Zimmer hinweg zu hören. Insgesamt entspricht die Ausstattung und Größe der Zimmer eher einem 4 Sterne Hotel. Die Zimmer im Hauptgebäude sollen größer und ruhiger sein. Der Aufpreis für Zimmer mit Meerblick scheint gerechtfertigt zu sein. Unverständlich ist, warum der Safe nur mit einem Schlüssel verschlossen werden kann, den man dann wieder ständig mit sich herumschleppen muss - auch an den Strand. Kosten des Safes allerdings nur 7 Euro pro Woche. Achtung: Die Minibar wird nur mit stillem Wasser gefüllt. Getränke werden nur dann nachgefüllt, wenn man die leeren Flaschen im Zimmer auf dem Tisch stehen lässt. Die Zimmer werden täglich zu unterschiedlichen Zeiten gereinigt. Die Sauberkeit ist sehr gut. Zimmermädchen sprechen in der Regel nur türkisch und verdienen monatlich rd. 150 bis 175 Euro und freuen sich über jedes Trinkgeld.
Einfach Spitze! Die Küche bietet alles, was man in einem türkischen 5-Sterne-Hotel erwarten darf. Probieren Sie auch einmal, was sie noch nicht kennen. Zum Frühstück haben wir uns zwar etwas mehr Auswahl beim Brot und bei der Wurst gewünscht. Der Kaffee war gut zu trinken, was selbst in den besten türkischen Hotels nicht selbstverständlich ist; Süßstoff ist vorhanden. Das Mittagessen ist üblicherweise nicht so umfangreich wie abends, denn viele essen mittags an der Poolbar, aber die Auswahl an (kalten) Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachtisch ist mehr als nur gut. Abends wird ein umfangreiches und vielfältiges Buffet geboten: mindestens 30 verschiedene Vorspeisen, ebenso viele Hauptspeisen. Täglich werden 6 - 8 Spezialitäten vor den Augen der Gäste im Restaurant zubereitet. Insgesamt werden viele Fleischspeisen zubereitet. Es gibt jeden Tag knusprige Pommes Frites, leider keine Majonnaise. Außerdem werden auf der Terrasse am Pool abends vier bis sechs verschiedene Spezialitäten angeboten, teilweise gegrillt. Ungewöhnlich ist, dass auch Schweinebraten oder z. B. gegrilltes Wildschwein angeboten wird. Alle frisch zubereiteten Speisen werden dreisprachig beschrieben. Täglich wechselt das Speisenangebot mit Themenabende, z. B. türkisch, international, italienisch, deutsch oder chinesisch. Insgesamt werden alle Speisen vorsichtig gewürzt (Salz und Pfeffer steht auf den Tischen). Für die Qualität der Speisen ist Chefkoch Yusuf Sahin verantwortlich. Wir kennen ihn seit vielen Jahren (aus einem anderen Hotel) als einen sehr guten Koch. Yusuf wird auf der Website des Hotels (www.Oleanderhotel.com - Rundgang - Restaurant) am Grill vorgestellt. Das Nachspeisenbuffet ist ausgezeichnet und nicht übermäßig süss. Von Birnen in Ingwer und von der Orangencreme schwärmen wir noch heute. Alle Speisen sind auch wenige Minuten vor Ende der Essenszeit noch warm und präsent. Leider wird im Nichtraucherbereich häufig geraucht, da viele Gäste die Schilder nicht sehen. Im Restaurant wird man auch immer wieder von anderen Kellnern bedient.
Das gesamte Hotelpersonal ist gut geschult und sehr freundlich. Die Kellner sprechen überwiegend gut deutsch, einige kannten wir aus vergangenen Jahren bereits von anderen Hotels. Beschwerden werden an der Rezeption freundlich entgegengenommen; manchmal geschieht aber lange nicht. (Erdal?) hats dann mit den Ohren. Der Hotelmanager spricht gut deutsch, ist sehr freundlich und aufgeschlossen, seine Aussagen kann man als verbindlich ansehen; er freut sich über Lob genau so wie über berechtigte Kritik oder Verbesserungsvorschläge.
Das Hotel liegt an einer Stichstraße, in ruhiger Lage, ca. 100 Meter von der Hauptstraße entfernt, direkt neben den Hotels "Terrace" und "Villa Side". Auf der anderen Seite befindet sich "App. Polatli". Das zum Hotel gehörende "Oleander Tropic" befindet sich ca. 200 Meter entfernt gegenüber an der Hauptstrasse (war im April noch nicht geöffnet). Zumindest im Nebengebäude „Haus Flora“ wurde man nachts nicht von anderen Hotels gestört, aber... (siehe Zimmer).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Fitnesscenter ist mit einigen passablen Geräten ausgestattet. Das Spielecenter war ständig ausgebucht. Vom Sport- und Unterhaltungsangebot haben wir nicht viel genutzt. Die Animation ist unaufdringlich aber immer präsent; am Strand wird man 2 x täglich geweckt, wenn zum Boccia-Spiel gerufen wird. Wir waren zwar nicht mit unseren Kindern oder Enkelkindern im Hotel, konnten aber feststellen, dass sich ein ganzes Team gemeinsam von morgens bis abends um die Kinder kümmert, wenn diese sich von Mamas Rocksaum lösen können. Zur Teilnahme an der Abendunterhaltung wird am Eingang des Restaurants nochmals animiert, aber nicht aufdringlich. Da wir täglich am Strand gelegen haben, können wir über Pool und Hallenbad nur so viel sagen: überwiegend ruhig und absolut sauber!!! Der Strand ist sauber und flach abfallend, einige wenige Steinplatten befinden sich im Wasser, ca. 10 bis 30 Meter vom Strand entfernt. An einigen Stellen kann man nach ca. 50 Meter noch stehen. Im April hat ALI einen guten Strandservice geboten. Für einen Euro findet er auch für Spätaufsteher immer noch einen Platz im Schatten. Ali ist immer gut drauf und zu Späßen aufgelegt. Im April waren leider noch nicht alle Sonnensegel gespannt, dadurch wurde es zeitweise etwas eng.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gallus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 13 |